Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Online Banking gesperrt worden. Welcher Übeltäter ist es? (https://www.trojaner-board.de/92648-online-banking-gesperrt-worden-welcher-ubeltaeter.html)

Sebastianx 08.11.2010 18:49

Online Banking gesperrt worden. Welcher Übeltäter ist es?
 
Guten Abend

habe seit heute das Problem, das bei mir das Online Banking gesperrt worden ist, wegen angeblichem Phishing. Bräuchte dringend Hilfe um den Übeltäter zu entfernen.

Gruß Sebastian

cosinus 09.11.2010 02:52

Haste das Log oder die Logs von malwarebytes vergessen? Falls es mehrere davon gibt bitte auch alle posten!

Sebastianx 09.11.2010 05:49

Guten Morgen

sry die habe ich total vergessen. Leider hat malwarebytes nichts gefunden :(

cosinus 09.11.2010 21:05

Ältere Logs gibt es nicht?

Sebastianx 10.11.2010 05:59

Moin

ich habe zwar malwarebytes schon länger installiert, aber er hat nie was gefunden. Daher habe ich die Logs immer gleich gelöscht.

Gruß Seabastian

cosinus 10.11.2010 08:51

Zitat:

O4 - HKLM..\Run: [ZoneAlarm Client] c:\Zone Labs\ZoneAlarm\zlclient.exe (Zone Labs, LLC)
Bitte deinstallieren, das Teil ist völlig sinnlos. Verwende die Windows-Firewall.
Wahrscheinlich musst Du danach den Rechner neustarten.
Nach der Deinstallation: Beende alle Programme, starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!)

Code:

:OTL
SRV - (HotSpotFSvc) --  File not found
DRV - (zlportio) -- E:\Download Firefox\ultrastardx-101a-full\zlportio.sys File not found
DRV - (VcommMgr) -- H:\WINDOWS\System32\Drivers\VcommMgr.sys File not found
DRV - (VComm) -- H:\WINDOWS\System32\DRIVERS\VComm.sys File not found
DRV - (Revolution1) -- E:\Download Firefox\Revolution_Engine_8.3_ShaK3\Revolution_Engine_8.3_ShaK3\SHAK3.sys File not found
DRV - (pccsmcfd) -- H:\WINDOWS\System32\DRIVERS\pccsmcfd.sys File not found
DRV - (NVR0FLASHDev) -- H:\WINDOWS\nvflash.sys File not found
DRV - (GMSIPCI) -- J:\INSTALL\GMSIPCI.SYS File not found
DRV - (FLASHSYS) -- c:\MSI\Live Update 4\LU4\FLASHSYS.sys File not found
DRV - (DwProt) --  File not found
DRV - (CrystalSysInfo) -- C:\MediaCoder\SysInfo.sys File not found
DRV - (BT) -- H:\WINDOWS\System32\DRIVERS\btnetdrv.sys File not found
FF - prefs.js..browser.search.defaultthis.engineName: "Winload Customized Web Search"
FF - prefs.js..browser.search.defaulturl: "http://search.conduit.com/ResultsExt.aspx?ctid=CT2319825&SearchSource=3&q={searchTerms}"
FF - prefs.js..network.proxy.backup.ftp: "127.0.0.1"
FF - prefs.js..network.proxy.backup.ftp_port: 4001
FF - prefs.js..network.proxy.backup.gopher: "127.0.0.1"
FF - prefs.js..network.proxy.backup.gopher_port: 4001
FF - prefs.js..network.proxy.backup.socks: "127.0.0.1"
FF - prefs.js..network.proxy.backup.socks_port: 4001
FF - prefs.js..network.proxy.backup.ssl: "127.0.0.1"
FF - prefs.js..network.proxy.backup.ssl_port: 4001
FF - prefs.js..network.proxy.type: 0
O4 - HKLM..\Run: []  File not found
O32 - AutoRun File - [2010.01.05 19:16:02 | 000,000,000 | ---D | M] - C:\AutoGK -- [ NTFS ]
O33 - MountPoints2\{7550b172-3ae1-11de-845c-001617bb7fec}\Shell\AutoRun - "" = Auto&Play
O33 - MountPoints2\{7550b172-3ae1-11de-845c-001617bb7fec}\Shell\AutoRun\command - "" = P:\DZEMO\\\\\FATA.exe -- File not found
O33 - MountPoints2\{7550b172-3ae1-11de-845c-001617bb7fec}\Shell\explore\command - "" = P:\DZEMO\\\\\\FATA.exe -- File not found
O33 - MountPoints2\{7550b172-3ae1-11de-845c-001617bb7fec}\Shell\open\command - "" = P:\DZEMO\\\\\\FATA.exe -- File not found
[2010.11.08 14:32:26 | 000,000,000 | ---- | M] () -- H:\WINDOWS\hlktmp
[2010.11.08 18:05:42 | 000,054,016 | ---- | M] () -- H:\WINDOWS\System32\drivers\bpmhbjbk.sys
@Alternate Data Stream - 229 bytes -> H:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\TEMP:8FF81EB0
@Alternate Data Stream - 162 bytes -> H:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\TEMP:5A775C3F
@Alternate Data Stream - 133 bytes -> H:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\TEMP:05EE1EEF
@Alternate Data Stream - 126 bytes -> H:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\TEMP:A5B56640
:Commands
[purity]
[resethosts]
[emptytemp]

Klick dann oben links auf den Button Fix!
Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet.

Sebastianx 10.11.2010 13:32

Hi cosinus

habe OLT ausgeführt. Er hat sich zwischendurch nur beschwert das kein Datenträger in J: vorhanden ist. Denn J ist bei mir ein Virtueles Laufwerk.
Wegen Zonealarm ist das deine persönliche Meinung oder ist das Teil tatsächlich Müll?

Gruß Sebastian

cosinus 10.11.2010 13:57

Zitat:

Wegen Zonealarm ist das deine persönliche Meinung oder ist das Teil tatsächlich Müll?
Meine Meinung ist, ZA ist tatsächlich Müll ;)
Lies einfach mal hier, ich denke dann sollte es etwas klarer werden:

Die Vertrauensbrecher c't Editorial über Internet Security Suites und warum sie idR nichts taugen
Oberthal online: Personal Firewalls: Sinnvoll oder sinnfrei?
personal firewalls ? Wiki ? ubuntuusers.de
NT-Dienste sicher konfigurieren und abschalten (Windows 2000/XP) - www.ntsvcfg.de
microsoft.public.de.security.heimanwender FAQ

Dann wirst Du feststellen, dass es einfach nur unnötig ist, sich das System mit einer weiteren "Schutzkomponente" zu verhunzen... :rolleyes:

Malwarebefall vermeiden kannst Du sowieso nur, wenn Du selbst Dein verhalten in den Griff bekommst => Kompromittierung unvermeidbar?

Sebastianx 10.11.2010 18:13

Werde mir die links mal in einer ruhigen minute anschaun.

Mal ne ganz andere Frage seit dem Fix läuft bei mir das Internet extrem langsam. Eine normale INet Seite braucht jetzt so locker 5 -10 min bis sie vollständig da ist. Kommt das durch das fixen mit OLT oder ist das was anderes?

Gruß Sebastian

cosinus 10.11.2010 19:08

Dann bitte jetzt CF ausführen:

ComboFix

Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
  • Lade dir ComboFix hier herunter auf deinen Desktop. Benenne es beim Runterladen um in cofi.exe.
http://saved.im/mtm0nzyzmzd5/cofi.jpg
  • Schliesse alle Programme, vor allem dein Antivirenprogramm und andere Hintergrundwächter sowie deinen Internetbrowser.
  • Starte cofi.exe von deinem Desktop aus, bestätige die Warnmeldungen, führe die Updates durch (falls vorgeschlagen), installiere die Wiederherstellungskonsole (falls vorgeschlagen) und lass dein System durchsuchen.
    Vermeide es auch während Combofix läuft die Maus und Tastatur zu benutzen.
  • Im Anschluss öffnet sich automatisch eine combofix.txt, diesen Inhalt bitte kopieren ([Strg]a, [Strg]c) und in deinen Beitrag einfügen ([Strg]v). Die Datei findest du außerdem unter: C:\ComboFix.txt.
Wichtiger Hinweis:
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat!
Es sollte nie auf eigene Initiative hin ausgeführt werden! Eine falsche Benutzung kann ernsthafte Computerprobleme nach sich ziehen und eine Bereinigung der Infektion noch erschweren.

Sebastianx 11.11.2010 05:57

Moin cosinus

ComboFix ausgeführt. Achso ZoneAlarm ist noch drauf. Werd es wenn ich die Zeit gefunden habe mir deine Links durch zu lesen wahrscheinlich runter hauen.

Gruß Sebastianx

cosinus 11.11.2010 07:51

Combofix - Scripten

1. Starte das Notepad (Start / Ausführen / notepad[Enter])

2. Jetzt füge mit copy/paste den ganzen Inhalt der untenstehenden Codebox in das Notepad Fenster ein.

Code:

Filelook::
h:\windows\system32\drivers\nvphy.bin
h:\windows\system32\nvunrm.exe

FCopy::
h:\windows\ServicePackFiles\i386\tcpip.sys | h:\windows\system32\drivers\tcpip.sys

3. Speichere im Notepad als CFScript.txt auf dem Desktop.

4. Deaktivere den Guard Deines Antivirenprogramms und eine eventuell vorhandene Software Firewall.
(Auch Guards von Ad-, Spyware Programmen und den Tea Timer (wenn vorhanden) !)

5. Dann ziehe die CFScript.txt auf die cofi.exe, so wie es im unteren Bild zu sehen ist. Damit wird Combofix neu gestartet.

http://users.pandora.be/bluepatchy/m...s/CFScript.gif

6. Nach dem Neustart (es wird gefragt ob Du neustarten willst), poste bitte die folgenden Log Dateien:
Combofix.txt

Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann!

Sebastianx 11.11.2010 16:28

Hi cosinus

habe Combofix ausgeführt, zwischendurch hat er mir gesagt es gibt eine neue Version von Combofix und ob ich sie runter laden möchte. Ich habe dann auf ja geklickt, hoffe das dass nicht negative für die Ausführung des Programmes war.

Gruß Sebastian

cosinus 11.11.2010 22:41

Ok. Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten.
GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen.
Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst.


Downloade Dir danach bitte MBRCheck (by a_d_13) und speichere die Datei auf dem Desktop.
  • Doppelklick auf die MBRCheck.exe.
    Vista und Win7 User mit Rechtsklick "als Administrator starten"
  • Das Tool braucht nur eine Sekunde.
  • Danach solltest du eine MBRCheck_<Datum>_<Uhrzeit>.txt auf dem Desktop finden.
Poste mir bitte den Inhalt des .txt Dokumentes

Sebastianx 12.11.2010 11:56

Hi cosinus

Alle drei Tools ausgeführt. Die Logs habe ich gepackt ich hoffe das ist ok.

Gruß Sebastian

cosinus 12.11.2010 14:33

Code:

      Size  Device Name          MBR Status
  --------------------------------------------
    186 GB  \\.\PhysicalDrive0  Windows XP MBR code detected
            SHA1: ADFE55CD0C6ED2E00B22375835E4C2736CE9AD11
    465 GB  \\.\PhysicalDrive1

Beim MBR-Log fehlt unten was...
Bislang sind die Logs ok :)

Sebastianx 12.11.2010 15:05

Hi

ich weiss ja nicht wie lange es sonst so dauert. Aber du hast oben geschrieben das es nur ein paar Sekunden braucht. Bei geht es nur bis zu dieser stelle egal wie lange ich warte. Kann das damit zusammen hängen das dass 2 Sata Festplatten sind die ich zu einer großen Festplatte gemacht habe?

Gruß Sebastian

cosinus 12.11.2010 15:11

Ja das kann sein. Dann ist es in dem Sinne kein echtes physikalisches Laufwerk, sondern wird quasi als ein Laufwerk simuliert. Das sind also 2 Platten per RAID0 zu einem Device? Wenn ja dann solltest du berücksichtigen, dass du in dieser Konstellation doppeltes Ausfallrisiko hast, denn es muss nur eine Platte in einem RAID0-Verbund ausfallen und die Daten sind Matsch, auch die, die auf den intakten Platten noch liegen.

Sebastianx 12.11.2010 15:17

Ja, dessen bin ich mir bewusst.

cosinus 12.11.2010 16:01

Ok, dann mach mal zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs.
Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!!

Sebastianx 12.11.2010 20:04

Sooo....

die Scans sind nun endlich durch. Malwarebytes hat nichts gefunden, dafür hat aber SASW wieder neues gefunden.

Gruß Sebastian

cosinus 13.11.2010 00:02

Code:

Trojan.Agent/Gen-SVC[Fake]
        D:\ELECTRONIC ARTS\BATTLEFIELD BAD COMPANY 2\BC2WEAPONS.EXE
Trojan.Agent/Gen-Krpytik
        I:\EIGENE DATEIEN\ICQ\311964943\RECEIVEDFILES\149204187 MORPHEUS_\FLDS391\SNGET.EXE
        I:\FLDS391\SNGET.EXE

Worm.Evilbot-B
        I:\SCHULE\DSY\RUN\WINEXEC.EXE

Was kannst du zu diesen Funden sagen? Die Verzeichnisse musst du kennen!

Sebastianx 13.11.2010 10:28

Moin

BC2WEAPONS.EXE ist ein selbst geschriebenes Addonprogramm für BC2 da nach jedem Spielstart musste man bei Bad Company 2 seine Waffenkonfiguration pro Klasse neu zusammenstellen, da diese Einstellungen (noch) nicht gespeichert werden. Dieses Tool speicherte nun meine persönlich Konfiguration. Nach dem Patch R7 für BC2 konnte man seine persönliche Waffenkonfiguration nun auch von Spiel aus speichern.

FLDS391\SNGET.EXE ist ein selbst geschriebenes Addonprogramm für Freelancer welches zusätzliche Information anzeigen kann.

SCHULE\DSY\RUN\WINEXEC.EXE Wie der Name schon vermuten lässt, ist das ein Programm, für Regelungstechnik, was wir direkt von der Schule bekommen haben.

Ehrlich gesagt weiß ich nicht wie so das Programm gerade die Trojaner hält.
Bei dem SNGET.exe könnte ich es ja noch verstehen. Da dieses Programm den Speicher ausließt. Aber bei den anderen, habe ich keine Ahnung wieso.

Gruß Sebastian

cosinus 14.11.2010 09:31

Dann sind das Fehlalarme. Noch weitere Funde in der Zwischenzeit oder noch Probleme offen?

Sebastianx 14.11.2010 19:25

Hi cosinus

das Problem mit dem extrem langsamen Internet habe ich immer noch. Ausserdem habe ich jetzt einen neuen Netzwerkadapter im Geräte Manager der da Anchorfree HSS Adapter heißt. Ich habe aber keine neue Hardware verbaut und wenn ich ihn deinstallieren will, sagt Windoof mir das er hin nicht deinstallieren kann, da er wahrscheinlich für den Start von Windoof benötigt wird.

Gruß Sebastian

cosinus 14.11.2010 20:14

Das ist ein virtueller Adapter! Hast du diesen Hotspotshield installiert, musst du ja wohl :wtf:

Zum langsamen Internet hab ich noch keine richtige Idee, ist das eine Kabelverbindung oder per WLAN?

Sebastianx 14.11.2010 21:53

Das Problem ist das ich ihn nicht deinstallieren kann da er unter Systemsteuerung Software nicht eingetragen ist und soweit ich mich erinnern kann habe ich ihn nicht installiert. Weißt du wie ich hin von meinem System deinstallieren kann?
Ich bin über LAN an den Router angeschlossen. Zur Zeit habe ich über LAN keine Verbindung mehr. Er versucht Netzwerkadresse zubeziehen, was auch dann nach einiger zeit gelingt aber ich komischer weise dann doch keine Verbindung. Meine Vermutung ist entweder Software/Treiber- oder Hardware Probleme. Da die gleiche LAN-Verbindung über meinen zweiten Rechner funzt.

cosinus 15.11.2010 05:04

Prüf mal die IP-Konfig des Adapters. Notfalls eine feste IP vergeben.
Und dieses Hotspotshield musst du deinstallieren wenn du es nicht mehr haben willst. Ansonten den Adapter einfach aus dem Gerätemanager schmeißen wenn hotspotshield nicht unter Systemsteuerung/Software aufaucht.

Sebastianx 15.11.2010 07:38

Moin cosinus

der Hotspotshield hatte sich im Standartverzeichnis installiert. Da habe ich natürlich erst zum Schluss nach gesehen. Konnte ihn deinstallieren und aus dem Geräte-Manager entfernen. Mein Problem besteht leider immer noch. Habe mir mal gestern eine LAN Karte von meinem Kumpel geborgt und wollte testen ob sie funzt. Leider der selber Fehler. Könnte das Board ne Macke haben? Oder ist das ein Treiber Problem bei Windoof. Da er die LAN Karte erkennt aber ich ja trotzdem keine Verbindung mit dem Router bekomme, die Onboard war wären die LAN-Karte drin war auch im BIOS deaktiviert.

Gruß Sebastian

cosinus 15.11.2010 08:39

Wie gesagt feste IP probieren oder hast schon getestet? Offensichtlich hat er ein Problem eine Adresse über DHCP zu beziehen.

Sebastianx 15.11.2010 16:01

Habe gerade die Treiber für mein Onboard LAN neu installiert. Dabei gab es auch schon Probleme. Wollte von Nvida den neusten Treiber für meinen Chipsatz (590SLI) installieren da tauchten meine Treiber für das LAN bei Installation nicht auf. Nur bei der Installation des älteren Treibers konnte ich mein LAN Treiber auswählen.
Nach der Installation habe ich nun Verbindung zum Router und in das Internet. Aber der Download ist maximal 20kb/s bei einer DSL 16000. Der Ping zu verschieden Webseiten ist im Schnitt 15-30ms.
Auch wenn ich mir ipconfig ansehe, sieht alles normal aus.

Windows-IP-Konfiguration

Hostname. . . . . . . . . . . . . : XXXX
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

Ethernetadapter LAN-Verbindung 30:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce 10/100/1000 Mbps Ethernet #2
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-16-17-BB-7F-EB
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.103
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 195.50.140.116
195.50.140.246
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 15. November 2010 15:43:45
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 16. November 2010 15:43:45

Und wie gesagt über meinen zweiten Rechner habe ich die normal Downloadgeschwindigkeit.

cosinus 15.11.2010 21:47

Scheint als wenn die TCP/IP-Setting bei dir suboptimal eingestellt sind. Prüf mal mit dem Tool TCPOptimizer nach, ob evtl. eine künstliche Schranke eingestellt ist:

http://www.speedguide.net/images/tcp...l_settings.png

Sebastianx 16.11.2010 06:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin cosinus

Ehrlich gesagt habe ich mit diesem Tool noch nichts gemacht. Für mich sieht aber alles ok aus. Hab dir mal ein Screenshot gemacht.

cosinus 16.11.2010 08:53

Geh mal unten auf optimal settings und übernimm die Einstellungen

Sebastianx 16.11.2010 16:39

Leider hat das keinen Erfolg gebracht. Die Geschwindigkeit ist immer noch miserabel.:confused:

cosinus 16.11.2010 21:55

Du hast auch den richtigen Netzwerkadapter eingestellt im TCPOptimizer?
Über ipconfig wird nämlich der angezeigt => NVIDIA nForce 10/100/1000 Mbps Ethernet #2

Sebastianx 17.11.2010 05:54

Ja, ich hatte vorsichtshalber die beiden NVIDIA nForce 10/100/1000 Mbps Ethernet nach einander ausgewählt und mit dem Tool geändert.
Also erst den ersten ausgewählt geändert dann Neustart und dann das gleiche für den zweiten. Aber wie schon gesagt leider ohne Erfolg.

cosinus 17.11.2010 10:49

Boote mal von von einer Ubuntu-Installations-Disc und sag Ubuntu ausprobieren.
Schau da mal mit Firefox nach, ob die Internetverbindung auch so langsam ist.

Sebastianx 19.11.2010 12:44

Hi cosinus

Meine Internet Probleme habe sich gelöst. Die Lösung ist so lächerlich einfach das es schon wieder peinlich ist. Im Endeffekt waren es nur Kontakt Schwierigkeiten am Anschluss der Netzwerkdose. :headbang:

Gruß Sebastian

cosinus 19.11.2010 12:50

Dann wären wir durch! :abklatsch:

Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu.
Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern.


Microsoftupdate

Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren.

Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update



PDF-Reader aktualisieren
Dein Adobe Reader ist nicht aktuell, was ein großes Sicherheitsrisiko darstellt. Du solltest daher besser die alte Version über Systemsteuerung => Software deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst.

Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, beide sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader.

Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers, hier der direkte Downloadlink => http://filepony.de/?q=Flash+Player


Java-Update
Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es.

Sebastianx 19.11.2010 13:06

Dankeschön für deine Mühen mit mir. :dankeschoen:
Achso Zonealarm ist jetzt auch weg.
Die Passwörter habe ich schon gleich zum Anfang von meinem 2 PC aus geändert. Falls ich nochmal Probleme haben sollte werde ich mich noch mal melden. Bis dahin.

Gruß Sebastian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:46 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19