![]() |
Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.4 |
1. starte HijackThis--> wähle Open the Misc Tools section --> dann Delete a file on reboot... --> wähle die zu löschende Datei (sehe der Inhalt dieser Code-Box), die Frage zum Neustart mit NEIN beantworten, wieder Delete a file on reboot wählen, nächste Datei auswählen usw., bis Du die letzte Datei ausgewählt hast, nun antwortest du auf die Frage zum Neustart mit JA >> Text kopieren und einfügen (oder "Durchsuchen"):: Code: C:\WINDOWS\system32\ssprs.tgz Deine Javaversion ist nicht aktuell! Da aufgrund alter Sicherheitslücken ist Java sehr anfällig, deinstalliere zunächst alle vorhandenen Java-Versionen: → Systemsteuerung → Software → deinstallieren... → Rechner neu aufstarten → Downloade nun die Offline-Version von Java Version 6 Update 23 von Oracle herunter Achte darauf, eventuell angebotene Toolbars abwählen (den Haken bei der Toolbar entfernen)! 3. alle Anwendungen schließen → Ordner für temporäre Dateien bitte leeren **Der Temp Ordner,ist für temporäre Dateien,also der Inhalt kann man ohne weiteres löschen.- Dateien, die noch in Benutzung sind, nicht löschbar. **Lösche nur den Inhalt der Ordner, nicht die Ordner selbst!
4. reinige dein System mit Ccleaner:
5. - "Link:-> ESET Online Scanner >>Du sollst nicht die Antivirus-Sicherheitssoftware installieren, sondern dein System nur online scannen<< Auch auf USB-Sticks, selbstgebrannten Datenträgern, externen Festplatten und anderen Datenträgern können Viren transportiert werden. Man muss daher durch regelmäßige Prüfungen auf Schäden, die durch Malware ("Worm.Win32.Autorun") verursacht worden sein können, überwacht werden. Hierfür sind ser gut geegnet und empfohlen, die auf dem Speichermedium gesicherten Daten, mit Hilfe des kostenlosen Online Scanners zu prüfen. Schließe jetzt alle externe Datenträgeran (USB Sticks etc) Deinen Rechner an, dabei die Hochstell-Taste [Shift-Taste] gedrückt halten, damit die Autorun-Funktion nicht ausgeführt wird. (So verhindest Du die Ausführung der AUTORUN-Funktion) - Man kann die AUTORUN-Funktion aber auch generell abschalten.► [Sicherheit] Autorun Funktion für mehr Sicherheit auf allen Laufwerken deaktivieren /Avira Support Forum -> Führe dann einen Komplett-Systemcheck mit Nod32 durch - folgendes bitte anhaken > "Remove found threads" und "Scan archives" - die Scanergebnis als *.txt Dateien speichern) - meistens "C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt" Vor dem Scan Einstellungen im Internet Explorer: - "Extras→ Internetoptionen→ Sicherheit": - alles auf Standardstufe stellen - Active X erlauben - um den Scan zu starten: wenn du danach gefragt wirst (den Text in der Informationsleiste ) - ActiveX-Steuerelement installieren lassen ** Systemzustand stabil? noch Probleme? |
Code: ESETSmartInstaller@High as CAB hook log: |
Java war komplett gelöscht. Cache und tmp geleert. Das System läuft wieder absolut stabil, aber trotzdem verwunderlich, dass der noch da war, oder? Ist das System jetzt wieder clean? Über ein bisschen feedback würde auch ich mich freuen. |
Zitat:
1. Programme deinstallieren/entfernen, die wir verwendet haben und nicht brauchst, bis auf: Code: HijackThis/Trend Micro 2. wenn alles gut verlaufen ist und dein System läuft stabil,mache folgendes: ** Rechten Maustaste auf den "Arbeitsplatz"→ auf "Eigenschaften"→ Registerkarte "Systemwiederherstellung"→ "Systemwiederherstellung deaktivieren"→ auf "OK"→ alles schließen→ Rechner neu starten→die Standardeinstellung wiederherzustellen (SWH wieder "aktivieren") 3. Ändere deine Passworte und Zugangsdaten! - von einem sauberen System aus - Alle Passwörter, die auf dem kompromittierten System verwendet wurden (also z.B. Login-, Mail- oder Website-Passwörter, aber auch die PIN für das Online-Banking) sofort ändern (► am besten von einem anderen, nicht-infizierten Rechner aus! ) Tipps: Die sichere Passwort-Wahl - (sollte man eigentlich regelmäßigen Abständen ca. alle 3-5 Monate ändern) auch noch hier unter: Sicheres Kennwort (Password) 4.
|
Code: SUPERAntiSpyware Scann-Protokoll Herkunft, Löcher? Kein Backdoor oder Rootkit gefunden? Haben die Helfenden auch was davon, wenn man dem Board spendet? |
War also wohl eher was kleineres? ja... Kein Backdoor oder Rootkit gefunden? Zeichen auf Backdoor ähnliches Verhalten ja, aber zum Glück, Du hast noch sozusagen mit einem blauen Auge davon gekommen:daumenhoc Haben die Helfenden auch was davon, wenn man dem Board spendet? ja..aber nicht in finanzieller Hinsicht, sondern im Rahmen dieses Forums! Damit weiterhin alle kommen können, die Kostenlose und unabhängige Beratung und Hilfe benötigen. Als Teamarbeiter euch zu helfen, ein sehr abwechslungsreiche Aufgabenspektrum bietet, "Käfer-Sammeln" ist ein schönes Hobby:aufsmaul: Ausserdem die bestehende Sammlungsdatenbank für Antivirenhersteller wird ständig erweitert, damit euer Rechner besser geschützt. Da die Virus-Programmierer immer einen Schritt voraus sind, die Entdeckungs- und Entfernungsmöglichkeiten immer noch sehr begrenzt, aber wir geben auch nicht auf;) Lesestoff:
Zitat:
|
Scheint doch noch nicht so wirklich gut zu sein. Ich hab nen neuen Thread aufgemacht, weil ich dachte "neuer Virus-neues Thema". http://www.trojaner-board.de/95283-e...tml#post615722 War wohl nicht der richtige Weg. Sorry. Über weiter Hilfe freue ich mich trotzdem. |
Wenn irgend etwas mit deinem PC nicht in Ordnung ist, bitte eine möglichst kurz und genaue Problembeschreibung! Hast Du eine unsichere Seite besucht? ausserdem: Was ist *Exploit * Das heißt nicht unbedingt dass dein System infiziert ist, zumindest die Versuch wurde v Avira abgewährt Lass bitte mal den Avira, nach die nachfolgende Prioritäten scannen: [Scanner] Konfigurationshinweise für AntiVir, Anleitung 'Vollständiger Systemscan' und empfohlene Reaktionen bei Schädlingsmeldungen - Tipps und Tricks - Avira Support Forum - Punkt 1.: Einstellung - Punkt 2 und 3.: Erster Scan (Lokale Laufwerke) + Zweiter Scan (Suche nach Rootkits) - Logs speichern/posten ** Bemerkung: "Klick auf das Bild, um es zu vergrößern!" - grau hinterlegt, also nicht mehr anklickbar |
kein problem mit dem rechner, abher eben mit neuen meldungen bei avira Code:
|
Gibts irgendwo tips zur virenfreien Datensicherung? Es soll sowieso ein neuer Rechner her, dann würde ich den hier halt doch neu formatieren, bevor er seiner neuen Bestimmung als kleiner Arbeiter an meinem Etikettendrucker überantwortet wird. Rootkit scan kommt. |
Code:
|
Zitat:
Datensicherung: Vorsicht mit den schon vorhandenen Dateien auf die extern gespeicherten Daten und auch jetzt mit dem Virus infizierte Dateien eine Datensicherung anzufertigen ** Empfehle ich Dir NUR Daten sichern, die nicht ausführbaren Dateien enthalten - Dateiendungen - Dies ist eine Liste von Dateiendungen, die Dateien mit ausführbarem Code bezeichnen können. - Bevor du mit deinem PC direkt ins Netz gehst: - Alle Passwörter, die auf dem kompromittierten System verwendet wurden (also z.B. Login-, Mail- oder Website-Passwörter, aber auch die PIN für das Online-Banking) sofort ändern ( am besten von einem anderen, nicht-infizierten Rechner aus! ) - Vor zurückspielen: Die auf eine externe Festplatte gesicherten Daten, gründlich zu scannen von einem suaberen System aus, am besten mit mehreren Scannern-> Kostenlose Online Scanner - Anleitung auch eventuell vorher eine Live-CD laufen lassen:
gruß Cf |
Danke. Sind die nächste Woche im Urlaub. Werd mich danach weiter bemühen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:46 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board