Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   'EXP/Pidief.41322.A' [exploit] ausgeführt + weitere Funde (https://www.trojaner-board.de/95776-exp-pidief-41322-a-exploit-ausgefuehrt-funde.html)

Honig 17.02.2011 13:30

'EXP/Pidief.41322.A' [exploit] ausgeführt + weitere Funde
 
Hallo zusammen

Avira AntiVir hat folgende Meldung angezeigt:
Zitat:

In der Datei 'C:\Dokumente und Einstellungen\***\Lokale Einstellungen\Temp\plugtmp\plugin-D1npFALreEkdAU3JcBbIHk0f9JHrm41P'
wurde ein Virus oder unerwünschtes Programm 'EXP/Pidief.41322.A' [exploit] gefunden.
Ausgeführte Aktion: Zugriff erlauben
Der Zugriff wurde wahrscheinlich von einem anderen Benuzter unabsichtlich erlaubt.

Den Pfad habe ich daraufhin kontrolliert, dieses plugin war nicht vorhanden, auch nicht in Quarantäne oä, komplett verschwunden. Habe sicherheitshalber den Inhalt des Ordners gelöscht, da er sowieso temporär ist.
Daraufhin habe ich sämtliche Adobe-Programme reinstalliert (inkl CCleaning).
AntiVir zeigt keine Funde mehr an.

Habe heute das erste mal auf diesem PC Malwarebytes drüber laufen lassen, viele Funde, HijackThisLog ist auch dabei.

Kann da jemand helfen?

cosinus 17.02.2011 16:54

Systemscan mit OTL

Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
  • Doppelklick auf die OTL.exe
  • Vista User: Rechtsklick auf die OTL.exe und "als Administrator ausführen" wählen
  • Oben findest Du ein Kästchen mit Output. Wähle bitte Minimal Output
  • Unter Extra Registry, wähle bitte Use SafeList
  • Klicke nun auf Run Scan links oben
  • Wenn der Scan beendet wurde werden 2 Logfiles erstellt
  • Poste die Logfiles hier in den Thread.

Honig 19.02.2011 12:44

Hallo Cosinus,

müssen die Funde von Malwarebytes in Quarantäne gesetzt oder gelöscht werden?

cosinus 19.02.2011 23:29

Zitat:

Drive C: | 35,70 Gb Total Space | 2,78 Gb Free Space | 7,79% Space Free | Partition Type: FAT32
Wieso FAT32? Wer hat dir den Rechner installiert?
FAT ist ein uraltes Dateisystem, was schon zu DOS-Zeiten bis zu WinME genutzt wurde. Nimmt man schon lange nicht mehr für Systempartitionen unter Windows ab 2000/XP.

Das können wir aber nachher umkonvertieren. Zur Sicherheit solltest du natürlich vorher alle wichtigen Daten sichern, falls irgendwas schiefgeht oder der Strom ausfällt während die Konvertierung noch läuft.


Beende alle Programme, starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!)

Code:

:OTL
O32 - HKLM CDRom: AutoRun - 1
O32 - AutoRun File - [2005.12.29 19:52:46 | 000,000,050 | ---- | M] () - C:\AUTOEXEC.BAT -- [ FAT32 ]
O33 - MountPoints2\{1f6a2810-4947-11de-9d8b-00c09f8477eb}\Shell - "" = AutoRun
O33 - MountPoints2\{1f6a2810-4947-11de-9d8b-00c09f8477eb}\Shell\AutoRun - "" = Auto&Play
O33 - MountPoints2\{1f6a2810-4947-11de-9d8b-00c09f8477eb}\Shell\AutoRun\command - "" = F:\LaunchU3.exe -a
O33 - MountPoints2\{213e76e6-389a-11dd-9c40-00c09f8477eb}\Shell\AutoRun\command - "" = xlu8a8sy.exe
O33 - MountPoints2\{213e76e6-389a-11dd-9c40-00c09f8477eb}\Shell\explore\Command - "" = xlu8a8sy.exe
O33 - MountPoints2\{213e76e6-389a-11dd-9c40-00c09f8477eb}\Shell\open\Command - "" = xlu8a8sy.exe
O33 - MountPoints2\F\Shell - "" = AutoRun
O33 - MountPoints2\F\Shell\AutoRun - "" = Auto&Play
O33 - MountPoints2\F\Shell\AutoRun\command - "" = F:\LaunchU3.exe -a
:Commands
[purity]
[resethosts]
[emptytemp]

Klick dann oben links auf den Button Fix!
Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet.

Honig 20.02.2011 16:16

Hier die Log-Datei.

cosinus 20.02.2011 18:29

Dann bitte jetzt CF ausführen:

ComboFix

Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
  • Lade dir ComboFix hier herunter auf deinen Desktop. Benenne es beim Runterladen um in cofi.exe.
http://saved.im/mtm0nzyzmzd5/cofi.jpg
  • Schliesse alle Programme, vor allem dein Antivirenprogramm und andere Hintergrundwächter sowie deinen Internetbrowser.
  • Starte cofi.exe von deinem Desktop aus, bestätige die Warnmeldungen, führe die Updates durch (falls vorgeschlagen), installiere die Wiederherstellungskonsole (falls vorgeschlagen) und lass dein System durchsuchen.
    Vermeide es auch während Combofix läuft die Maus und Tastatur zu benutzen.
  • Im Anschluss öffnet sich automatisch eine combofix.txt, diesen Inhalt bitte kopieren ([Strg]a, [Strg]c) und in deinen Beitrag einfügen ([Strg]v). Die Datei findest du außerdem unter: C:\ComboFix.txt.
Wichtiger Hinweis:
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat!
Es sollte nie auf eigene Initiative hin ausgeführt werden! Eine falsche Benutzung kann ernsthafte Computerprobleme nach sich ziehen und eine Bereinigung der Infektion noch erschweren.

Honig 20.02.2011 21:41

Nächste Log-Datei:

cosinus 21.02.2011 11:23

Combofix - Scripten

1. Starte das Notepad (Start / Ausführen / notepad[Enter])

2. Jetzt füge mit copy/paste den ganzen Inhalt der untenstehenden Codebox in das Notepad Fenster ein.

Hinweis: Falls Du Deinen Benutzernamen unkenntlich gemacht hast, musst Du das Ausgesternte in Deinen richtigen Benutzernamen wieder verwandeln, sonst funktioniert das Script nicht!!

Code:

File::
c:\dokume~1\***\LOKALE~1\Temp\DMSKSSRh.sys

Driver::
DMSKSSRh

3. Speichere im Notepad als CFScript.txt auf dem Desktop.

4. Deaktivere den Guard Deines Antivirenprogramms und eine eventuell vorhandene Software Firewall.
(Auch Guards von Ad-, Spyware Programmen und den Tea Timer (wenn vorhanden) !)

5. Dann ziehe die CFScript.txt auf die cofi.exe, so wie es im unteren Bild zu sehen ist. Damit wird Combofix neu gestartet.

http://users.pandora.be/bluepatchy/m...s/CFScript.gif

6. Nach dem Neustart (es wird gefragt ob Du neustarten willst), poste bitte die folgenden Log Dateien:
Combofix.txt

Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann!




Danach müssen wir unbedingt das Dateisystem auf NTFS bringen:

Systempartition nach NTFS konvertieren:
1) Start, Ausführen, cmd eintippen und ok
2) Befehl convert c: /fs:ntfs eintippen bestätigen mit Return oder Enter
3) Die aktuelle Bezeichnung von C: eintippen (siehst Du im Arbeitsplatz auf C:, wenn "Lokaler Datenträger" da nur steht, hat C: keine Bezeichnung also nichts eintippen bei aktueller Laufwerksbezeichnung)
4) Hinweis, dass das Laufwerk beim nächsten Windows-Start konvertiert werden soll mit J bestätigen und Windows neustarten lassen, geduldig sein!

Honig 21.02.2011 20:00

Hier ist die Combofix.txt:

cosinus 21.02.2011 20:26

Ok. Hast du die Systempartition schon nach NTFS konvertiert?

Honig 22.02.2011 19:53

Habe nach der Datensicherung die Konvertierung durchgeführt. Das System läuft nun unter NTFS.

Ist der Rechner jetzt sauber oder muss ich noch was machen?

cosinus 22.02.2011 20:04

Ok. Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten.
GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen.
Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst.


Downloade Dir danach bitte MBRCheck (by a_d_13) und speichere die Datei auf dem Desktop.
  • Doppelklick auf die MBRCheck.exe.
    Vista und Win7 User mit Rechtsklick "als Administrator starten"
  • Das Tool braucht nur einige Sekunden.
  • Danach solltest du eine MBRCheck_<Datum>_<Uhrzeit>.txt auf dem Desktop finden.
Poste mir bitte den Inhalt des .txt Dokumentes

Honig 24.02.2011 20:28

So, hier sind die LOG's ...

cosinus 24.02.2011 21:07

Hast Du noch andere Betriebssystem außer WinXP drauf?

Wenn nicht, also WinXP das einzige installierte System ist: Starte den Rechner neu und wähle im Bootmenü die Wiederherstellungskonsole aus.
Tipp dort den Befehl fixmbr ein (dann Enter, mit j bestätigen) danach den Befehl fixboot (dann Enter, mit j bestätigen)
Mit exit (dann enter drücken) wird der Rechner neu gestartet. Führe im normalen Windowsmodus MBRCheck nochmals aus und poste das neue Log.

Honig 26.02.2011 14:49

Habe die Wiederherstellungskonsole beim Starten ausgewählt. Danach kam ein schwarzer Bildschirm mit blinkendem Unterstrich links oben. Die Konsole hat sich nicht geöffnet und es konnte auch sonst nichts eingegeben werden. Erst nach Unterbrechung der Stromzufuhr konnte der Rechner neu gestartet werden.

Habe deshalb versucht die Konsole neu zu installieren. Dabei kam bei folgenden Dateien die Meldung "Fehler beim Kopieren": txtsetup.sif, drvmain.sdb, ntfs.sys, kseccdd.sys und ntdll.dll. Habe jedesmal "überspringen" ausgewählt. Nach dem Neustart kam nach Auswahl der Wiederherstellungskonsole die Meldung: "Die INF-Datei txtsetup.sif ist fehlerhaft oder feht ganz, Status 14." Setup konnte nicht fortgesetzt werden, aber Windows wurde gestartet.

cosinus 26.02.2011 20:11

Du kannst auch von einer normalen Windows-XP-CD starten und dort im Setup mit R die Wiederherstellungskonsole starten.

Honig 27.02.2011 17:15

Danke für den Tip! Hier ist das neue Log:

cosinus 27.02.2011 20:42

Zitat:

74 GB \\.\PhysicalDrive0 Windows XP MBR code detected

SHA1: DA38B874B7713D1B51CBC449F4EF809B0DEC644A
Gleich viel freundlicher! :)
Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs.
Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!!

Honig 28.02.2011 21:51

Hier sind die Ergebnisse der Vollscans:

cosinus 01.03.2011 12:14

Keine Funde. Wieder alles ok oder sind noch Probleme offen?

Honig 01.03.2011 17:50

Aktion abgeschlossen? Das ist ja super! :taenzer:

Vielen Dank für Deine Hilfe und Deine Geduld!!!

:dankeschoen:

cosinus 01.03.2011 21:24

Dann wären wir durch! :abklatsch:

Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu.
Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern.


Microsoftupdate

Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren.

Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update



PDF-Reader aktualisieren
Dein Adobe Reader ist nicht aktuell, was ein großes Sicherheitsrisiko darstellt. Du solltest daher besser die alte Version über Systemsteuerung => Software deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst.

Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, beide sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader.

Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers, hier der direkte Downloadlink (Mozilla und andere Browser) => http://filepony.de/?q=Flash+Player
Internet Explorer => http://fpdownload.adobe.com/get/flas..._player_ax.exe

Java-Update
Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:50 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131