![]() |
Google leitert auf falsche Seite Ich weiß, dieses Thema ist schon oft dagewesen. Aber alle Lösungsvorschläge haben bei mir nicht zum gewünschten Erfolg geführt. Die Logdateien von hijackthis, Malwarebytes' Anti-Malware 1.50.1.1100 (drei Stück) und OTL habe ich angefügt. Malwarebytes hat bereits drei DNS Changer und einen FakeAlert entfernt und trotzdem werde ich in Google auf falsche Seiten geleitet. Ein Beispiel dazu: In Google suche ich nach "yacht-versicherung" und wähle den Link "hxxp://www.google.de/url?sa=t&source=web&cd=1&ved=0CDEQFjAA&url=http%3A%2F%2Fwww.pantaenius.de%2F&ei=N7dBTdXwNMXflgfYnagB&usg=AFQjCNELw-DYjxJYXzB5EVGB-XzPX18uGQ" aus. Landen tue ich bei ersten Versuch tatsächlich auf "hxxp://www.vk-gallion.de/html/bootsversicherung.html". Beim zweiten Versuch lande ich dann auf "hxxp://de.gomeo.de/index.php?keyword=yachtversicherung" und erst beim dritten Versuch kommt dann die Seite (es gibt sie also tatsächlich) "hxxp://www.pantaenius.de/de/home.html". In der Regel bringt der zweite Versuch schon die tatsächliche Seite! Für einen guten Tip, wie ich diesen Plagegeist (oder hat Google seine Logik geändert, um noch mehr Geld zu verdienen?) wieder los werde, wäre ich sehr dankbar. Viele Grüße SnS WinXP (SP3); Firefox 3.6.13 Compaq mit Intel Pentium 3 (1GHz) |
in den textdateien: rechtsklick markieren, rechtsklick kopieren. und im antwort feld, rechtsklick einfügen. evtl text dateien aufteilen |
Zitat:
|
sicher :-) bitte erstelle und poste ein combofix log. Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix |
Zitat:
Sind denn die bereits veröffentlichten Logs so wenig aussagekräftig, dass ich wirklich noch ein viertes Programm dafür bemühen muss? |
das ist der richtige, oder auch der hier: http://download.bleepingcomputer.com/sUBs/ComboFix.exe ob wir die logs brauchen, natürlich nicht, ich hab heut nur so viel zeit das ich mir möglichst viele logs ansehen möchte *ironie* |
Zitat:
Firewall ist deaktiviert und der Avira Guard ist deaktiviert (Schirm in der Taskleiste geschlossen!). Trotzdem kommt von Combofix die Meldung (dreimal die gleiche Zeile untereinander!): ComboFix hat restgestellt das rolgende Real-Time-Scanner aktiv sind: antivirus: AntiVir PersonalEdition Ciassic Virenschutz antivirus: AntiVir PersonalEdition Ciassic Virenschutz antivirus: AntiVir PersonalEdition Ciassic Virenschutz Den Avira Guard kann ich ja deaktivieren. Wie ich Avira insgesamt zum Ende bringe ist mir aber nicht bekannt. Darf ich Combofix auch so weiterlaufen lassen? |
Zitat:
|
ja kannst du, und schalte den prozess schutz nachher wieder ein. |
Zitat:
Während des Laufes kam eine Meldung "Rootkit TDL13" entdeckt und dann wurde der Rechner neu gestartet. |
neustart bitte und nun sollte malwarebytes laufen |
Zitat:
Anscheinend ist das Weiterleitungsproblem jetzt behoben. Vielen Dank für die Unterstützung. Ist in diesem Zusammenhang jetzt noch irgendwas zu beachten? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Zitat:
|
Zitat:
neben der Rootkit-Meldung von Avira ist mir noch aufgefallen, dass mit den ganzen Aktionen jetzt auf der Rootebene neue Verzeichnisse Qoobox und cmdcons entstanden sind; können die wieder gelöscht werden? Gruß SnS |
hallo, ich war krank, sorry! kannst du die avira meldung mal als text posten, zu finden unter ereignisse? die ordner löschen wir später. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:19 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board