Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   trotz Neuinstallation von Windows Probleme mit TR/Crypt.XPACK.Gen (https://www.trojaner-board.de/93321-trotz-neuinstallation-windows-probleme-tr-crypt-xpack-gen.html)

soledad 29.11.2010 17:36

trotz Neuinstallation von Windows Probleme mit TR/Crypt.XPACK.Gen
 
Hallo :)
Ich habe ein ziemliches Problem mit dem Trojaner TR/Crypt.XPACK.Gen
Ich habe letzte Woche ständig Warnungen von Avira bekommen, dass ich diesen Trojaner habe und dann versucht ihn in Quarantäne zu setzen oder zu löschen, aber die Meldung kam immer wieder.
Am Wochenende habe ich dann Windows neu installiert und alles schien wieder in Ordnung zu sein.
Allerdings bekam ich heute direkt wieder eine Warnung über den Trojaner.
Ich habe seit dem Wochenende nur ein paar Alben von meiner Festplatte, auf der ich alles gesichert hatte, rüber gezogen, aber ansonsten eigentlich noch gar nichts mit dem Pc gemacht.
Ehrlich gesagt habe ich kaum Ahnung und wende mich nun an Euch, weil ich nicht mehr weiß was ich machen soll.
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen
Liebe Grüße :)


Ich habe Malwarebytes Anti-Malware durchlaufen lassen und mir wurde angezeigt, dass nichts gefunden wurde. Wieso bekomme ich dann ständig diese Warnungen?

Malwarebytes' Anti-Malware 1.46
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: 5214

Windows 6.0.6000
Internet Explorer 7.0.6000.16386

29.11.2010 17:29:54
mbam-log-2010-11-29 (17-29-54).txt

Art des Suchlaufs: Quick-Scan
Durchsuchte Objekte: 133910
Laufzeit: 18 Minute(n), 16 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
Infizierte Speichermodule: 0
Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
Infizierte Registrierungswerte: 0
Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
Infizierte Verzeichnisse: 0
Infizierte Dateien: 0

Infizierte Speicherprozesse:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

cosinus 29.11.2010 21:23

Zitat:

Ich habe letzte Woche ständig Warnungen von Avira bekommen, dass ich diesen Trojaner habe und dann versucht ihn in Quarantäne zu setzen oder zu löschen, aber die Meldung kam immer wieder.
Die längsten Sätze und Beschreibungen nutzen allesamt fast nichts, wenn man den Fundort (komplette Pfadangabe) weglässt. Bitte nachreichen.

soledad 01.12.2010 18:07

Entschuldigung das ist der richtige Pfad oder?
'C:\Users\***\AppData\Local\Temp\EAD2654.exe

Liebe Grüße

cosinus 01.12.2010 20:07

Zitat:

29.11.2010 17:29:54
mbam-log-2010-11-29 (17-29-54).txt

Art des Suchlaufs: Quick-Scan
Bitte routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten.
Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss!

Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten!

soledad 02.12.2010 20:58

Hier ist noch mal der Vollscan :)

Malwarebytes' Anti-Malware 1.50
Malwarebytes

Datenbank Version: 5233

Windows 6.0.6000
Internet Explorer 7.0.6000.16386

02.12.2010 20:57:56
mbam-log-2010-12-02 (20-57-56).txt

Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|)
Durchsuchte Objekte: 195149
Laufzeit: 4 Stunde(n), 36 Minute(n), 26 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
Infizierte Speichermodule: 0
Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
Infizierte Registrierungswerte: 0
Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
Infizierte Verzeichnisse: 0
Infizierte Dateien: 0

Infizierte Speicherprozesse:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

cosinus 02.12.2010 21:18

Systemscan mit OTL

Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
  • Doppelklick auf die OTL.exe
  • Vista User: Rechtsklick auf die OTL.exe und "als Administrator ausführen" wählen
  • Oben findest Du ein Kästchen mit Output. Wähle bitte Minimal Output
  • Unter Extra Registry, wähle bitte Use SafeList
  • Klicke nun auf Run Scan links oben
  • Wenn der Scan beendet wurde werden 2 Logfiles erstellt
  • Poste die Logfiles hier in den Thread.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:31 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19