Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Adware.Agent und TR/Trash.Gen Trojan gefunden und bei Gmer was falsch gemacht :-( (https://www.trojaner-board.de/95528-adware-agent-tr-trash-gen-trojan-gefunden-gmer-falsch-gemacht.html)

cosinus 15.02.2011 10:14

Zitat:

na sowas, nun wurde dieses Keyboard umgeschaltet und y und z sind vertauscht.
Tastaturlayout, Regionaleinstellungen => SYSTEMSTEUERUNG!!

SASW hat da m.E. nach nur Fehlalarme (AVI-Player)

Zitat:

Bin ehrlich etwas besorgt, irgendwas knuspert hier schon wieder im Hintergrund richtig intensiv auf der Festplatrte rum. Vielleicht doch noch nicht alles sauber(Fragezeichen)
Das schonmal umgesetzt? => http://www.trojaner-board.de/71631-p...samer-tun.html

Opel-Vectra 15.02.2011 11:17

Arne,

Danke, wie man in der Systemsteuerung die Tastatur umstellt ist mir schon klar. Welche der Prozeduren hat denn zur Umstellung in der Systemsteuerung gesorgt? Ich hab' da ja nichts geaendert!

Da es sich bei SASW um einen Fehlalarm handelt, sollte ich die Dateien dann aus der Quarantaene entfernen und wiederherstellen lassen?

Das lange Rumknuspern auf der Festplatte (auch durch gelbe HD-LED geschieht nur wenn ich online bin.

Was bedeuten eigentlich diese "The ystem has recovered from a serious error" Error signaturen?

Ich werde mal die Liste "PC wird immer langsamer" abarbeiten. Waere ja super, wenn das hilft. Den CCleaner habe ich ja eh schon immer woechentlich laufen lassen, werde es aber wie gesagt genauestens abarbeiten. Finde es halt nur komisch, dass von heute auf morgen, nachdem Viren gefunden worden sind, der PC von zweieinhalb auf 14 Minuten boot-Zeit wechselt, nur noch verzerrt Sound abspielt und die Quicklaunchleiste verschwindet.

Waere echt super, wenn Du mir noch kurz antworten koenntest, warum die Tastatur umgestellt wurde, was mit SASW-Quarantaene-Dateien zu machen ist und ob Dir die System Error Signaturen was sagen. Danke schonmal im voraus. Ich finde es echt super, dass Du Dir so viel Muehe mit meinem Rechenr gibst!

Opel-Vectra 18.02.2011 17:38

Arne, es sind nun 3 Tage vergangen, falls Du vielleicht etwas Zeit hast, koenntest Du bitte meine Fragen beantworten (SASW Quarantaene, System Error Signaturen)? Die Tastatur hatte sich von alleine wieder umgestellt...

Ich habe allen Anweisungen befolgt aber es gibt keine Besserung. Rechner stuerzt ab, sobald ich entweder ziemlich genau 1 Stunde online bin oder wenn mein Modem beim Hochfahren angeschlossen ist - egal an welchem USB port...

cosinus 18.02.2011 18:57

Dat iss ja alles nicht normal und die Logs zeigen so keine Auffälligkeiten... :balla:

Hast du die Möglichkeiten diesen Rechner und diese Internetverbindung von einem Live-Linux wie Ubuntu oder Knoppix zu testen?

Opel-Vectra 18.02.2011 20:12

Knoppix, Unbutu oder Live-Linux? Das sagt mir leider nichts :-( Ich sehe, Du hast unter Deiner Signatur einen Link zu "Ubuntu als Notfall-Live-System", da werde ich mal nachlesen und schauen.

Derzeit brenne ich gerade im Safemode eine Sicherheitskopie von meinen Daten. Da laeuft der PC jetzt schon ununterbrochen ueber 24 Stunden ohne Probleme - halt nur extrem langsam, wie man das halt aus dem Safemode gewoehnt ist.

Das, was mich so stutzig macht, ist zum Einen die Tatsache, dass der PC so unheimlich langsam ist und zum Anderen, dass er einfach so abstuerzt! Wenn Du der Meinung bist, dass das nicht an Viren oder so was liegen kann, waere es denn moeglich, dass bei irgendeinem Reperaturprozess irgendwelche Einstellungen zerschossen worden sind und das System nicht alle zur Verfuegung stehenden Resourcen nutzen kann? Wie koennte man das herasufinden? Mit einem der 3 oben genannten Programme?

Bitte, bitte, sag mir doch, ob Dir die von mir abgeschriebenen System Error Signaturen was sagen?

cosinus 18.02.2011 20:20

Abstürze können hardware- oder treiberbedingt sein. Wenn Komponenten defekt sind, ist es meistens das Netzteil, dass schon altersschwach ist, oder der Arbeitsspeicher hat Fehler. Mit Ubuntu kannst du auch den Speicher mit Memtest86 prüfen.

Hast du auch mal die Temperaturen der wichtigsten Komponenten geprüft? Im BIOS oder unter Windows mit Speedfan.

Opel-Vectra 18.02.2011 20:39

Okay, werde mich dann mal ueber's Wochenende mit der Materie Unbuntu beschaeftigen und dann auch hoffentlich was mit Memtest86 anfangen koennen ~:)

Nein, Temperaturen habe ich mir noch nie angeschaut. Unter Windows, mit Speedfan? Hmm, komme ich da ueber Windowsbutton, dann "run..." (ausfuehren) und dann "Speedfan" eingeben ran? Sorry, hab das noch nie gemacht und will waehrend des Brennvorgangs nichts versuchen, das zum Absturz fuehren koennte...

Danke, Arne, ich freue mich echt sehr ueber Deine Hilfe!!!

cosinus 18.02.2011 21:07

Speedfan ist ein extra Programm => http://filepony.de/download-speedfan/
Memtest86 ist in der Startoption von der Ubuntu-CD. Memtest kann man nicht direkt unter Ubuntu ausführen mW man muss es quasi booten.

Opel-Vectra 20.02.2011 07:22

Hallo Arne,

also bin gerade mal wieder von der Arbeit nach Hause gekommen und habe es nun geschafft das Programm Fanspeed herunter zu laden. Da wurde aber nur 1 Geraet gefunden: HD0 welches nach 1 Stunde Laufzeit 40'C anzeigt. hmm?! Ist das gut oder hat mein PC vielleicht 'n Fieber?

ach ja, dieser Report kam dabei raus:

SuperIO Chip=DME1737
Found WDC WD2000BB-22RDA0 on AdvSMART
End of detection

Opel-Vectra 20.02.2011 07:37

Arne,

noch 'ne dumme Frage nachgeschoben: Waere Deiner Meinung nach mein PC "sauber genug", um die ubuntu-10.10-desktop-i386.iso zu brennen? Oder besser gefragt: wuerdest Du sie auf diesem Rechner erstellen wenn Deine einzig andere Option ein Laptop eines Bekannten, von dem Du nicht weisst, was da so alles drauf ist, waere?

Danke!!!

cosinus 20.02.2011 17:45

Ja das ISO kannst du ruhig von diesem Rechner aus brennen.

Opel-Vectra 21.02.2011 08:39

Hey Arne, so nun habe ich auch im BIOS die Temperaturen gefunden:

Processor Temp: von 65'C auf 67'C (steigend)
Internal Temp : 51'C
Remote Temp 50'C

nach ca. 3 Stunden Laufzeit.

Ist die Temperatur zu hoch?

Ubuntu habe ich uebrigens auf eine CD gebrannt und versucht, das Programm zu starten - mit maessigem Erfolg: weder die PS2 Maus noch die PS2 Tastatur reagieren um zwischen Installation und Test zu wechseln, daher habe ich hier abgebrochen. Das muesste ich doch bestimmt irgendwo einstellen koennen, oder? Internetverbindung wird ueber USB-Anschlus erkannt. Brauch ich vielleicht auch eine USB Tastatur und Maus?

cosinus 21.02.2011 11:40

Fast 70° C ist schon ziemlich hoch, v.a. wenn der Rechner nicht gerade überstrapaziert wird. Er ist ja quasi fast nur im Leerlauf oder hast du da Spiele oder was anderes was Leitungsbraucht am Laufen gehabt in den 3 Stunden?

Zitat:

Ubuntu habe ich uebrigens auf eine CD gebrannt und versucht, das Programm zu starten - mit maessigem Erfolg: weder die PS2 Maus noch die PS2 Tastatur reagieren um zwischen Installation und Test zu wechseln,
Hatte ich so noch nicht erlebt. Sicher, dass das PS2-Eingabegeräte sind? Ich glaub eher das ist USB.

Opel-Vectra 22.02.2011 06:35

Arne,

ich glaube nicht, dass der PC ueberstrapaziert war. Bin mir aber nicht sicher. Ich hatte in den 3 Stunden keine Spiele gespielt – so langsam wie die Kiste ist, wuerde das ja keinen Spass machen. Ich hatte unbuntu heruntergeladen und dann gebrannt (16fache CD-R).

Und, ja, das sind PS2 Eingabegeraete (Maus + Keyboard) (runde pastellfarbene Stecker). Die Tastatur funktioniert um die Sprache auszuwaehlen und dann das Programm zu starten. Sofort danach wird sie aber abgeshaltet, und reagiert kurzfristig auf Druecken der Number- oder Cap-Lock-Taste. Reagiert dann aber kurz vor Bildschirmaufbau durch unbuntu nicht mehr. Laeuft es vielleicht nicht mit PS2? Ich weiss, dass das nicht das richtige Forum ist um solche Fragen zu stellen. Haettest Du vielleicht doch einen Vorschlag?

So, war nun heute doch in der Lage, den Memtest86 laufen zu lassen, bin mir aber nicht sicher, was dort ungewoehnlich waere. Hier mal, was angezeigt wird:

Pentium D (0.09) 2667 Mhz
L1 Cache: 16K 16879 MB/s
L2 Cacche: 1024K 14494 MB/s
L3 Cache: None
Memory : 893M 1076 MB/s

Ganz unten wird angezeigt "Pass complete, no errors, press Esc to exit"

Tastatur funktioniert hier im Memtest86. Ist dort irgendwas in der Configuration zu aendern? Odersiehst Du vielleicht schon was ungewoehnliches?

Vielen Dank schonmal!

cosinus 22.02.2011 08:57

Könnte ein seltener Fall sein, dass Ubuntu dein Board nciht richtig mag. Schonmal USB-Eingabegeräte probiert?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:50 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19