Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Online Banking gesperrt worden. Welcher Übeltäter ist es? (https://www.trojaner-board.de/92648-online-banking-gesperrt-worden-welcher-ubeltaeter.html)

Sebastianx 15.11.2010 16:01

Habe gerade die Treiber für mein Onboard LAN neu installiert. Dabei gab es auch schon Probleme. Wollte von Nvida den neusten Treiber für meinen Chipsatz (590SLI) installieren da tauchten meine Treiber für das LAN bei Installation nicht auf. Nur bei der Installation des älteren Treibers konnte ich mein LAN Treiber auswählen.
Nach der Installation habe ich nun Verbindung zum Router und in das Internet. Aber der Download ist maximal 20kb/s bei einer DSL 16000. Der Ping zu verschieden Webseiten ist im Schnitt 15-30ms.
Auch wenn ich mir ipconfig ansehe, sieht alles normal aus.

Windows-IP-Konfiguration

Hostname. . . . . . . . . . . . . : XXXX
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

Ethernetadapter LAN-Verbindung 30:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce 10/100/1000 Mbps Ethernet #2
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-16-17-BB-7F-EB
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.103
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 195.50.140.116
195.50.140.246
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 15. November 2010 15:43:45
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 16. November 2010 15:43:45

Und wie gesagt über meinen zweiten Rechner habe ich die normal Downloadgeschwindigkeit.

cosinus 15.11.2010 21:47

Scheint als wenn die TCP/IP-Setting bei dir suboptimal eingestellt sind. Prüf mal mit dem Tool TCPOptimizer nach, ob evtl. eine künstliche Schranke eingestellt ist:

http://www.speedguide.net/images/tcp...l_settings.png

Sebastianx 16.11.2010 06:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin cosinus

Ehrlich gesagt habe ich mit diesem Tool noch nichts gemacht. Für mich sieht aber alles ok aus. Hab dir mal ein Screenshot gemacht.

cosinus 16.11.2010 08:53

Geh mal unten auf optimal settings und übernimm die Einstellungen

Sebastianx 16.11.2010 16:39

Leider hat das keinen Erfolg gebracht. Die Geschwindigkeit ist immer noch miserabel.:confused:

cosinus 16.11.2010 21:55

Du hast auch den richtigen Netzwerkadapter eingestellt im TCPOptimizer?
Über ipconfig wird nämlich der angezeigt => NVIDIA nForce 10/100/1000 Mbps Ethernet #2

Sebastianx 17.11.2010 05:54

Ja, ich hatte vorsichtshalber die beiden NVIDIA nForce 10/100/1000 Mbps Ethernet nach einander ausgewählt und mit dem Tool geändert.
Also erst den ersten ausgewählt geändert dann Neustart und dann das gleiche für den zweiten. Aber wie schon gesagt leider ohne Erfolg.

cosinus 17.11.2010 10:49

Boote mal von von einer Ubuntu-Installations-Disc und sag Ubuntu ausprobieren.
Schau da mal mit Firefox nach, ob die Internetverbindung auch so langsam ist.

Sebastianx 19.11.2010 12:44

Hi cosinus

Meine Internet Probleme habe sich gelöst. Die Lösung ist so lächerlich einfach das es schon wieder peinlich ist. Im Endeffekt waren es nur Kontakt Schwierigkeiten am Anschluss der Netzwerkdose. :headbang:

Gruß Sebastian

cosinus 19.11.2010 12:50

Dann wären wir durch! :abklatsch:

Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu.
Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern.


Microsoftupdate

Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren.

Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update



PDF-Reader aktualisieren
Dein Adobe Reader ist nicht aktuell, was ein großes Sicherheitsrisiko darstellt. Du solltest daher besser die alte Version über Systemsteuerung => Software deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst.

Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, beide sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader.

Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers, hier der direkte Downloadlink => http://filepony.de/?q=Flash+Player


Java-Update
Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es.

Sebastianx 19.11.2010 13:06

Dankeschön für deine Mühen mit mir. :dankeschoen:
Achso Zonealarm ist jetzt auch weg.
Die Passwörter habe ich schon gleich zum Anfang von meinem 2 PC aus geändert. Falls ich nochmal Probleme haben sollte werde ich mich noch mal melden. Bis dahin.

Gruß Sebastian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:11 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131