![]() |
JAVA/Agent.FP und JAVA/Dldr.Agent und andere Schädlinge hallo, Betriebssystemname Microsoft Windows XP Professional Version 5.1.2600 Service Pack 3 Build 2600 Betriebssystemhersteller Microsoft Corporation Systemname ***-xxx Systemhersteller MICRO-STAR INTERNATIONAL CO.,LTD Systemmodell MS-7514 Systemtyp X86-basierter PC Prozessor x86 Family 6 Model 23 Stepping 10 GenuineIntel ~3007 Mhz BIOS-Version/-Datum American Megatrends Inc. V1.5, 11.09.2008 SMBIOS-Version 2.5 Windows-Verzeichnis C:\WINDOWS Systemverzeichnis C:\WINDOWS\system32 Startgerät \Device\HarddiskVolume1 Gebietsschema Deutschland Hardwareabstraktionsebene Version = "5.1.2600.5512 (xpsp.080413-2111)" Benutzername ***-xxx\*** Zeitzone Westeuropäische Normalzeit Gesamter realer Speicher 4.096,00 MB Verfügbarer realer Speicher 2,26 GB Gesamter virtueller Speicher 2,00 GB Verfügbarer virtueller Speicher 1,96 GB Größe der Auslagerungsdatei 4,84 GB Auslagerungsdatei C:\pagefile.sys vor einiger zeit meldete sich mein avira und hat einige java/agent viren entdeckt, dachte damals das problem wäre durch avira bereinigt worden. ... gestern habe ich nochmal einen systemscan durchgeführt und es wurden einige viren in: \Lokale Einstellungen\temp\jar_cache6065673759433015481.tmp Zitat:
Zitat:
*malwarebytes hat nach 3min suche auf der ganzen! festplatte nichts gefunden *außerderm dauert der avira-scan exrem lange und hört irgendwann auf bzw. der pc hängt sich auf EDIT: ich habe java (Version 6 Update 22). ich hab dann mal mit OTL gescannt. hier die berichte im anhang. mfg bakkli |
Zitat:
|
als quick-scan: Zitat:
|
Zitat:
Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten! |
keine älteren logs vorhanden. Malwarebytes' Anti-Malware 1.50 www.malwarebytes.org Datenbank Version: 5228 Windows 5.1.2600 Service Pack 3 Internet Explorer 8.0.6001.18702 01.12.2010 23:47:17 mbam-log-2010-12-01 (23-47-17).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (A:\|C:\|D:\|E:\|) Durchsuchte Objekte: 279970 Laufzeit: 1 Stunde(n), 0 Minute(n), 42 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 Infizierte Registrierungswerte: 0 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 Infizierte Verzeichnisse: 0 Infizierte Dateien: 0 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: (Keine bösartigen Objekte gefunden) |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
http://saved.im/mtm0nzyzmzd5/cofi.jpg
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! |
im anhang der bericht. |
Zitat:
|
hab mich iwie verklickt:o |
Sowas ist nicht gut :pfeiff: Führ CF bitte nochmal aus, aber mit Installation der WHK! |
so jetzt mit wiederherstellungskonsole... |
Ok. Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen. Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst. Downloade Dir danach bitte MBRCheck (by a_d_13) und speichere die Datei auf dem Desktop.
|
hier die logfiles: |
Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
hier die logs. wenn es "ok" aussieht wundern mich die vielen avira meldungen. avia meldet auch öfter funde im "cache" ordner gefunden zu haben. |
Das sieht ok aus, denn da wurden nur Cookies gefunden. Zitat:
Noch Probleme oder weitere Funde in der Zwischenzeit? |
nein, bisher keine funde in der zwischenzeit. ja das waren glaube ich die im java-cache mich wundert nur warum avira immer abgebrochen hat bzw. der pc abstürzte beim suchlauf. ich habe noch eine große zahl an einträgen(auch von vor monaten) in der quarantäne, soll ich das so belassen oder löschen? noch ein paar fragen: stimmt es, dass virenscanner im abgesicherten modus bzw. unter einem anderen system(bei mir z.b.linux) effektiver sind, da die viren dafür nicht gut angepasst sind? ich habe auch mal gelesen, dass es malware geben soll die selbst ein neuaufsetzen des pcs überleben sollen, da sie sich im bootsektor festsetzen oder so? vielen dank für deine hilfe. :daumenhoc |
Zitat:
Zitat:
=> Abgesicherter Modus ? Wikipedia Zitat:
|
ok danke.:) |
Dann wären wir durch! :abklatsch: Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Dein Adobe Reader ist nicht aktuell, was ein großes Sicherheitsrisiko darstellt. Du solltest daher besser die alte Version über Systemsteuerung => Software deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, beide sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers, hier der direkte Downloadlink => http://filepony.de/?q=Flash+Player Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
danke, mach ich. habe doch noch eineallgemeine fragen zur sicherheit. es gibt so ein programm, dass nach verfügbaren updates aller programme sucht, weißt du wie das heißt? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:55 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board