![]() |
Schwieirg, hab dort meine Vorlesungsunterlagen für das laufende Semester drauf ... Vollständiger Scan (inkl. USB-Stick) mit Avast war negativ ... |
na dann zieh die daten runter, formatire den stick und mach sie neu drauf. sonst noch probleme mit dem pc? |
Zitat:
Zitat:
Wie war das nochmal mit verhindern von Autorun von USB-Sticks, beim reinstecken "Shift" drücken?? |
ja aber wir sollten den autorun komplett abschalten, wenn du willst gebe ich dir tipps zum absichern des pcs, wo dies unteranderem enthalten ist :-) |
Aber sehr gerne - an den zahlreichen Sicherheitsprogrammen siehst Du ja, dass ich mich um diesen Thema bemühe, daher bin ich für weitere Verbesserungen immer dankbar ... |
die menge von programmen ist unerheblich... die konfiguration ist viel wichtiger. lade den ccleaner slim: Piriform - Builds falls der ccleaner bereits instaliert, überspringen. instalieren, jaöffnen, extras, liste der instalierten programme, als txt speichern. öffnen. hinter, jedes von dir benötigte programm, schreibe notwendig. hinter, jedes, von dir nicht benötigte, unnötig. hinter, dir unbekannte, unbekannt. liste posten. |
Sorry dass ich offensichtlich falschen Alarm ausgelöst habe, wenn weder mein Scanner noch Combofix was schlimmes gefunden hat ... zu CCleaner: Wusste gar nicht was bei mir so alles drauf ist ;-) Code: 7-Zip 4.62 - Notwendig |
ist kein problem. Adobe Acrobat 7.1 ist das die gekaufte version, denn wenn nicht solltest du upgraden, deine version ist ziemlich alt. Adobe - Adobe Reader herunterladen - Alle Versionen bitte den mcafee security scan nicht mit instalieren. öffne den adobe reader, bearbeiten, voreinstellungen, javascript, dort den haken raus, internet, ebenfalls alle haken raus. so werden keine pdfs mehr automatisch geladen und es kann dir kein schadcode mehr auf diese weise untergeschoben werden. unter allgemein, nur zertifizierte zusatzmodule verwenden anhaken. unter update, auf instalieren stellen. klicke übernehmen /ok deinstaliere: Adobe Shockwave Player COMODO aktuell ist version 5: http://www.chip.de/downloads/Comodo-..._28397713.html wenn du aber comodo nutzt, sollte avast runter. Free Audio CD Burner Free YouTube to MP3 Converter Haushaltsbuch alle java versionen außer update 22 JDownloader PC Connectivity SHOUTcast Radio Toolbar toolbars sollten wenn möglich weg vom pc, sind ein risiko Skype™ öffnen, updaten. spybot spyware blaster und guard würd ich alles runter hauen, ist nicht so besonders. Tinypic alles von windows live runter bereinige dann dateien + registry. |
Habe alle Empfehlungen umgesetzt, vielen Dank, außer Comodo Würde eigentlich gerne Avast (mit Malwarebytes und Superantispyware) behalten, welche Firewall würde dazu passen? Oder würdest du als Virenscanner eher AVG oder Avira empfehlen? Oder besser keine Freeware sondern etwas Geld ausgeben? Ach ja Autorun für die USB-Anschlüsse wollten wir noch deaktivieren ... |
autorun deaktivieren: über diesen weg werden sehr häufig schaddateien verbreitet, schalte die funktion also ab. Tipparchiv - Autorun/Autoplay gezielt für Laufwerkstypen oder -buchstaben abschalten - WinTotal.de usb sticks, festplatten etc, sollte man mit panda vaccine impfen: ANTIMALWARE: Panda USB Vaccine - Download FREE - PANDA SECURITY so holt man sich keine infektionen ins haus, wenn man mal die festplatte etc verleit. hake an: run panda usb vaccine automatically when computer boots automatically vaccine any new insert usb key enable ntfs file suport sorry is beim kopieren verloren gegangen. comodo ist doch mit firewall, antivirus etc. das wäre doch ein rund um paket. oder was spricht für dich dagegen? |
Respekt für den Sonntagsfleiß!:daumenhoc Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
comodo 5 sollte wenn ich das richtig gelesen habe, mit antivirus etc kostenlos daher kommen :-) dann gib doch mal in der hochschule bescheid mit dem pc. autorun sollte sowieso nicht aktiev sein an öffenldichen pcs, genau deswegen. und das panda tool ist auch net verkehrt |
Zumindest die Comodo Internet Security hat keine so guten Testergebnisse ... hxxp://www.chip.de/artikel/Comodo-Internet-Security-5.0-Test_44940964.html, während Avast dort Platz 1 belegt ... Ich habe meine Windows Firewall aktiv, wäre dazu nicht die "PC Tools Firewall" eine Alternative zu Comodo? Ich finde Comodo für reine User wie mich ohne große technische Kenntnisse tendenziell zu kompliziert/ scharf gestellt (viele Alarme bei einfachen Anwendungen) ... Ein anderes Thema das mich umtreibt ist mein arbeiten unter Administratorenrechten, allerdings ist bei meinem versuch als "Gast" zu arbeiten kaum was von den benötigten Ressourcen verfügbar ... |
ich bin sowieso kein freund von firewalls :-) ich würd auf die windows eigene setzen + avast + den rest den ich gepostet hab. avast heuristiken mal auf erweitert stellen Installation und Einstellung von Avast 5 | Sicherheit | Tipps und Tricks wenn das bei dir keine fehlalarme ergibt, hast du noch nen besseren schutz. ja unter xp als gast is nicht sonderlich schön zu arbeiten, deswegen würd ich beim admin konto bleiben. |
Werde zumindest mein Administratorkonto passwortschützen (asche auf mein haupt) und ein Benutzerkonto mit "normalen" Rechten anlegen Vielen Dank für Unterstützung und die Verbesserungstipps, werde Euch einen kleinen Obolus zukommen lassen ... Herzliche Grüße Denis |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:06 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board