![]() |
Zitat:
|
Ich habe eigentlich gedacht, das ich das gemacht habe. Allerdings vorher auf dem Notebook, dann auf den USB Stick und dann ausgeführt auf dem PC. Soll ich den Scan in der aktuellen Version wiederholen? |
Ja wiederholen! Vorher updaten über den Updatebutton im Programm. |
Ich habe folgendes Problem: Ich downloade malwarebytes, update es anschließend und packe das Programm auf den Surfstick. Wenn ich es dann versuche, auf dem PC zu starten, zeigt er mir Laufzeitfehler 0 oder 440 an. Wie kann ich dieses Problem lösen (Hardwarefehler, evt. mit ner CD probieren?) |
Häh was machst du denn da?? Du kannst doch nicht einfach den Programmordner rüberziehen, du musst das Programm per Setup auf dem Zielsystem installieren! |
Ja, nur das Problem, was ich dann habe, ist, wie ich das updaten soll, weil ich auf dem Ziel-PC ja keine Internetverbindung herstellen kann. Oder gibt es eine Möglichkeit, die ich übersehe? |
|
Jetzt hat es geklappt. Malwarebytes' Anti-Malware 1.46 www.malwarebytes.org Database version: 5070 Windows 5.1.2600 Service Pack 2 Internet Explorer 6.0.2900.2180 22.11.2010 23:29:08 mbam-log-2010-11-22 (23-29-08).txt Scan type: Full scan (C:\|D:\|) Objects scanned: 276981 Time elapsed: 1 hour(s), 24 minute(s), 8 second(s) Memory Processes Infected: 0 Memory Modules Infected: 0 Registry Keys Infected: 0 Registry Values Infected: 0 Registry Data Items Infected: 0 Folders Infected: 0 Files Infected: 0 Memory Processes Infected: (No malicious items detected) Memory Modules Infected: (No malicious items detected) Registry Keys Infected: (No malicious items detected) Registry Values Infected: (No malicious items detected) Registry Data Items Infected: (No malicious items detected) Folders Infected: (No malicious items detected) Files Infected: (No malicious items detected) |
Ist aber trotzdem ziemlich alt :eek: Malwarebytes kannst Du auch recht einfach manuell updaten. Auf einem PC mit Internetanschluss Malwarebytes installieren und updaten über den Updatebutton. Wenn die aktuellen DBs drin sind, suchst Du nach der rules.ref, die müsste bei WinXP in c:\dokumente und einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Malwarebytes gespeichert sein. Diese aktuelle Signaturdatei von MBAM auf nem Stick kopieren und auf dem Rechner ohne Internetverbindung kopieren, dessen alte rules.ref ersetzen. |
Habe es gerade upgedatet. Auf meinem Notebook habe ich allerdings Vista installiert, wo finde ich denn da die .ref Datei? Und wo muss ich die dann auf dem anderen PC austauschen? |
Müsste hier sein => C:\Users\All Users\AppData\Local\Malwarebytes Ansonsten nach der rules.ref suchen |
Mit der rules.ref, das kriege ich irgendwie nicht hin. Macht es evt. Sinn, die Bezahlversion von Malwarebytes zu kaufen, das wird dann doch die aktuelle Version sein? Nach dem Austausch der rules Datei habe ich immer eine Fehlermeldung bekommen. |
Zitat:
Wenn du jetzt die rules.ref getauscht hast bitte einen neuen Vollscan machen, da mit dieser neuen rules.ref aktuelle Signaturdatenbanken geladen werden! |
Irgendwie hat es geklappt. Hier ist das Log: Malwarebytes' Anti-Malware 1.46 www.malwarebytes.org Database version: 5184 Windows 5.1.2600 Service Pack 2 Internet Explorer 6.0.2900.2180 27.11.2010 21:12:08 mbam-log-2010-11-27 (21-12-08).txt Scan type: Full scan (C:\|D:\|) Objects scanned: 279524 Time elapsed: 1 hour(s), 23 minute(s), 17 second(s) Memory Processes Infected: 0 Memory Modules Infected: 0 Registry Keys Infected: 0 Registry Values Infected: 0 Registry Data Items Infected: 0 Folders Infected: 0 Files Infected: 0 Memory Processes Infected: (No malicious items detected) Memory Modules Infected: (No malicious items detected) Registry Keys Infected: (No malicious items detected) Registry Values Infected: (No malicious items detected) Registry Data Items Infected: (No malicious items detected) Folders Infected: (No malicious items detected) Files Infected: (No malicious items detected) |
Keine Funde ist ok. Noch Probleme? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:30 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board