![]() |
Windows XP Ordner leer Hallo liebes Trojaner Board Team, ich habe ein Problem mit meinem Notebook und würde gerne eure Hilfe in Anspruch nehmen. Ich bedanke mich schonmal im Vorraus da ihr mir schon einmal helfen konntet und wirklich einen super Job macht ! Nun zur meiner Problematik: Ich sollte für einen Freund eine Schriftart suchen und wollte demnach in den Windows/Fonts Ordner schauen. Festplatte F (Windows Partition) geöffnet den Ordner Windows angeklickt und siehe da er ist komplett LEER. Daraufhin habe ich die Versteckten Datein und Ordner eingeblendet. Seit dem ist auch alles wieder da, bei den normalen Windows Ordnern sind allerdinds kein Hacken bei "versteckt" gesetzt und sie sind nicht "transparent" wie die "richtigen" versteckten Ordner. Sobald ich den Haken wieder entferne ist mein Windows Ordner wieder leer. Irgendwas stimmt nicht, ich bin mit meinem Latein am Ende. Im Anhang befinden sich die diversen Log´s. Einzieg die Extras.txt fehlt. diese wurde im Ordner MFTOOLS nicht angelegt. Gruß Dom |
Zitat:
Zitat:
Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten! |
Im ersten Moment waren die auch "leer" für mich :crazy: Im Anhang ist jetzt der MWB Scan. Gruß Dom |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
http://saved.im/mtm0nzyzmzd5/cofi.jpg
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! |
Hi, alles wie beschrieben abgearbeitet im Anhang das Log file. Gruß Dominik |
Ok. Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen. Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst. Downloade Dir danach bitte MBRCheck (by a_d_13) und speichere die Datei auf dem Desktop.
|
Hallo, Die Log´s sind wieder im Anhang. Grüße Dom |
Zitat:
|
Ich hab die Einträge in OSM deaktiviert, neu gestartet und nun kann ich im Anmeldebildschirm das MausPad+Tastatur vom Laptop nicht mehr benützen, heißt es bewegt sich nichts. Hab dann mal eine externe Maus+Tastatur angeschlossen. Diese funktionieren wiederum. Soll ich das entfernen der Einträge fortsetzen? |
Dann reaktivier den mittleren Eintrag (fwkbd) wieder. Ich war mir nicht sicher, ob der für die Tastatur verantwortlich ist, deswegen hab ich auch nur gesagt deaktivieren und nicht löschen ;) |
Zitat:
Zurück zum Thema: Ich muss mich korrigieren, die externe Maus funktioniert. Die externe Tastatur (3 unterschiedliche probiert) allerdings nicht. Somit hänge ich immer noch am Anmeldebildschirm da ich mein Passwort nicht mehr eingeben kann. Gruß Dom |
Du hast doch den Eintrag wieder aktiviert oder nicht? Und die Tastatur geht immer noch nicht? |
Hi, nein ich habe ihn nicht wieder aktiviert. Nochmal der Reihe nach um missverständnissen vorzubeugen. - ich habe wie von dir geschrieben die 3 Einträge deaktiviert - danach den gevorderten neustart durchgeführt - nun gehen das integrierte MausPad und die Tastatur am Laptop nicht mehr sobald sich der Anmeldebildschirm öffnet (Benutzername/PW) - ohne Tastatur keine PW eingabe --> ohne PW kein Zugriff auf Windoof - daraufhin habe ich meine Funk Maus angeschlossen - die funktioniert auch - die Funk Tastatur geht allerdings nicht - genauso wie die 3 anderen Tastaturen ( eine mit Kabel / 2x Funk) egal welcher USB Port das ist mein Problem, ich kann den Eintrag nicht wieder aktivieren weil ich gar nicht mehr ins Windows rein komme. Gruß Dom |
Funktioniert im abgesicherten Modus die Tastatur noch? Wenn ja bitte da den Eintrag reaktivieren. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:00 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board