![]() |
Google Ergebnisse werden regelmäßig umgeleitet Hallo zusammen, ich (Win XP, IE 7) habe hier folgendes Problem: Gelegentlich (regelmäßig, aber auch nicht immer) werden meine Google-Ergebnisse umgeleitet. Das läuft dann so ab: * Ich suche irgendwas bei Google * Mir wird eine Ergebnisseite angezeigt * Ich klicke auf irgendeinen spannenden Link * Mein Browser leitet mich auf eine ganz andere Seite, meist Werbekram aber auch Gefährlicheres * Ich klicke auf "Seite zurück", bis wieder Google erscheint (manchmal gibts mehrere Redirects hintereinander) * Ich klicke abermals auf den identischen Link! * Diesmal wird der Link problemlos geöffnet. So, das Problem ist einigermaßen bekannt, habe viel darüber bei Google gefunden, und auch schon einiges überprüft, aber bisher keine Lösung gefunden. Getestet habe ich zB: * hosts-Datei nach unerwünschten Einträgen durchsuchen (enthält aber nur die eine gute Zeile) * Registrierung nach seltsamen Einträgen durchsuchen (an vielen verschiedenen Orten, aber weiß Gott nicht überall) * Browser nach unerwünschten Add-Ons durchsucht (einige abgestellt, aber Problem existiert weiterhin) Ebenfalls noch anzumerken ist, dass ich hier ohne Admin-Rechte agieren muss, also die beiden Prüf-Programme aus dem Sticky anscheinend nicht (ohne weiteres) benutzen kann: A) Load.exe Ein Fenster erscheint und fragt, als wer das Programm ausgeführt werden soll. Folgende Auswahlmöglichkeiten und weitere Ergebnisse (leider keine positiven): Ausführen als? - Ich -- Unterpunkt: Computer und Daten vor nicht autorisierter Programmaktivität schützen? --- Ja ---- AutoIt Error ---- Unable to open the script file --- Nein ---- gleiches Fenster erscheint wieder (15 mal hintereinander probiert, dann abgebrochen) - Admin -- kein Admin Account zur Verfügung B) Wenn ich "mbam-setup.exe" starten will, erhalte ich folgende Meldung: "Auf das angegebene Gerät bzw. Pfad oder Datei kann nicht zugegriffen werden. Sie verfügen eventuell nicht über ausreichende Berechtigungen, um auf das Element zugreifen zu können" Wie oben erwähnt, erscheint auf den umgeleiteten Seiten meistens nur Werbung, manchmal sind da aber anscheinend auch bösartige Skripte hinterlegt. Vor zwei Wochen hatte ich vermutlich deswegen plötzlich die sehr nervige Software "SecurityTool / Security Tool", die ich aber anscheinend wieder loswerden konnte. Momentan nerven mich nur die fortdauernden Umleitungen der Google-Ergebnisse, gegen die ich noch kein Mittel fand. Jede Hilfe wird gern angenommen! :) Kebap |
Zitat:
Ggf im Zusammenhang mit dem random installer probieren, falls man schon Probleme bei der Installation bzw. beim Download hat => http://malwarebytes.org/mbam-download-exe-random.php |
Hallo cosinus, das bringt leider auch keine Hilfe. Ich erhalte weiterhin die gleiche Fehlermeldung, bzw wenn ich die "mbam-setup.exe" aus dem ersten Link vorm Umbenennen auszuführen versuche, wird mir gesagt, dass ich nicht über die nötigen Rechte verfüge und das als Administrator ausführen soll. Wie ist das hier im Board, gibt es nur Support für User mit Admin-Rechten? Hab nichts dazu finden können. Oder gibt es von den Test-Tools evtl auch portable Versionen, die sich nicht nach c:\Programme installieren wollen, bevor sie die Arbeit erledigen. Da momentan nur der Browser betroffen scheint, könnte ja evtl eine "kleinere" Lösung schon helfen. |
Warum genau hast du keine Adminrechte? Ohne Adminrechte kann man nicht bereinigen. Was ist mit dem abgesicherten Modus? |
Ich habe keine Adminrechte, weil das hier nicht mein PC ist. Die Infektion fand aber anscheinend auch ohne Adminrechte statt, daher vermute ich, dass eine Bereinigung funktionieren könnte. Kennst du eigentlich das Thema, Umleitung von Google-Ergebnissen? |
Und wessen PC Ist das? Wie gesagt, keine Adminrechte keine Bereinigung. Geht nicht, NO WAY!! |
Der PC gehört meinem Arbeitgeber. |
Und warum kümmert sich nicht dein Arbeitgeber um den PC? Habt ihr keine EDV-Abteilung? |
Die scheint damit völlig überfordert zu sein. |
Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Beauftrage einen externen Dienstleister der Vor-Ort-Service leistet, ob er an Adminrechte kommt (kommen darf!) ist aber wieder eine andere Sache. Frag aber mal vorher nach, ob dir die Kosten erstattet werden, um Ärger zu vermeiden. |
Das Problem tritt auch (ebenso unregelmäßig) in Firefox auf, scheint also keine spezielle IE-Einstellung zu sein. |
Nochmal: Ohne Adminrechte können wir NICHTS machen! |
Zitat:
Bin einfach etwas verzweifelt, weil meiner IT-Abteilung anscheinend auch nichts besseres eingefallen ist, als eine der vielen Schadseiten zu blocken, auf die da weitergeleitet wird. Wie lange bräuchte ich denn die Adminrechte? Vielleicht kann ich sie mir für einen kurzen Zeitraum irgendwie ausborgen... :kaffee: |
Zitat:
Mal ehrlich, hast du es ausprobiert? Eingeschränkte Rechte Hostsdatei ändern? Lässt sich die Datei speichern? Standardmäßig dürfen nur Benutzer mit Adminrechten im Windowsordner Dateien ändern. Es sei denn man vermurkst sich die Berechtigungen oder verwendet noch das Steinzeit-Dateisystem FAT32. Hast du nun Adminrechte oder nicht oder keine Ahnung ob du sie tatsächlich hast? Mach mal: Start => ausführen => control userpasswords2 eintippen, ausführen. Welches Fenster poppt auf? Zitat:
Du willst mir doch nicht erklären, dass du mit diesem undefinierten Zustand des Gerät seit Anfang Februar rumgurkst? |
Sorry, ich meinte, die Hosts-Datei lesen und auf Veränderungen überprüfen. Editieren kann ich tatsächlich nicht. Bei "control userpasswords2" werde ich auch darauf hingewiesen, dass ich dazu Adminrechte brauche. Ja, ich gurke tatsächlich, daher ja auch meine Verzweiflung. Werd mal den Vorschlag weiterreichen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:58 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board