![]() |
Trojaner TR/Crypt.XPACK.Gen3 eingefangen | Sicherheitscenter deaktiviert sich automatisch Hallo liebes Trojaner-Board-Team. Ich bin neu hier, also erstmal "Hallo" an alle und schonmal im Vorraus ein Dankeschön, dass ihr hier unwissenden Menschen wie mir tatkräftig zur Seite steht und helft den Computer wieder schädlingsfrei zu machen. Ich habe mir letzte Woche den Trojaner Crypt.XPACK.Gen3 eingefangen, das hat mir AntiVir gemeldet. Daraufhin habe ich meinen Laptop abgebaut und ihn zu einem Kollegen meines Vaters gebracht, der sich mit solchen Sachen etwas bessser auskennt. Dieser hat ihn dann versucht zu bereinigen (mit irgend einem Programm was unter Linux ausgeführt wurde, den Namen weiß ich allerdings nicht) und mir statt AntiVir avast! und Malwarebytes installiert. Jetzt ist der Laptop wieder bei mir und ich musste feststellen, dass sich das Sicherheitscenter weiterhin selbstständig deaktiviert, auch wenn man es vorher unter "Dienste" aktiviert hat. Beim Windows Defender verhält es sich ebenso. Bis dieser Kollege sich den Laptop angeschaut hatte, waren auch noch die Minianwendungen defekt (in der Registry hat sich immer wieder ein Eintrag über der 0 in HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\ Zones\ festgesetzt) Dieser Fehler tritt nicht mehr auf. Ich habe jetzt einen Scan mit OTL gemacht und poste noch die Log-Files von den Malewarebytes-Scans. Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.46 Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.46 Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.50.1.1100 LG Robert |
Zitat:
Von wo hast du diese malwarebytes-Version? |
Hey, danke erstmal fürs Willkommen heißen. Wiegesagt, das hat ein Kollege von meinem Vater drauf gemacht (wir haben eine Computerfirma). |
Zitat:
Sry für die Nachfragen, aber ich versuch ein wenig Hintergrundinfos zu bekommen ;) |
Naja ich studiere auswärts und bin nur am Wochenende daheim, da ist die Kommunikation schon etwas schwieriger und außerdem denke ich, dass ihr dafür eher die Spezialisten seid :-) Der Mitarbeiter hat ja schon bissl was gemacht, aber anscheinend nicht alles runter bekommen. |
Zitat:
Einen halb zerfrickelten Rechner hier nochmal analysieren lassen, meinst du echt der Zeitaufwand lohnt sich? Was ist mit der sauberen Lösung: Datensicherung plus Neuinstallation des OS? :pfeiff: |
Zitat:
Ich dachte halt es gibt ein Schema F was es nacheinander auszuführen gilt um festzustellen, ob oder wie stark die Infizierung ist. Ich habe vorher in dem Thread "Malware gefunden und entfernt - Sicherheitscenter deaktiviert sich automatisch " gelesen und da klang das alles so eindeutig. Wenn du mir jetzt allerdings sagst, eine Neuauflegung des Systems wäre das sinnvollste, mache ich das natürlich so. LG Robert |
Naja, man kann eine weitere Bereinigung natürlich noch machen. Sicherer/besser ist natürlich eine Neuinstallation, hat aber den Nachteil, dass du danach den Rechner neu einrichten muss, also alle Programme/Treiber installieren, Daten aus dem Backup restoren etc. pp. Entscheide dich entweder für das eine oder andere. |
Ich würde gerne unter deiner Anleitung eine weitere Bereinigung vornehmen. ;) |
Wie du wünscht ;) Bevor du aber weitere Schritte zur Entfernung machst, stell sicher, dass alles relevante auf externe Medien (DVD, ext. Festplatte, whatever) gesichert ist. Dann kannste hiermit loslegen: Beende alle Programme, starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt. |
Hey, hier das Logfile. Ich bin übers Wochenende nicht da, also wird es etwas dauern, bis ich wieder antworten kann. Nur, damit du Bescheid weißt :) Danke schonmal bis hier her! Code: All processes killed |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
http://saved.im/mtm0nzyzmzd5/cofi.jpg
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! |
Grad noch so vorm Schlafengehen fertig geworden :) Gute Nacht! Code: ComboFix 11-01-31.02 - Robert 03.02.2011 21:51:02.1.2 - x86 |
Ok. Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen. Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst. Downloade Dir danach bitte MBRCheck (by a_d_13) und speichere die Datei auf dem Desktop.
|
Alsoooo... :) Code: Report of OSAM: Autorun Manager v5.0.11926.0 MBR Check Code: MBRCheck, version 1.2.3 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:07 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board