![]() |
'EXP/Pidief.41322.A' [exploit] ausgeführt + weitere Funde Hallo zusammen Avira AntiVir hat folgende Meldung angezeigt: Zitat:
Den Pfad habe ich daraufhin kontrolliert, dieses plugin war nicht vorhanden, auch nicht in Quarantäne oä, komplett verschwunden. Habe sicherheitshalber den Inhalt des Ordners gelöscht, da er sowieso temporär ist. Daraufhin habe ich sämtliche Adobe-Programme reinstalliert (inkl CCleaning). AntiVir zeigt keine Funde mehr an. Habe heute das erste mal auf diesem PC Malwarebytes drüber laufen lassen, viele Funde, HijackThisLog ist auch dabei. Kann da jemand helfen? |
Systemscan mit OTL Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
|
Hallo Cosinus, müssen die Funde von Malwarebytes in Quarantäne gesetzt oder gelöscht werden? |
Zitat:
FAT ist ein uraltes Dateisystem, was schon zu DOS-Zeiten bis zu WinME genutzt wurde. Nimmt man schon lange nicht mehr für Systempartitionen unter Windows ab 2000/XP. Das können wir aber nachher umkonvertieren. Zur Sicherheit solltest du natürlich vorher alle wichtigen Daten sichern, falls irgendwas schiefgeht oder der Strom ausfällt während die Konvertierung noch läuft. Beende alle Programme, starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. |
Hier die Log-Datei. |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
http://saved.im/mtm0nzyzmzd5/cofi.jpg
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! |
Nächste Log-Datei: |
Combofix - Scripten 1. Starte das Notepad (Start / Ausführen / notepad[Enter]) 2. Jetzt füge mit copy/paste den ganzen Inhalt der untenstehenden Codebox in das Notepad Fenster ein. Hinweis: Falls Du Deinen Benutzernamen unkenntlich gemacht hast, musst Du das Ausgesternte in Deinen richtigen Benutzernamen wieder verwandeln, sonst funktioniert das Script nicht!! Code: File:: 4. Deaktivere den Guard Deines Antivirenprogramms und eine eventuell vorhandene Software Firewall. (Auch Guards von Ad-, Spyware Programmen und den Tea Timer (wenn vorhanden) !) 5. Dann ziehe die CFScript.txt auf die cofi.exe, so wie es im unteren Bild zu sehen ist. Damit wird Combofix neu gestartet. http://users.pandora.be/bluepatchy/m...s/CFScript.gif 6. Nach dem Neustart (es wird gefragt ob Du neustarten willst), poste bitte die folgenden Log Dateien: Combofix.txt Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann! Danach müssen wir unbedingt das Dateisystem auf NTFS bringen: Systempartition nach NTFS konvertieren: 1) Start, Ausführen, cmd eintippen und ok |
Hier ist die Combofix.txt: |
Ok. Hast du die Systempartition schon nach NTFS konvertiert? |
Habe nach der Datensicherung die Konvertierung durchgeführt. Das System läuft nun unter NTFS. Ist der Rechner jetzt sauber oder muss ich noch was machen? |
Ok. Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen. Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst. Downloade Dir danach bitte MBRCheck (by a_d_13) und speichere die Datei auf dem Desktop.
|
So, hier sind die LOG's ... |
Hast Du noch andere Betriebssystem außer WinXP drauf? Wenn nicht, also WinXP das einzige installierte System ist: Starte den Rechner neu und wähle im Bootmenü die Wiederherstellungskonsole aus. Tipp dort den Befehl fixmbr ein (dann Enter, mit j bestätigen) danach den Befehl fixboot (dann Enter, mit j bestätigen) Mit exit (dann enter drücken) wird der Rechner neu gestartet. Führe im normalen Windowsmodus MBRCheck nochmals aus und poste das neue Log. |
Habe die Wiederherstellungskonsole beim Starten ausgewählt. Danach kam ein schwarzer Bildschirm mit blinkendem Unterstrich links oben. Die Konsole hat sich nicht geöffnet und es konnte auch sonst nichts eingegeben werden. Erst nach Unterbrechung der Stromzufuhr konnte der Rechner neu gestartet werden. Habe deshalb versucht die Konsole neu zu installieren. Dabei kam bei folgenden Dateien die Meldung "Fehler beim Kopieren": txtsetup.sif, drvmain.sdb, ntfs.sys, kseccdd.sys und ntdll.dll. Habe jedesmal "überspringen" ausgewählt. Nach dem Neustart kam nach Auswahl der Wiederherstellungskonsole die Meldung: "Die INF-Datei txtsetup.sif ist fehlerhaft oder feht ganz, Status 14." Setup konnte nicht fortgesetzt werden, aber Windows wurde gestartet. |
Du kannst auch von einer normalen Windows-XP-CD starten und dort im Setup mit R die Wiederherstellungskonsole starten. |
Danke für den Tip! Hier ist das neue Log: |
Zitat:
Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
Hier sind die Ergebnisse der Vollscans: |
Keine Funde. Wieder alles ok oder sind noch Probleme offen? |
Aktion abgeschlossen? Das ist ja super! :taenzer: Vielen Dank für Deine Hilfe und Deine Geduld!!! :dankeschoen: |
Dann wären wir durch! :abklatsch: Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Dein Adobe Reader ist nicht aktuell, was ein großes Sicherheitsrisiko darstellt. Du solltest daher besser die alte Version über Systemsteuerung => Software deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, beide sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers, hier der direkte Downloadlink (Mozilla und andere Browser) => http://filepony.de/?q=Flash+Player Internet Explorer => http://fpdownload.adobe.com/get/flas..._player_ax.exe Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:50 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board