![]() |
Wie siehts aus? svetam |
1. Deinstalliere unter `Start→ Systemsteuereung→ Ändern/Entfernen...` Code: Spyware Terminator - Crawler.com Immer die benutzerdefinierte Installation wählen, nicht die Standardinstallation, weil dann oft Sachen mitinstalliert werden, die man nicht braucht oder nicht möchte. Bei Installation die Lizenzbestimmungen immer lesen, und nicht sofort überall den Haken setzen, weil damit stimmt man nämlich zu, dass Adware (Werbe-Pop-ups) durch Partnerprogrammen, Sponsoren etc - mitinstalliert wird, weil sich Freeware damit finanziert. in diese Kategorie gehören noch einige, wie z.B: -> Unerwünschte Toolbars deinstallieren 2. Falls noch existieren: Schliesse alle Programme einschliesslich Internet Explorer und fixe mit Hijackthis die Einträge aus der nachfolgenden Codebox (HijackThis starten→ "Do a system scan only"→ Einträge auswählen→ Häckhen setzen→ "Fix checked" klicken→ PC neu aufstarten): HijackThis erstellt ein Backup, Falls bei "Fixen" etwas schief geht, kann man unter "View the list of backups"- die Objekte wiederherstellen Code: R1 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Search Bar = hxxp://www.crawler.com/search/dispatcher.aspx?tp=aus&qkw=%s&tbid=60347 Windows und die installierten Programme auf den neuesten Stand zu halten,sind Garanten für eine erhöhte Sicherheit! Java aktualisieren `Start→ Systemsteuereung→ Java→ Aktualisierung... 4. den Java-Cache leeren - wie unter Punkt 7. u. 8. beschrieben *klick über Systemsteuerung -> Java... 5. Adobe Reader aktualisieren : Adobe Reader Oder: Adobe starten-> gehe auf "Hilfe"-> "Nach Update suchen..." 6. alle Anwendungen schließen → Ordner für temporäre Dateien bitte leeren **Der Temp Ordner,ist für temporäre Dateien,also der Inhalt kann man ohne weiteres löschen.- Dateien, die noch in Benutzung sind, nicht löschbar. **Lösche nur den Inhalt der Ordner, nicht die Ordner selbst!
7. reinige dein System mit Ccleaner:
8. - "Link:-> ESET Online Scanner >>Du sollst nicht die Antivirus-Sicherheitssoftware installieren, sondern dein System nur online scannen<< Auch auf USB-Sticks, selbstgebrannten Datenträgern, externen Festplatten und anderen Datenträgern können Viren transportiert werden. Man muss daher durch regelmäßige Prüfungen auf Schäden, die durch Malware ("Worm.Win32.Autorun") verursacht worden sein können, überwacht werden. Hierfür sind ser gut geegnet und empfohlen, die auf dem Speichermedium gesicherten Daten, mit Hilfe des kostenlosen Online Scanners zu prüfen. Schließe jetzt alle externe Datenträgeran (USB Sticks etc) Deinen Rechner an, dabei die Hochstell-Taste [Shift-Taste] gedrückt halten, damit die Autorun-Funktion nicht ausgeführt wird. (So verhindest Du die Ausführung der AUTORUN-Funktion) - Man kann die AUTORUN-Funktion aber auch generell abschalten.► [Sicherheit] Autorun Funktion für mehr Sicherheit auf allen Laufwerken deaktivieren /Avira Support Forum Führe dann einen Komplett-Systemcheck mit Nod32 durch - folgendes bitte anhaken > "Remove found threads" und "Scan archives" - die Scanergebnis als *.txt Dateien speichern) - meistens "C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt" Vor dem Scan Einstellungen im Internet Explorer: - "Extras→ Internetoptionen→ Sicherheit": - alles auf Standardstufe stellen - Active X erlauben - um den Scan zu starten: wenn du danach gefragt wirst (den Text in der Informationsleiste ) - ActiveX-Steuerelement installieren lassen 9. poste erneut - nach der vorgenommenen Reinigungsaktion: TrendMicro™ HijackThis™ -Logfile - Keine offenen Fenster, solang bis HijackThis läuft!! |
Log txt Onlinescanner: esets_scanner_update returned -1 esets_gle=0 # version=7 # OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1 # OnlineScanner.ocx=1.0.0.6419 # api_version=3.0.2 # EOSSerial=b8ed9b7a27175a4fa0030d17434b54c8 # end=finished # remove_checked=true # archives_checked=true # unwanted_checked=true # unsafe_checked=false # antistealth_checked=true # utc_time=2010-12-25 07:34:53 # local_time=2010-12-25 08:34:53 (+0100, Westeuropäische Normalzeit) # country="Germany" # lang=1031 # osver=5.1.2600 NT Service Pack 3 # compatibility_mode=512 16777215 100 0 373879 373879 0 0 # compatibility_mode=1024 16777215 100 0 0 0 0 0 # compatibility_mode=1792 16777175 100 0 22010296 22010296 0 0 # compatibility_mode=8192 67108863 100 0 15964 15964 0 0 # scanned=0 # found=0 # cleaned=0 # scan_time=0 esets_scanner_update returned -1 esets_gle=0 # version=7 # OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1 # OnlineScanner.ocx=1.0.0.6419 # api_version=3.0.2 # EOSSerial=b8ed9b7a27175a4fa0030d17434b54c8 # end=finished # remove_checked=true # archives_checked=true # unwanted_checked=true # unsafe_checked=true # antistealth_checked=true # utc_time=2010-12-25 07:51:12 # local_time=2010-12-25 08:51:12 (+0100, Westeuropäische Normalzeit) # country="Germany" # lang=1031 # osver=5.1.2600 NT Service Pack 3 # compatibility_mode=512 16777215 100 0 374858 374858 0 0 # compatibility_mode=1024 16777215 100 0 0 0 0 0 # compatibility_mode=1792 16777175 100 0 22011275 22011275 0 0 # compatibility_mode=8192 67108863 100 0 16943 16943 0 0 # scanned=0 # found=0 # cleaned=0 # scan_time=0 |
Log txt Hijack this: HiJackthis Logfile: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.4 |
Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.4 |
Hijackthis logfile: HiJackthis Logfile: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.4 |
1. Schliesse alle Programme einschliesslich Internet Explorer und fixe mit Hijackthis die Einträge aus der nachfolgenden Codebox (HijackThis starten→ "Do a system scan only"→ Einträge auswählen→ Häckhen setzen→ "Fix checked" klicken→ PC neu aufstarten): HijackThis erstellt ein Backup, Falls bei "Fixen" etwas schief geht, kann man unter "View the list of backups"- die Objekte wiederherstellen Code: R3 - URLSearchHook: (no name) - - (no file) reinige dein System mit Ccleaner:
3. poste erneut - nach der vorgenommenen Reinigungsaktion: TrendMicro™ HijackThis™ -Logfile - Keine offenen Fenster, solang bis HijackThis läuft!! |
HiJackthis Logfile: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 |
alles im grünen Bereich? |
Ich hoffe es.... hast du was problematisches entdecken können? Was meinst du , soll ich mir einen neuen Pin besorgen und einen neuen Versuch starten? svetam |
1. Programme deinstallieren/entfernen, die wir verwendet haben und nicht brauchst, bis auf: Code: HijackThis/Trend Micro 2. Wenn alles gut verlaufen und dein System läuft stabil,mache folgendes: Systemsteuerung/System und Sicherheit/System/Computerschutz/Systemeigenschaften poppt auf und dann einen Sicherungspunkt erstellen Systemwiederherstellung deaktivieren: Windows 7 - einen manuellen Systemwiederherstellungspunkt erstellen also zuerst deaktivieren-> dann aktivieren - am Ende soll wieder aktiviert sein! 3. Ändere deine Passworte und Zugangsdaten! - von einem sauberen System aus - Alle Passwörter, die auf dem kompromittierten System verwendet wurden (also z.B. Login-, Mail- oder Website-Passwörter, aber auch die PIN für das Online-Banking) sofort ändern (► am besten von einem anderen, nicht-infizierten Rechner aus! ) Lesestoff:
Zitat:
|
Vielen Dank erstmal für Deine Hilfestellung. Ich versuch mein Glück und werde neue Passwörter von einem anderen Rechner eingeben. Man ist ja nie wirklich 100% sicher, das da einer einem nicht an den Kragen will.... Aber das ist wohl das Wesen des ganzen, es gibt immer Leute, die sich einen Spass draus machen, anderen das Leben schwer zu machen. Man muss ja einfach nur vor die Tür gehen.. In diesem Sinne, gutes neues Jahr svetam |
Zitat:
auch ich wünsche Dir ein gutes, frohes, schönes und vor allem einen virenfreien Rutsch ins Jahr 2011http://www.world-of-smilies.com/wos_...swmann1210.gif |
Hallo Coverflow, ich bins nochmal. Ich wollte noch fragen, weshalb es ratsam ist, einen neuen PIN über einen anderen Rechner einzugeben? Ich habe ein Notebook, worüber ich das machen könnte. Was ist der Grund dieser Sicherheitsmaßnahme? Gruss Svetam |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:19 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board