Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   tr/dropper.gen blockiert die Websuche (https://www.trojaner-board.de/93879-tr-dropper-gen-blockiert-websuche.html)

markusg 19.12.2010 11:49

avira
http://www.trojaner-board.de/54192-a...tellungen.html
avira 10 so instalieren bzw. dann konfigurieren. wenn du die konfiguration übernommen hast, update das programm.
klicke dann auf "lokaler schutz" "lokale laufwerke" eventuelle funde in quarantäne, log posten.
bitte auch unter verwaltung, planer, scan auftrag, darauf achten, das dieser über lokale laufwerke läuft! sonst werden die einstellungen nicht gültig.
den update auftrag auf 1x pro tag einstellen.
und "nachhohlen falls zeit überschritten" auswählen

schtiwi 19.12.2010 15:28

antivir report
Zitat:


Avira AntiVir Personal
Erstellungsdatum der Reportdatei: Sonntag, 19. Dezember 2010 14:09

Es wird nach 2263154 Virenstämmen gesucht.

Das Programm läuft als uneingeschränkte Vollversion.
Online-Dienste stehen zur Verfügung.

Lizenznehmer : Avira AntiVir Personal - FREE Antivirus
Seriennummer : 0000149996-ADJIE-0000001
Plattform : Windows XP
Windowsversion : (Service Pack 3) [5.1.2600]
Boot Modus : Normal gebootet
Benutzername : michaela
Computername : APRICUM

Versionsinformationen:
BUILD.DAT : 10.0.0.607 31826 Bytes 30.11.2010 19:07:00
AVSCAN.EXE : 10.0.3.5 435368 Bytes 30.11.2010 17:12:38
AVSCAN.DLL : 10.0.3.0 56168 Bytes 30.11.2010 17:13:00
LUKE.DLL : 10.0.3.2 104296 Bytes 30.11.2010 17:12:46
LUKERES.DLL : 10.0.0.0 13672 Bytes 14.01.2010 10:59:47
VBASE000.VDF : 7.10.0.0 19875328 Bytes 06.11.2009 08:05:36
VBASE001.VDF : 7.11.0.0 13342208 Bytes 14.12.2010 06:00:10
VBASE002.VDF : 7.11.0.1 2048 Bytes 14.12.2010 06:00:19
VBASE003.VDF : 7.11.0.2 2048 Bytes 14.12.2010 06:00:20
VBASE004.VDF : 7.11.0.3 2048 Bytes 14.12.2010 06:00:20
VBASE005.VDF : 7.11.0.4 2048 Bytes 14.12.2010 06:00:20
VBASE006.VDF : 7.11.0.5 2048 Bytes 14.12.2010 06:00:20
VBASE007.VDF : 7.11.0.6 2048 Bytes 14.12.2010 06:00:20
VBASE008.VDF : 7.11.0.7 2048 Bytes 14.12.2010 06:00:21
VBASE009.VDF : 7.11.0.8 2048 Bytes 14.12.2010 06:00:21
VBASE010.VDF : 7.11.0.9 2048 Bytes 14.12.2010 06:00:21
VBASE011.VDF : 7.11.0.10 2048 Bytes 14.12.2010 06:00:21
VBASE012.VDF : 7.11.0.11 2048 Bytes 14.12.2010 06:00:21
VBASE013.VDF : 7.11.0.52 128000 Bytes 16.12.2010 06:00:21
VBASE014.VDF : 7.11.0.53 2048 Bytes 16.12.2010 06:00:21
VBASE015.VDF : 7.11.0.54 2048 Bytes 16.12.2010 06:00:22
VBASE016.VDF : 7.11.0.55 2048 Bytes 16.12.2010 06:00:22
VBASE017.VDF : 7.11.0.56 2048 Bytes 16.12.2010 06:00:22
VBASE018.VDF : 7.11.0.57 2048 Bytes 16.12.2010 06:00:22
VBASE019.VDF : 7.11.0.58 2048 Bytes 16.12.2010 06:00:22
VBASE020.VDF : 7.11.0.59 2048 Bytes 16.12.2010 06:00:22
VBASE021.VDF : 7.11.0.60 2048 Bytes 16.12.2010 06:00:22
VBASE022.VDF : 7.11.0.61 2048 Bytes 16.12.2010 06:00:22
VBASE023.VDF : 7.11.0.62 2048 Bytes 16.12.2010 06:00:22
VBASE024.VDF : 7.11.0.63 2048 Bytes 16.12.2010 06:00:23
VBASE025.VDF : 7.11.0.64 2048 Bytes 16.12.2010 06:00:23
VBASE026.VDF : 7.11.0.65 2048 Bytes 16.12.2010 06:00:23
VBASE027.VDF : 7.11.0.66 2048 Bytes 16.12.2010 06:00:23
VBASE028.VDF : 7.11.0.67 2048 Bytes 16.12.2010 06:00:23
VBASE029.VDF : 7.11.0.68 2048 Bytes 16.12.2010 06:00:23
VBASE030.VDF : 7.11.0.69 2048 Bytes 16.12.2010 06:00:23
VBASE031.VDF : 7.11.0.83 62976 Bytes 17.12.2010 06:00:23
Engineversion : 8.2.4.126
AEVDF.DLL : 8.1.2.1 106868 Bytes 30.11.2010 17:12:35
AESCRIPT.DLL : 8.1.3.48 1286524 Bytes 18.12.2010 06:00:35
AESCN.DLL : 8.1.7.2 127349 Bytes 30.11.2010 17:12:34
AESBX.DLL : 8.1.3.2 254324 Bytes 30.11.2010 17:12:34
AERDL.DLL : 8.1.9.2 635252 Bytes 30.11.2010 17:12:34
AEPACK.DLL : 8.2.4.5 512375 Bytes 18.12.2010 06:00:33
AEOFFICE.DLL : 8.1.1.10 201084 Bytes 30.11.2010 17:12:33
AEHEUR.DLL : 8.1.2.57 3142008 Bytes 18.12.2010 06:00:32
AEHELP.DLL : 8.1.16.0 246136 Bytes 18.12.2010 06:00:27
AEGEN.DLL : 8.1.5.0 397685 Bytes 18.12.2010 06:00:27
AEEMU.DLL : 8.1.3.0 393589 Bytes 30.11.2010 17:12:29
AECORE.DLL : 8.1.19.0 196984 Bytes 18.12.2010 06:00:25
AEBB.DLL : 8.1.1.0 53618 Bytes 30.11.2010 17:12:29
AVWINLL.DLL : 10.0.0.0 19304 Bytes 30.11.2010 17:12:39
AVPREF.DLL : 10.0.0.0 44904 Bytes 30.11.2010 17:12:38
AVREP.DLL : 10.0.0.8 62209 Bytes 17.06.2010 13:26:53
AVREG.DLL : 10.0.3.2 53096 Bytes 30.11.2010 17:12:38
AVSCPLR.DLL : 10.0.3.2 84328 Bytes 30.11.2010 17:12:39
AVARKT.DLL : 10.0.22.6 231784 Bytes 30.11.2010 17:12:36
AVEVTLOG.DLL : 10.0.0.8 203112 Bytes 30.11.2010 17:12:37
SQLITE3.DLL : 3.6.19.0 355688 Bytes 17.06.2010 13:27:02
AVSMTP.DLL : 10.0.0.17 63848 Bytes 30.11.2010 17:12:39
NETNT.DLL : 10.0.0.0 11624 Bytes 17.06.2010 13:27:01
RCIMAGE.DLL : 10.0.0.26 2550120 Bytes 28.01.2010 12:10:08
RCTEXT.DLL : 10.0.58.0 98152 Bytes 30.11.2010 17:13:01

Konfiguration für den aktuellen Suchlauf:
Job Name..............................: Lokale Festplatten
Konfigurationsdatei...................: C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\alldiscs.avp
Protokollierung.......................: niedrig
Primäre Aktion........................: interaktiv
Sekundäre Aktion......................: ignorieren
Durchsuche Masterbootsektoren.........: ein
Durchsuche Bootsektoren...............: ein
Bootsektoren..........................: C:,
Durchsuche aktive Programme...........: ein
Durchsuche Registrierung..............: ein
Suche nach Rootkits...................: ein
Integritätsprüfung von Systemdateien..: aus
Optimierter Suchlauf..................: ein
Datei Suchmodus.......................: Intelligente Dateiauswahl
Durchsuche Archive....................: ein
Rekursionstiefe einschränken..........: 10
Archiv Smart Extensions...............: ein
Makrovirenheuristik...................: ein
Dateiheuristik........................: hoch
Abweichende Gefahrenkategorien........: +PCK,+PFS,+SPR,

Beginn des Suchlaufs: Sonntag, 19. Dezember 2010 14:09

Der Suchlauf nach versteckten Objekten wird begonnen.
c:\programme\citrix\gotoassist\514\g2aprocessfactory.exe
c:\programme\citrix\gotoassist\514\g2aprocessfactory.exe
[HINWEIS] Der Prozess ist nicht sichtbar.

Der Suchlauf über gestartete Prozesse wird begonnen:
Durchsuche Prozess 'rsmsink.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht
Durchsuche Prozess 'msdtc.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht
Durchsuche Prozess 'dllhost.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht
Durchsuche Prozess 'dllhost.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht
Durchsuche Prozess 'vssvc.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht
Durchsuche Prozess 'avscan.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht
Durchsuche Prozess 'plugin-container.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht
Durchsuche Prozess 'firefox.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht
Durchsuche Prozess 'wuauclt.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht
Durchsuche Prozess 'avcenter.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht
Durchsuche Prozess 'BTTray.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht
Durchsuche Prozess 'PCCompanion.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht
Durchsuche Prozess 'wmiprvse.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht
Durchsuche Prozess 'avgnt.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht
Durchsuche Prozess 'alg.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht
Durchsuche Prozess 'wmiapsrv.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht
Durchsuche Prozess 'sprtcmd.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht
Durchsuche Prozess 'igfxsrvc.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht
Durchsuche Prozess 'WebcamDell.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht
Durchsuche Prozess 'WLSS.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht
Durchsuche Prozess 'BTMeter.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht
Durchsuche Prozess 'igfxpers.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht
Durchsuche Prozess 'RTHDCPL.EXE' - '1' Modul(e) wurden durchsucht
Durchsuche Prozess 'SynTPEnh.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht
Durchsuche Prozess 'Explorer.EXE' - '1' Modul(e) wurden durchsucht
Durchsuche Prozess 'avshadow.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht
Durchsuche Prozess 'svchost.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht
Durchsuche Prozess 'sprtsvc.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht
Durchsuche Prozess 'SupServ.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht
Durchsuche Prozess 'jqs.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht
Durchsuche Prozess 'EmmaUpdateMgmt.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht
Durchsuche Prozess 'EmmaDeviceMgmt.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht
Durchsuche Prozess 'avguard.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht
Durchsuche Prozess 'svchost.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht
Durchsuche Prozess 'sched.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht
Durchsuche Prozess 'spoolsv.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht
Durchsuche Prozess 'svchost.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht
Durchsuche Prozess 'svchost.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht
Durchsuche Prozess 'svchost.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht
Durchsuche Prozess 'btwdins.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht
Durchsuche Prozess 'svchost.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht
Durchsuche Prozess 'svchost.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht
Durchsuche Prozess 'svchost.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht
Durchsuche Prozess 'lsass.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht
Durchsuche Prozess 'services.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht
Durchsuche Prozess 'winlogon.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht
Durchsuche Prozess 'csrss.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht
Durchsuche Prozess 'smss.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht

Der Suchlauf über die Masterbootsektoren wird begonnen:
Masterbootsektor HD0
[INFO] Es wurde kein Virus gefunden!

Der Suchlauf über die Bootsektoren wird begonnen:
Bootsektor 'C:\'
[INFO] Es wurde kein Virus gefunden!

Der Suchlauf auf Verweise zu ausführbaren Dateien (Registry) wird begonnen:
Die Registry wurde durchsucht ( '1695' Dateien ).


Der Suchlauf über die ausgewählten Dateien wird begonnen:

Beginne mit der Suche in 'C:\' <OS>


Ende des Suchlaufs: Sonntag, 19. Dezember 2010 14:50
Benötigte Zeit: 40:32 Minute(n)

Der Suchlauf wurde vollständig durchgeführt.

5698 Verzeichnisse wurden überprüft
170072 Dateien wurden geprüft
0 Viren bzw. unerwünschte Programme wurden gefunden
0 Dateien wurden als verdächtig eingestuft
0 Dateien wurden gelöscht
0 Viren bzw. unerwünschte Programme wurden repariert
0 Dateien wurden in die Quarantäne verschoben
0 Dateien wurden umbenannt
0 Dateien konnten nicht durchsucht werden
170072 Dateien ohne Befall
6721 Archive wurden durchsucht
0 Warnungen
0 Hinweise
31571 Objekte wurden beim Rootkitscan durchsucht
1 Versteckte Objekte wurden gefunden


markusg 19.12.2010 15:31

ich nehme an, keine probleme mehr?

schtiwi 19.12.2010 15:46

Nein. Alles läuft.
Bemerkt hatte ich vorher nur das Problem mit der Google/Bing-Suche, aber das war ja schon gestern behoben.

markusg 19.12.2010 15:47

ok wenn du willst können wir den pc noch absichern.

schtiwi 19.12.2010 17:03

Gern, wo wir schon mal dabei sind.

markusg 19.12.2010 18:43

automatische updates aktivieren:
Grundlegendes zu automatischen Windows-Updates
und zwar so einstellen das sie automatisch geladen und instaliert werden.
dep für alle prozesse:
Datenausführungsverhinderung (DEP)
• "Datenausführungsverhinderung für alle Programme und Dienste mit Ausnahme der ausgewählten einschalten:".
wenn es zu problemen kommen sollte, kann man die betroffenen prozesse aus der Überwachung entfernen.


als browser solltest du den opera nutzen, er ist sicherer und schneller.
wenn er dir nicht gefällt passe ich meine anleitung für den ff an.
Opera Webbrowser | Schneller & sicherer | Die neuen Internet-Browser kostenlos herunterladen
mit diesem tool lässt sich ein werbeblocker laden
Opera URLFilter Downloader ? OperaWiki
dies sollte 1x pro woche durchgeführt werden.
zusätzlich kannst du das auch manuell erledigen, falls mal etwas nicht geblockt wird:
Computerbase - Werbung blockieren
auch diese tutorial seite mal ansehen.
Opera Tutorial- Übersicht
hier besonders die abschnitte sicherheit (kookies) und passwort durchlesen
lesezeichen importieren:
Lesezeichen ? OperaWiki

um das surfen sicherer zu machen, würde ich sandboxie empfehlen.
Download:
http://filepony.de/download-sandboxie/
anleitung:
Drop.io
(als pdf)
hier noch ein paar zusatzeinstellungen, nicht verunsichern lassen, wenn du das programm instaliert hast, werden sie klar.
den direkten datei zugriff bitte auf opera beschrenken,
bei
Internetzugriff:
opera.exe
öffne dann sandboxie, dann oben im menü auf sandbox klickem, wähle deine sandbox aus und klicke dann auf sandboxeinstellung.
dort auf anwendung, webbrowser, andere dort auf direkten zugriff auf opera bookmarks erlauben. dann auf hinzufügen und ok.
somit kannst du deine lesezeichen auch in der sandbox dauerhaft abspeichern.

wenn du mit dem programm gut auskommst, ist ne lizenz zu empfehlen.
1. es gibt dann noch ein paar mehr funktionen.
2. kommt nach nem monat die anzeige, dass das programm freeware ist, die verschwindet erst nach ner zeit, find ich n bissel nerfig.
3. ist die lizenz lebenslang gültig, kostenpunkt rund 30 €, und du kannst sie auf allen pcs in deinem haushalt einsetzen.

autorun deaktivieren:
über diesen weg werden sehr häufig schaddateien verbreitet, schalte die funktion also ab.
Tipparchiv - Autorun/Autoplay gezielt für Laufwerkstypen oder -buchstaben abschalten - WinTotal.de
usb sticks, festplatten etc, sollte man mit panda vaccine impfen:
ANTIMALWARE: Panda USB Vaccine - Download FREE - PANDA SECURITY
so holt man sich keine infektionen ins haus, wenn man mal die festplatte etc verleit.
hake an:
run panda usb vaccine automatically when computer boots
automatically vaccine any new insert usb key
enable ntfs file suport

Updates sind für dein system genauso wichtig, wie ein antivirenscanner. Sehr häufig gelangen schädlinge nur aufs system, weil der user veraltete software nutzt.
instaliere die folgenden update checker.
Secunia:
http://www.trojaner-board.de/83959-s...ector-psi.html
und file hippo update checker:
FileHippo.com Update Checker - FileHippo.com
das file Hippo Symbol wird im infobereich neben der uhr auftauchen, mache bitte nen rechtsklick darauf, wähle settings, results, setze einen haken bei "hide beta updates" klicke ok.
dann doppelklicke file hippo, eine Internetseite wird geöffnet, auf der dier die aktuellsten updates gezeigt werden, diese downloaden und instalieren.

Beide programme sollten im autostart bleiben, und sobald eines der programme updates anzeigt sollten diese umgehend instaliert werden.


achtung:
bei einigen programmen werden englische setups angeboten. das sollte man ersehen können, die setupdateien sollten ein .en oder .us enthalten. wenn dem so ist, sollte man beim hersteller schauen, dort gibts die deutschen setups zu laden.
Falls du die hersteller seite nicht kennst, google wird bestimmt behilflich sein :-)

regelmäßige Backups des systems sind sehr wichtig, du weist nie, ob deine festplatte mal kaputt geht.
Paragon Backup & Recovery Free Edition - Das Produkt
außerdem kannst du, bei neuerlichem malware befall das system zurücksetzen.
Das Backup sollte möglichst auf eine externe festplatte etc emacht werden, nicht auf die selbe, wo sich die zu sichernden daten befinden.
Von sehr wichtigen Daten könnte man noch eine zusätzliche Sicherung auf dvds/cds erstellen, dazu könnte man auch wiederbeschreibbare verwenden (rws) falls die sammlung mal erneuert werden soll.



allgemeines.
- verzichte auf tuning programme, sie bringen nichts.
- keine illegalen downloads.
90 % bringen malware mit sich!
- keine streaming seiten wie kino.to sie verbreiten malware.
- wenn möglich, instalationen immer benutzerdefiniert ausführen, dann kannst du unnötiges zeug abwählen.
- programme patches etc immer nur vom hersteller direkt laden.
endere alle passwörter.
surfe nur noch in der sandbox, mit klick auf sandboxed web browser.

schtiwi 19.12.2010 20:16

Noch eine Frage dazu. Das hier ist nur mein Netbook. Es wird in erster Linie zum surfen genutzt und hat dementsprechend wenig Ressourcen (daher auch nur XP). Das sind ja jetzt ziemlich viele Tools die installiert wurden und werden. Da ab und an schon "Nicht genügend virtueller Speicher" gemeldet wurde, frage ich mich gerade ob wirklich alle installiert werden sollen.

Ein Nachtrag: Auf den FF will ich nicht mehr verzichten, da ich mich hier schon an zu viele nützliche Erweiterungen gewöhnt habe und ihn auch beruflich nutze.

markusg 19.12.2010 20:21

opera kann auch erweiterungen. aber gut.

vergessen sollte man auch nicht das der firefox ziemlich unsicher ist.
als adon noscript, es werden dadurch einige scripts (java) zb blockiert, du kannst diese dann frei geben, in dem du auf der seite, die freigegeben werden
soll, nen rechtsklick machst, noscript wählst, und temporär alle berectigungen aufheben wählst, somit werden sie für den besuch aufgehoben, oder alle beschrenkungen
aufheben, somit wird die seite freigegeben. das kann man natürlich wieder rückgängig machen.
http://filepony.de/download-noscript//
adblock+ um werbung zu blockieren:
http://filepony.de/download-adblock_firefox//
hier gibt es noch filterlisten:
Bekannte Filterlisten fr Adblock Plus
hier würde ich 2 oder 3 deutsche filter auswählen.
unter sonstiges die malware blocklist.
den direkten datei zugriff bitte auf firefox.exe und plugin-container.exe
beschrenken, hier kannst du auch noscript und andere plugins eintragen.
OpenFilePath=firefox.exe,%AppData%\Mozilla\Firefox\Profiles\*.default\prefs.js
OpenFilePath=firefox.exe,%AppData%\Mozilla\Firefox\Profiles\*.default\bookmarks.html
OpenFilePath=firefox.exe,%AppData%\Mozilla\Firefox\Profiles\*.default\sessionstore.js
OpenFilePath=firefox.exe,%AppData%\Mozilla\Firefox\Profiles\*.default\adblockplus\patterns.ini
bei
Internetzugriff:
firefox.exe und
plugin-container.exe
eintragen
öffne dann sandboxie, dann oben im menü auf sandbox klickem, wähle deine sandbox aus und klicke dann auf sandboxeinstellung.
dort auf anwendung, webbrowser, firefox.
direkten zugriff auf lesezeichen erlauben auswählen und auf hinzufügen klicken, dann auf ok.
wenn du mit dem programm gut auskommst, ist ne lizenz zu empfehlen.
sandboxie + fpanda = 3 mb ram.
start ausführen msconfig systemstart. nimm überall den haken raus außer bei sandboxie, panda, avira und evtl. tachpad.
dann klicke ok und starte neu.
dienste konfigurieren:
Windows-Dienste sicher konfigurieren und abschalten (Windows 7/Vista/XP/2000) - www.ntsvcfg.de
download link ist hier
http://ntsvcfg.de/svc2kxp.zip
lies den abschnitt über die svc2kxp.md
du solltest die methode 3 wählen, diese ist die sicherste.
je weniger dienste der pc nach außen anbietet, desto besser.
automatische windows updates sowie inteligenter hintergrundübertragunsdienst sollten schon aktiev sein, prüfe das bitte nachdem du das tool ausgeführt hast nach.
start ausführen
services.msc
suche die beiden dienste und schaue ob der starttyp automatisch lautet, falls nicht, wähle den dienst aus, rechtsklick, eigenschaften, starttyp automatisch

das bringt noch mehr sicherheit und evtl. noch mehr freien speicher.
hast du irgendwas an der auslagerungsdatei verendert? an der größe?

schtiwi 19.12.2010 20:30

Nein, habe nichts geändert. Die Auslagerunsgdatei ist 200 MB groß.

schtiwi 19.12.2010 20:49

Zitat:

Zitat von markusg (Beitrag 600537)
den direkten datei zugriff bitte auf firefox.exe und plugin-container.exe
beschrenken, hier kannst du auch noscript und andere plugins eintragen.
OpenFilePath=firefox.exe,%AppData%\Mozilla\Firefox\Profiles\*.default\prefs.js
OpenFilePath=firefox.exe,%AppData%\Mozilla\Firefox\Profiles\*.default\bookmarks.html
OpenFilePath=firefox.exe,%AppData%\Mozilla\Firefox\Profiles\*.default\sessionstore.js
OpenFilePath=firefox.exe,%AppData%\Mozilla\Firefox\Profiles\*.default\adblockplus\patterns.ini
bei
Internetzugriff:
firefox.exe und
plugin-container.exe
eintragen

Die Addons mit den Listen sind drauf.
Jetzt komme ich nicht mehr weiter: Wo kann man den Direktzugriff eintragen?

markusg 19.12.2010 20:52

stell mal ein auf "von windows verwalten" 200 mb ist ganz schön klein.

schtiwi 20.12.2010 11:35

Ok, geändert danke.
Der neu installierte Adobe Reader X hängt sich jetzt beim Öffnen einer Datein immer auf. Hatte ihn nach Anleitung konfiguriert. Datei nwird geöffnet und dann geht nix mehr.

schtiwi 20.12.2010 11:40

Zitat:

Zitat von markusg (Beitrag 600494)
um das surfen sicherer zu machen, würde ich sandboxie empfehlen.
Download:
hxxp://www.chip.de/downloads/Sandboxie_21760394.html
anleitung:
Drop.io
(als pdf)

The drop.io service has been discontinued.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:58 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131