![]() |
von meiner Seite aus schon. Ich hoffe, von Deiner auch? :heilig: Zwei Fragen hätte ich noch: 1) kann ich den Trojaner aus der Avira-Quarantäne löschen? 2) wie deinstalliere ich Combofix? Ich hab' da was von Start --> Ausführen --> "Combofix /uninstall" gelesen. Stimmt das? Auch mit dem Leerzeichen nach Combofix? Danke erst einmal für Deine Hilfe, Arne, ich geh' dann mal auf die Spendenseite ;) |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Da ich Euch aber vertraue, wäre mir die Info von jemand wie Dir lieber, als von irgendwem sonst aus dem Netz ;) Vielleicht hättest Du also für die "letzte" Hilfe in diesem Thread auch noch kurz ein Sekündchen? :) In jedem Fall herzlichen Dank für Deine Hilfe bezüglich des Trojaners :dankeschoen: |
Zitat:
Zitat:
Und wenn du voreilig CF und damit auch verbunden seinen Quarantäneordner Qoobox entfernst, kommst du im Zweifel nicht mehr zwecks Auswertung an eine von CF angefasste Datei heran! Wenn das unbedingt weg soll nimmst du Oldtimer's OTM und klickst auf CleanUp |
Zitat:
Die CF quarantine files hatte ich mir ohnehin schon gesichert. Mir geht es eher um die ganzen "Ruinen", die sich bei jeder Programminstallation so hier und da im System einnisten und die ich gern wieder los wäre. Außerdem hab' ich ungern Programme auf dem Computer, die ich nicht kenne. Aber vielleicht könnten wir uns auf einen Kompromiss einigen: kannst Du mir sagen, wie ich diese Windows Recovery Console wieder loswerde, die ich da runterladen musste, damit CF läuft? Falls Du auch hier wissen möchtest, warum, sage ich nur ein Wort: WINDOWS (und ja, ich habe Windows XP drauf, aber nur gezwungenermaßen *seufz*). Herzliche Grüße vom (ganz und gar nicht voreiligen :D) User illu2 ;) |
Zitat:
CF installiert die aus reiner Vorsichtsmaßnahme, wenn du CF deinstallierst, kannst du die WHK uneingeschränkt weiternutzen. Und im Falle eines nicht mehr bootenden Windows könnte man zumindest noch mit der RecoveryConsole (WHK) reparieren. |
Morgen Arne, manche Dinge ändern sich nie - diese Art von Diskussion hatten wir damals auch schon :party: Zitat:
Ich schrieb es doch - ich mag Windows nicht, und müsste ich XP nicht aus beruflichen Gründen drauf haben, hätte ich es auch nicht drauf. Die WHK habe ich bisher nicht gebraucht, und sollte ich sie mal wieder brauchen, kann ich sie runterladen. Außerdem stört mich der Black Screen beim Hochfahren, auch, wenn es nur 2 Sekunden sind... Jeder hat nun mal seine Sympathien und Antipathien, das wird doch wohl bei Dir auch nicht anders sein, und die kann man manchmal, aber nicht immer rational erklären. That's life! :cool: Aber egal, da müssen wir uns vermutlich drauf einigen, dass wir uns nicht einigen können, also konzentrieren wir uns aufs wesentliche ;): War das jetzt eigentlich eine richtige Infektion oder nicht? Und wenn ja, gibt's von Deiner Seite aus noch irgendwas, was ich machen muss - Updates oder sonstiges? Ist Dir noch was aufgefallen? Halte eigentlich immer alles auf dem neusten Stand, aber vielleicht hast Du noch was gesehen? Ich hab' bei charlotte63 das von den Java-Updates gelesen. Ich bin aktuell auf Update 23, aber natürlich sind die alten Updates auch alle noch drauf. Hab' ich das richtig verstanden - es ist besser, man deinstalliert Java komplett und lädt dann die neuste Fassung runter? Das würde heißen, bei jedem neu verfügbaren Java-Update alles deinstallieren und die aktuellste Java-Version runterladen? Hab' mich das schon oft gefragt, drum würde es mich interessieren, was Du dazu sagst, falls Du dafür noch Zeit hast... Viele Grüße von Deiner härtesten Diskussions-Userin ;) |
Zitat:
Ansonsten wären wir durch. Den Updatebrocken den ich auch bei charlotte63 gepostet hab, brauch ich dir ja jetzt nichtnochmal unter die Nase zu halten oder? http://cheesebuerger.de/images/smilie/boese/g015.gif Zitat:
|
so, alles erledigt. Alle Java-Altlasten sind unten, und danke auch für den Tritt, den ich noch gebraucht habe, um endlich den Adobe Reader zu deinstallieren. Benutzt hab' ich ihn sowieso kaum ;) Das mit der Boot.ini-Datei klappt bei mir leider nicht. Wenn ich sie öffne und den Time-out Wert auf "0" setze und speichern will, bekomme ich die Meldung "Die Datei C:/boot.ini kann nicht erstellt werden. Stellen Sie sicher, dass Pfad- und Dateiname richtig sind". Dann bietet er mir "Speichern unter" an... :confused: Ansonsten lern' ich jetzt mal meine neuen Passwörter auswendig :D ;) |
Du musst das Attribut schreibgeschützt von der Datei boot.ini über Rechtsklick/Eigenschaften entfernen :rolleyes: Zitat:
|
Zitat:
Ja, das hab' ich mir mittlerweile auch schon überlegt, jetzt passt alles! Keepass werd' ich mir bei Gelegenheit mal anschauen - danke für den Tipp. Also Arne, nochmals herzlichen Dank für Deine Hilfe und Geduld; obwohl ich mich immer gern mit Dir austausche, hoffe ich in diesem speziellen Fall, dass wir uns so bald nicht mehr sprechen müssen, oder sagen wir, zumindest nicht wegen Trojanern auf meinem System *toi-toi-toi*. Gespendet hab' ich schon und Dir gutes Gelingen hier weiterhin - ist wirklich toll, dass es Euer Board gibt :daumenhoc Ciao ciao :abklatsch: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:31 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board