Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   spynet2 - von microsoft? (https://www.trojaner-board.de/95296-spynet2-microsoft.html)

w00tw00t 01.02.2011 23:17

spynet2 - von microsoft?
 
hey leute wenn ich netstat im command eingebe kriege ich unter anderem folgendes

Proto Lokale Adresse Remoteadresse Status
TCP 127.0.0.1:2869 spynet2:56668 HERGESTELLT
TCP 127.0.0.1:2869 spynet2:56669 WARTEND
TCP 127.0.0.1:2869 spynet2:56670 HERGESTELLT
TCP 127.0.0.1:5357 spynet2:56667 WARTEND
TCP 127.0.0.1:5357 spynet2:56671 WARTEND
TCP 127.0.0.1:5357 spynet2:56672 WARTEND
TCP 127.0.0.1:5357 spynet2:56673 WARTEND
TCP 127.0.0.1:5357 spynet2:56674 WARTEND
TCP 127.0.0.1:5357 spynet2:56675 WARTEND
TCP 127.0.0.1:5357 spynet2:56676 WARTEND
TCP 127.0.0.1:49205 spynet2:49206 HERGESTELLT
TCP 127.0.0.1:49206 spynet2:49205 HERGESTELLT
TCP 127.0.0.1:49208 spynet2:49209 HERGESTELLT
TCP 127.0.0.1:49209 spynet2:49208 HERGESTELLT
TCP 127.0.0.1:56668 spynet2:icslap HERGESTELLT
TCP 127.0.0.1:56670 spynet2:icslap HERGESTELLT

scheinen ja interne verbindungen zu sein. was ist das bitte und was macht das??
mfg

cosinus 01.02.2011 23:58

Aus welchem grund führst du netstat aus? Das macht man nicht einfach so aus Langeweile.

Betriebssystemangabe fehlt. Meine :glaskugel: vermutet WinNT 6.x

Läuft der Windows Defender?

w00tw00t 02.02.2011 00:01

windows 7

ich führe es öfters zur sicherheit aus um zu sehen dass auch nichts verdächtiges da is.
in der regel aber nur netstat -n

cosinus 02.02.2011 00:04

Zitat:

ch führe es öfters zur sicherheit aus um zu sehen dass auch nichts verdächtiges da is.
Dazu ist netstat aber ein völlig untaugliches Mittel. Bestenfalls Anhaltspunkte hätte man. Die Info, wie man Spynet2 mit MS und Windows-Defender bzw. MSE in Verbindung zu bringen, kann jeder in 5 Sekunden ergooglen. :pfeiff:

w00tw00t 02.02.2011 00:50

unter den spezifischen ports habe ich jedoch nichts gefunden!
nur generell spynet2 aber nicht identisch wie es bei mir vorkommt!

cosinus 02.02.2011 09:34

Das sind random Ports! Wie kommst du darauf, dass diese in Stein gemeißelt sein müssen?
Was willst du eigentlich noch mit netstat, wenn du es offensichtlich nichtmal ansatzweise interpretieren kannst?
Hast du nun MSE oder den Windows Defender am Laufen oder nicht?

w00tw00t 02.02.2011 10:18

wie ich bereits sagte, nutze ich es zur routine portkontrolle denn wenn ich auf einmal ne server.exe auf port 1337 laufen habe, dann kann ich das sehr wohl interpretieren.
und nur wenn ich spynet2 nicht zuordnen kann bedeutet as nicht, dass ich generell mit netstat nichts anfangen kann :kloppen:

ja der windows defender läuft. habe nun auch eine rubrik namens spynet in ihm gefunden. mse habe ich nicht

cosinus 02.02.2011 15:37

Zitat:

wenn ich auf einmal ne server.exe auf port 1337 laufen habe
Du hast da keine server.exe geschweige denn andere Prozessnamen.
Auf dem "Port am Laufen" zu haben ist was anderes, als wenn ein Prozess auf einen Port lauscht (LISTENING), was dir angezeigt wird im o.g. netstat Log sind nur die random ports, mit denen die eigentliche Verbindung abläuft. Das hat nichts mit Diensten/Servern zu tun, die auf einen speziellen Port lauschen!

Zitat:

dann kann ich das sehr wohl interpretieren.
und nur wenn ich spynet2 nicht zuordnen kann bedeutet as nicht, dass ich generell mit netstat nichts anfangen kann
Bin ich mir nicht ganz sicher bei dir :rolleyes:

w00tw00t 02.02.2011 17:36

wenn du aufgepasst hättest, wäre dir vllt aufgefallen dass ich normalerweise netstat -n ausführe (siehe unten) und dort werden sehrwohl die ports angezeigt.

des weteren scheinst du nicht in der lage zu sein theoretische beispiele von tatsachen zu unterscheiden.
mein server.exe war so ein theoretisches beispiel.

:dankeschoen:

BataAlexander 02.02.2011 18:10

Microsoft SpyNet - Wikipedia, the free encyclopedia
Du hast im übrigen den Verbindungen bei der Installation von Defender zugestimmt.
Die Ports variieren wie schon gesagt. Ich denke damit ist alles sachlich zum Thema gesagt.

w00tw00t 02.02.2011 18:34

bei windows 7 ist der schon vorinstalliert, daher wusste ich nichts davon..aber ist ja jetzt auch egal..zumindest weiß ich was es ist.
danke Alexander:daumenhoc

cosinus 02.02.2011 19:33

Zitat:

und dort werden sehrwohl die ports angezeigt.
Du bist ganz offensichtlich auf der Suche mit netstat nach "faulen" Diensten, die auf "Trojaner-Ports" lauschen. Aber das zeigt das obige netstat-Log so nicht. Wenn die Verbindung zwischen dir als Client und einem Server steht, werden für diese Verbindung immer random ports genutzt.
Du hast also offenbar mein Posting nicht gelesen und/oder keine Ahung.
Aber ist mal wieder typisch, man hat keine Ahnung, brüstet sich aber mit netstat Fachwissen und dann ignoriert man Beiträge. :stirn:

w00tw00t 02.02.2011 20:15

mit netstat -n werden sehrwohl trojaner angezeigt und mit welchem port sie auf welche ip connecten ebenfalls.

nur als tipp für die zukunft:
als TB-Ausbilder solltest du erstens mehr Fachwissen haben wenn du ernsthaft der meinung bist, dass netstat -n keine ports anzeigt und zweitens besser mit forenusern umgehen. kann mir nich vorstellen dass du dir mit deinem verhalten schon irgendwo freunde gemacht hast.
naja vllt hast du ja auch einfach nur zur zeit privat stress. steckt man nicht drin.

cosinus 02.02.2011 20:26

Zitat:

mit netstat -n werden sehrwohl trojaner angezeigt und mit welchem port sie auf welche ip connecten ebenfalls.
Wie ich schon sagte, sieht man da bestenfalls Hinweise. Du kannst dich nicht darauf verlassen, dass wirklich was angezeigt wird. Und "Trojanerports" musst du schon selbst interpretieren, auf deiner Seite sieht man nur Verbindungsports, welche mit Spynet2 von MS verbunden sind. Soviel zu diesem Thema.

Zitat:

als TB-Ausbilder solltest du erstens mehr Fachwissen haben wenn du ernsthaft der meinung bist, dass netstat -n keine ports anzeigt
:rofl:

Ich hab nicht behauptet, dass es niemals Ports anzeigt, ich hab mich auf deine netstat Ausgabe beschränkt. Und da seh ich nur Verbindungsports, aber keinen Eintrag was bei dir darauf hinweist, bei dir wäre ein "Trojanerport" offen.

Zitat:

unter den spezifischen ports habe ich jedoch nichts gefunden!
Siehste, und mir fehlendes Fachwissen vorwerfen. Ich hab schon oft erwähnt, dass bei dir nur random ports zu sehen sin, mit der die Verbindung aufrecht erhalten wird.

Zitat:

kann mir nich vorstellen dass du dir mit deinem verhalten schon irgendwo freunde gemacht hast.
Weil du sehr viele Ungereimheiten hier postest und dich mit "netstat Fachwissen" schmückst, aber offensichtlich die bei dir angezeigten Ports nicht interpretieren kannst.

Was hat dir die netstat Ausgabe jetzt gebracht? Spynet2 ist von MS. Ob dein System nun vertrauenswürdig ist, verrät dir auch netstat nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:15 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19