![]() |
_OTL.ZIP ist hochgladen. Gruß Tom |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
http://saved.im/mtm0nzyzmzd5/cofi.jpg
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! |
Hallo Arne, hier die CF Log-Datei. Combofix Logfile: Code: ComboFix 11-02-06.02 - tse 07.02.2011 10:25:28.2.2 - x86 CC Cleaner ist auch abgearbeitet. Bisher ist es ruhig, was den Plagegeist angeht. Konntest du eigentlich was konkretes feststellen? Groß Tom |
Ok. Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen. Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst. Downloade Dir danach bitte MBRCheck (by a_d_13) und speichere die Datei auf dem Desktop.
|
Moin Arne, also Files im Anhang, außer dem OSAM. Der Download funktioniert nicht mehr. Auch eine manuelle Suche nach dem Tool war erfolglos. Übrigens, so langsam mehren sich die Meldungen über den trojan.gen.2 im Internet. Gruß Tom |
Probier für OSAM mal diesen Ersatzlink => File-Upload.net - osam.zip |
... so hier noch das OSAM LOG. Gruß Tom |
Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
... sch... gerade flipt der Symantec wieder aus. ca. 200 gefundene Dateien im bekannten Pfad mit der bekannten Meldung. Eigentlich war Ruhe bis jetzt. :killpc: Wohl zu früh gefreut. Ich glaub die Neuinstallation wird wohl unumgänglich. Konntest du eigentlich bisher irgendetwas feststellen? Gruß Tom |
Ein paar unbekannte (Müll-)Objekte, aber sah nicht nach virulenten Dateien aus. Mach mal bitte die Kontrollscans. Vllt ist Symantec da nur zu hysterisch und meldet lauter Fehlalarme. Evtl. diese Symantec-Lösung "wegwerfen" :rolleyes: |
An alle die es interessiert, das Problem ist gelöst und hat erstaunliches ergeben. Auslöser ist in diesem Fall das Setup von Nero 10 MMS. Sobald man die Setup-datei (NeroMMS.exe original von Ahead in der Version 10.13) ausführt und mit dem Entpacken begonnen wird, springt der Virenscanner an und läuft ab diesem Moment Amok. Auch nach Auswertung sämtlicher Logfiles von Symantec war es mir nicht möglich alle angeblich befallenen Dateien zu entfernen und es wurden tatsächlich von mal zu mal mehr. Eine offizielle Anfrage an Ahead ist bis jetzt unbeantwortet geblieben. :daumenrunter: Hab aber auch nichts anderes erwartet. Ob das Phänomän bei einem neueren Setup auch noch auftritt kann ich bisher nicht sagen. Ich habe aber nach einer kleinen Googlesession mit geänderter Anfrageformulierung festgestellt, dass ich mit dem Problem nicht allein war. Es gab halt niemanden mit Symantec Endpointprotection. Aber betroffen waren wohl auch der Bitdefender in der aktuellen Version und Panda AntiVirus ebenfalls aktuell. Ebenso wurden Fälle gemeldet, bei dennen nach dem Einspielen von automatischen Nero-Updates plötzliche Viren bzw. trojaner gefunden wurden. Der Name des Trojaners hat übrigens variiert, was den Schluß zulässt, dass kein Virenscanner so richtig was mit dem Neroproblem anfangen kann. Ob es nun tatsächlich ein echter Schädling ist, oder ob evtl. Ahead durch das Verhalten des Setups diverse Virenscanner provoziert ist damit leider auch noch nicht klar. Ich hoffe das hilft evtl. weiter. Gruß Tom |
Ich danke dir für die Aufklärung/Rückmeldung! :dankeschoen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:40 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board