![]() |
Malware Angriff, Beseitigung nicht möglich Hallo, habe ein heftiges Problem. War am surfen, plötzlich kam eine Antivir Meldung, dass ich nen Trojaner habe. Mein Desktop wurde grau mit einem kleinen Bild: Ihr System ist infiziert. Auch in der Taskleiste die ganz Zeit eine fake-Meldung, dass der PC infiziert ist, sogar mit Rechtschreibfehlern etc, also fake. Ich habe versucht, mit Malwarebytes einen Scan durchzuführen, aber das Programm schließt automatisch und danach kann ich es nicht mehr öffnen. Habe mir dann von Emsisoft das Programm geladen, aber der findet nichts. Internetverbindung habe ich getrennt. Auch die Sachen mit OTH habe ich probiert, aber die Programme kann ich nicht nutzen, da der Virus die,denke ich mal, blockt oder so. Und auch das umbenennen von mbam.exe etc nützt nichts, Nun, was kann ich machen? Gibt es noch andere Programme, die das vielleicht beheben könnten? und wenn nur noch das Neuaufsetzen hilft, kann ich eine externe Festplatte zur Datensicherung anschließen, oder ist die dann auch sofort infiziert? Ich hoffe, jemand kann mir helfen. Grüße |
Hallo und Herzlich Willkommen! :) Bevor wir unsere Zusammenarbeit beginnen, [Bitte Vollständig lesen]: Zitat:
Zitat:
► - auch, ob die SWH funktioniert hat, bzw ob Du das System auf einen früheren Wiederherstellungspunkt zurückstellen können? (Kannst noch immer bis zum heutigen Zeitpunkt rückgängig machen, falls liefert nicht das gewünschte Ergebnis) ► Da die SWH nur ein Notlösung ist und/oder die Systemwiederherstellung ist nicht durchführbar, arbeite die aufgeführten Schritte bitte vollständig ab (was davon geht): 1. - Lade dir RSIT - Random's System Information Tool (RSIT) von random/random herunter - an einen Ort deiner Wahl und führe die rsit.exe aus - wird "Hijackthis" auch von Rsit installiert und ausgeführt - RSIT erstellt 2 Logfiles (C:\rsit\log.txt und C:\rsit\info.txt) mit erweiterten Infos von deinem System - diese beide bitte komplett hier posten 2. Bitte Versteckte - und Systemdateien sichtbar machen den Link hier anklicken: System-Dateien und -Ordner unter XP und Vista sichtbar machen Am Ende unserer Arbeit, kannst wieder rückgängig machen! 3. → Lade Dir HJTscanlist.zip herunter → entpacke die Datei auf deinem Desktop → Bei WindowsXP Home musst vor dem Scan zusätzlich tasklist.zip installieren → per Doppelklick starten → Wähle dein Betriebsystem aus - bei Win7 wähle Vista → Wenn Du gefragt wirst, die Option "Einstellung" (1) - scanlist" wählen → Nach kurzer Zeit sollte sich Dein Editor öffnen und die Datei hjtscanlist.txt präsentieren → Bitte kopiere den Inhalt hier in Deinen Thread. ** Falls es klappt auf einmal nicht, kannst den Text in mehrere Teile teilen und so posten 4. Ich würde gerne noch all deine installierten Programme sehen: Lade dir das Tool Ccleaner herunter → "Download"→ " Download from FileHippo.com" installieren (Software-Lizenzvereinbarung lesen, falls angeboten wird "Füge CCleaner Yahoo! Toolbar hinzu" abwählen)→ starten→ falls nötig - unter Options settings-> "german" einstellen dann klick auf "Extra (um die installierten Programme auch anzuzeigen)→ weiter auf "Als Textdatei speichern..." wird eine Textdatei (*.txt) erstellt, kopiere dazu den Inhalt und füge ihn da ein 5. läuft unter XP, Vista mit (32Bit) und Windows 7 (32Bit) Achtung!: WENN GMER NICHT AUSGEFÜHRT WERDEN KANN ODER PROBMLEME VERURSACHT, fahre mit dem nächsten Punkt fort!- Es ist NICHT sinnvoll einen zweiten Versuch zu starten! Um einen tieferen Einblick in dein System, um eine mögliche Infektion mit einem Rootkit/Info v.wikipedia.org) aufzuspüren, werden wir ein Tool - Gmer - einsetzen :
** keine Verbindung zu einem Netzwerk und Internet - WLAN nicht vergessen Wenn der Scan beendet ist, bitte alle Programme und Tools wieder aktivieren! ► NUR DOWNLOADEN, WENN GMER NICHT AUSGEFÜHRT WERDEN KANN: 6. läuft unter XP, Vista mit (32Bit) und Windows 7 (32Bit) Lade und installiere das Tool RootRepeal herunter
Zitat:
** Möglichst nicht ins internet gehen, kein Online-Banking, File-sharing, Chatprogramme usw grußCoverflow |
Hallo, Also zuerst: Ich habe die Systemwiederherstellung probiert und es hat geklappt. Danach war diese Meldung mit dem infizierten PC erstmal weg. Dann habe ich Malwarebytes drüberlaufen lassen, der alle infizierten Dateien löschen konnte, bis auf: c:\WINDOWS\system32\us?rinit.exe (Trojan.FakeAlert) Die log habe ich in den Anhang gepackt. so, nun zu den abzuarbeitenden Punkten. Hijackthis log: [CODE] info.txtRSIT Logfile: Code: logfile of random's system information tool 1.08 2010-12-01 16:31:07 [CODE] RSIT Logfile: Code: Logfile of random's system information tool 1.08 (written by random/random) gmer log: [CODE] GMER Logfile: Code: GMER 1.0.15.15530 - hxxp://www.gmer.net Im Anhang ist dann noch die log von hjtscanlist und die mit den installierten Programmen von CCleaner. Grüße |
1. kannst einfach löschen: Code: C:\WINDOWS\Yxaquso.bin 2. → besuche die Seite von virustotal und die Datei/en aus Codebox bitte prüfen lassen - nklusive Dateigröße und Name, MD5 und SHA1 auch mitkopieren:: → Tipps für die Suche nach Dateien Code: C:\WINDOWS\ojaguvimupa.dll → Suche die Datei auf deinem Rechner→ Doppelklick auf die zu prüfende Datei (oder kopiere den Inhalt ab aus der Codebox) → "Senden der Datei" und Warte, bis der Scandurchlauf aller Virenscanner beendet ist → das Ergebnis wie Du es bekommst (NICHT AUSLASSEN!) da reinkoperen (inklusive <geprüfter Dateiname> + Dateigröße und Name, MD5 und SHA1) ** Beispiel - das zu postende Logfile von Virustotal soll so wie hier aussehen Also nicht auslassen, sondern wie Du es bekommst da reinkopieren!: Code: Datei File name: |
Die beiden Dateien aus dem Windows Ordner habe ich gelöscht. Nun die logfile von Virustotal: Code: File name: |
was sehr interessant ist (kann ja vorkommen, dass die Datum durch Malware geändert worden bzw nicht mit das aktuelle Datum, oder vlt auch zurückgebliebener Wurzelrest von einer früheren Infektion?), die Datei stammt nämlich (laut hjtscanlist): 14.04.2008 06:52 C:\WINDOWS\ojaguvimupa.dll Datei Upload
C:\WINDOWS\ojaguvimupa.dll
|
Ja, das Datum muss geändert worden sein. Denn so lange habe ich den PC noch garnicht :lach: Die Datei wurde erfolgreich hochgeladen. Wie siehts denn jetzt aus mit meinem PC? Kann ich mich wieder in in Accounts einloggen oder lieber noch nicht? |
1. starte HijackThis-> wähle: "Open the Misc Tools section"-> "Delete a file on reboot..."-> wähle die zu löschende datei - sehe der Inhalt dieser Code-Box (Text kopieren und einfügen, oder "Durchsuchen"), die frage zum neustart mit JA beantworten Code: C:\WINDOWS\ojaguvimupa.dll ein frisches HijackThis-Logfile - Keine offenen Fenster, solang bis HijackThis läuft!! sowie hjtscanlist auch erneut posten |
Datei wurde erfolgreich gelöscht. [CODE] HiJackthis Logfile: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 Code: |
1. **Spybot Tea Timer bitte abstellen! Modus-> Erweiterte Modus-> Ja-> Werkzeuge-> Resident-> das Häkchen entfernen aus der "Resident "TeaTimer" (Schutz aller Systemeinstellungen) -> exit. - Unsere Arbeit negativ beeinflussen kann (ansonsten auch unnötig!) 2. nicht empfohlen, bei vermuteten Malwarebefall gezielt vorgehen!: Code: Spyhunter Compact OS 1.0b Windows und die installierten Programme auf den neuesten Stand zu halten,sind Garanten für eine erhöhte Sicherheit! Java aktualisieren `Start→ Systemsteuereung→ Java→ Aktualisierung...(Update 22 schon fällig!) 4. den Java-Cache leeren - wie unter Punkt 7. u. 8. beschrieben *klick über Systemsteuerung -> Java... 5. Adobe Reader aktualisieren : Adobe Reader Oder: Adobe starten-> gehe auf "Hilfe"-> "Nach Update suchen..." 6. alle Anwendungen schließen → Ordner für temporäre Dateien bitte leeren **Der Temp Ordner,ist für temporäre Dateien,also der Inhalt kann man ohne weiteres löschen.- Dateien, die noch in Benutzung sind, nicht löschbar. **Lösche nur den Inhalt der Ordner, nicht die Ordner selbst!
7. reinige dein System mit Ccleaner:
8.
9. - "Link:-> ESET Online Scanner >>Du sollst nicht die Antivirus-Sicherheitssoftware installieren, sondern dein System nur online scannen<< Auch auf USB-Sticks, selbstgebrannten Datenträgern, externen Festplatten und anderen Datenträgern können Viren transportiert werden. Man muss daher durch regelmäßige Prüfungen auf Schäden, die durch Malware ("Worm.Win32.Autorun") verursacht worden sein können, überwacht werden. Hierfür sind ser gut geegnet und empfohlen, die auf dem Speichermedium gesicherten Daten, mit Hilfe des kostenlosen Online Scanners zu prüfen. Schließe jetzt alle externe Datenträgeran (USB Sticks etc) Deinen Rechner an, dabei die Hochstell-Taste [Shift-Taste] gedrückt halten, damit die Autorun-Funktion nicht ausgeführt wird. (So verhindest Du die Ausführung der AUTORUN-Funktion) - Man kann die AUTORUN-Funktion aber auch generell abschalten.► [Sicherheit] Autorun Funktion für mehr Sicherheit auf allen Laufwerken deaktivieren /Avira Support Forum Führe dann einen Komplett-Systemcheck mit Nod32 durch - folgendes bitte anhaken > "Remove found threads" und "Scan archives" - die Scanergebnis als *.txt Dateien speichern) - meistens "C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt" Vor dem Scan Einstellungen im Internet Explorer: - "Extras→ Internetoptionen→ Sicherheit": - alles auf Standardstufe stellen - Active X erlauben ** berichte in welchem Zustand dein System sich befindet? |
Ich führe die Ergebnisse mal den Nummern nach geordnet an. 1. Mein Spybot ist durch den Malware-Angriff beschädigt, das heißt ich kann es nicht mehr starten und somit auch nicht die teatimer.exe ausstellen. 3.-4. Ich habe das Java Update gewählt, aber als er am installieren war, gab es eine Fehlermeldung und er hat abgebrochen. Seitdem passiert nichts mehr, wenn ich Java starten will. 5.-7. done 8. Scan durchgeführt. Code: SUPERAntiSpyware Scan Log Code: ESETSmartInstaller@High as CAB hook log: Zu meinem System: Eigentlich bin ich ziemlich zufrieden. Der einzige Vorfall war gestern Abend, da hat mein Antivir angeschlagen und einen Trojaner gemeldet. Zu der Zeit war ich aber garnicht groß am Surfen, er ist einfach aufgetaucht. Auch das Ergebnis von SuperAntiSpyware macht mich stutzig, weil ich in letzter Zeit garnichts mehr gemacht habe, und die Viren trotzdem irgendwie erscheinen (siehe AntiSpyware Ergebnis) |
1. Mein Spybot ist durch den Malware-Angriff beschädigt, das heißt ich kann es nicht mehr starten und somit auch nicht die teatimer.exe ausstellen. deinstallieren, wenn Du unbedingt möchtest erneut installieren 3.-4. Ich habe das Java Update gewählt, aber als er am installieren war, gab es eine Fehlermeldung und er hat abgebrochen. Seitdem passiert nichts mehr, wenn ich Java starten will. Da aufgrund alter Sicherheitslücken ist Java sehr anfällig, deinstalliere zunächst alle vorhandenen Java-Versionen: → Systemsteuerung → Software → deinstallieren... → Rechner neu aufstarten → Downloade nun die Offline-Version von Java Version 6 Update 21 von Oracle herunter Achte darauf, eventuell angebotene Toolbars abwählen (den Haken bei der Toolbar entfernen)! Der einzige Vorfall war gestern Abend, da hat mein Antivir angeschlagen und einen Trojaner gemeldet. Zu der Zeit war ich aber garnicht groß am Surfen, er ist einfach aufgetaucht. Rechtsklick auf den AntiVir-Schirm in der Taskleiste -> AntiVir starten -> Übersicht -> Ereignisse jeden Fund markieren -> Rechtsklick auf Funde -> Ereignis(se) exportieren und als Ereignisse.txt auf dem Desktop speichern und den Inhalt hier posten. Auch das Ergebnis von SuperAntiSpyware macht mich stutzig, weil ich in letzter Zeit garnichts mehr gemacht habe,[/QUOTE] die tiefreichenden Spuren bleiben erhalten, wenn auch nicht mehr anrichten können |
Habe die offline version von java heruntergeladen. Dort war aber nur Version 6, Update 22 aufgeführt, und die habe ich auch genommen. Hier die AntiVir log: Exportierte Ereignisse: 04.12.2010 20:49 [Scanner] Malware gefunden Die Datei 'C:\System Volume Information\_restore{8DF5AAB3-726F-490D-A8F0-F4189A60676A}\RP351\A0113076.dll' enthielt einen Virus oder unerwünschtes Programm 'TR/Kazy.3281.447' [trojan]. Durchgeführte Aktion(en): Die Datei wurde ins Quarantäneverzeichnis unter dem Namen '4f6a3af6.qua' verschoben! 04.12.2010 20:32 [Guard] Malware gefunden In der Datei 'C:\System Volume Information\_restore{8DF5AAB3-726F-490D-A8F0-F4189A60676A}\RP351\A0113076.dll' wurde ein Virus oder unerwünschtes Programm 'TR/Kazy.3281.447' [trojan] gefunden. Ausgeführte Aktion: Zugriff verweigern Nun noch eine Frage: Habe dann evtl doch vor, in nächster Zeit das System neu aufzusetzen, wenn ich Zeit habe. Kann ich die Daten dann bedenkenlos sichern, oder ist da noch irgendwas unschönes in den Dateien, das ich mitkopiere? |
Zitat:
Datensicherung: Vorsicht mit den schon vorhandenen Dateien auf die extern gespeicherten Daten und auch jetzt mit dem Virus infizierte Dateien eine Datensicherung anzufertigen ** Empfehle ich Dir NUR Daten sichern, die nicht ausführbaren Dateien enthalten - Dateiendungen - Dies ist eine Liste von Dateiendungen, die Dateien mit ausführbarem Code bezeichnen können. - Vor zurückspielen: Die auf eine externe Festplatte gesicherten Daten, gründlich zu scannen von einem suaberen System aus, am besten mit mehreren Scannern-> Kostenlose Online Scanner - Anleitung Zum Schluss arbeite bitte noch folgende Schritte ab: 1. Ändere deine Passworte und Zugangsdaten! - von einem sauberen System aus - Alle Passwörter, die auf dem kompromittierten System verwendet wurden (also z.B. Login-, Mail- oder Website-Passwörter, aber auch die PIN für das Online-Banking) sofort ändern (► am besten von einem anderen, nicht-infizierten Rechner aus! ) 2. wenn alles gut verlaufen ist und dein System läuft stabil,mache folgendes: ** Rechten Maustaste auf den "Arbeitsplatz"→ auf "Eigenschaften"→ Registerkarte "Systemwiederherstellung"→ "Systemwiederherstellung deaktivieren"→ auf "OK"→ alles schließen→ Rechner neu starten→die Standardeinstellung wiederherzustellen(SWH wieder"aktivieren") 3. Kontrolle mit MBR -t, ob Master Boot Record in Ordnung ist (MBR-Rootkit) Mit dem folgenden Tool prüfen wir, ob sich etwas Schädliches im Master Boot Record eingenistet hat.
|
Hier die log von mbr: Stealth MBR rootkit/Mebroot/Sinowal/TDL4 detector 0.4.2 by Gmer, hxxp://www.gmer.net Windows 5.1.2600 Disk: SAMSUNG_HD103UI rev.1AA01113 -> Harddisk0\DR0 -> \Device\Ide\IdeDeviceP0T0L0-3 device: opened successfully user: MBR read successfully Disk trace: called modules: ntkrnlpa.exe CLASSPNP.SYS disk.sys ACPI.sys hal.dll atapi.sys sptd.sys >>UNKNOWN [0x8AF2E8A8]<< C:\WINDOWS\system32\drivers\sptd.sys 1 ntkrnlpa!IofCallDriver[0x804EF1A6] -> \Device\Harddisk0\DR0[0x8AF7CAB8] 3 CLASSPNP[0xB8108FD7] -> ntkrnlpa!IofCallDriver[0x804EF1A6] -> \Device\0000007d[0x8AE79F18] 5 ACPI[0xB7E7E620] -> ntkrnlpa!IofCallDriver[0x804EF1A6] -> \Device\Ide\IdeDeviceP0T0L0-3[0x8AE31940] kernel: MBR read successfully user & kernel MBR OK nochmal zu der Externen: hab die an einen sauberen PC angeschlossen und mit einigen Online-Scannern geprüft und mit AntiVir. Hatte einige Meldungen von schädlichen Dateien, unter anderem diese: Code:
soll ich noch weiter mit anderen Programmen überprüfen oder andere Maßnahmen ergreifen? Habe nämlich keine Lust, dass ich mir die Viren sofort wieder auf das neue System trage. |
es geht hier lediglich um die Windows XP Systemwiederherstellung gesicherte Objekte: Zitat:
- Datenträger "G" anschließen Nicht mehr benötigte Wiederherstellungspunkte wieder entfernen lassen: 1. Klicken Sie auf Start – Alle Programme – Zubehör – Systemprogramme – Datenträgerbereinigung. 2. Wählen Sie Ihr Systemlaufwerk (im Normalfall „C:“) aus und klicken Sie auf OK. 3. Klicken Sie auf das Register Weitere Optionen. 4. Im Abschnitt Systemwiederherstellung klicken Sie auf die Schaltfläche Bereinigen…. 5. Bestätigen Sie das Löschen mit einem Klick auf Ja bzw. unter Vista auf Löschen. 6. Klicken Sie auf OK, um die Datenträgerbereinigung zu starten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:31 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board