![]() |
Trojaner: Dropper.Generic3.FYD... Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Hallo, Folgende Chronologie: #1... AVG-Scanner meldet Trojaner. Verschiebung in Quarantäne (s. Anhang: "AVG Virenquarantäne.jpg") #2... AVG meldet in regelmäßigen Abständen (ca. 10min) Bedrohung durch Trojaner: "Dropper.Generic3.FYD" (s. Anhang: "Trojaner Dropper.Generic3.FYD.jpg" / Anm.: eine kurze Internetrecherche ergab zu besagtem Trojaner keine Ergebnisse. Auch nicht auf der AVG-Site!) #3... PC vom Netz getrennt. AVG deinstalliert. Norton-Testversion installiert. Spybot installiert. (Anm.: Meine Absicht dabei war, den doch recht beschränkten Handlungsspielraum bei AVG zu erweitern) #4... Scans mit Norton + Spybot ergab einige "kleinere" Treffer, jedoch keinen der o.g. Trojaner o.Ä. #5... die o.g. regelmäßigen Warnmeldungen (ca. 10min) erscheinen auch bei Norton. Jedoch wird dort ein "Eindringversuch" mit einer russischen IP-Adresse (91.212.226.xx bzw. am Ende leicht variierend) kontinuierlich blockiert (s. Anhang: "Norton - Sicherheitsverlauf.zip") #6... Firefox-Browser lässt sich nicht mehr öffnen/ benutzen. Ausschließlich nur noch der unliebsame Internet-Explorer! Jedoch führte dieser gelegentlich zu großen Ladeverzögerungen/ bis hin zu Browserabstürzen (Dabei kam es auch schon zu der Meldung, dass „Generic Host Process for Win32 Services“ Fehler aufwies und beendet werden musste) #7... Das System arbeitet insgesamt "gefühlt" langsamer. Insbesondere beim Hoch-/ Runterfahren des Rechners (Laden/ Speichern der Benutzereinstellungen) sind extreme Verzögerungen zu bemerken/ bis hin zum Absturz. Aber auch dies nicht jedes Mal. Außerdem ist zu beobachten, wenngleich ich nicht weiß inwiefern dies von Belang ist, dass der Windows Task-Manager bis zu 8 svchost.exe Prozesse gleichzeitig ausführt...!? #8... Anmeldung bei Trojaner-Board. Sowie exaktes schrittweises Vorgehen der beschriebenen goldenen Regeln ;) (s. Anhang: Logfiles.zip) Den edlen Helfern in meiner Not winken aufrichtiger Dank und tiefste Verbundenheit ;) Besten Dank! M |
Hallo und :hallo: das Norton-Gedöns würd eich komplett deinstallieren. Mit Windows-Firewall und ggf. DSL-Router plus einfachem Virenscanner biste besser dran, weniger ist mehr. Gibt es noch weitere Logs von Malwarebytes? Wenn ja bitte alle posten, die in Malwarebytes im Reiter Logdateien sichtbar sind. |
Hallo Arne, Danke für die Antwort. Norton wird definitiv wieder deinstalliert. War lediglich ein "Test-Versuch", den man mir emfohlen hatte. Dies ist alles, was ich an Logfiles anzubieten habe. Dank & Gruß Martin |
Zitat:
Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:20 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board