Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Gelöschter Desktop und sonstige lustigen Vorkommnisse (https://www.trojaner-board.de/92558-geloeschter-desktop-sonstige-lustigen-vorkommnisse.html)

megalomon 05.11.2010 21:03

Gelöschter Desktop und sonstige lustigen Vorkommnisse
 
Servus,
jüngst ist mir was merkwürdiges passiert: Ich war ganz normal in der Schule mit meinem Laptop und wollte schauen was der Akku-Stand so macht. Überraschenderweise wurd das kleine Symbol nichtmehr in der regulären Trayleiste angezeigt, sondern bei dem andern kram. Also war mein Vorhaben in das Menu der Icons zu gehen und wieder einzustellen das von dem Batterie-Dingens alles angezeigt wird. Aber faszinierendeweise waren alle Felder ausgegraut.

Nachdem ich zuhause war wollte ich mal schaun was Google sagt, währenddessen hat sich allerdings Adobe mit einem Update gemeldet was ich dann auch Installiert habe und darauffolgend mein Laptop neugestartet habe.

Ab da wurds doch sehr Merkwürdig: Der Systemstart ging auffalllend langsam von statten und plötzlich steht da doch "Desktop wird vorbereitet". Naja, Windows war schon immer merkwürdig. Weiter im Text: Irgendwann wars fertig und ich durfte mein Desktop bewundern, und ich muss sagen, so aufgeräumt war es noch nie. Dort war nur ein einziges Symbol und der Rest war allgemein eher nüchtern gehalten...
Die Meldung die mir kurz vorher präsentiert wurde lautete in etwa: "Der angegebene Pfad bezieht sich auf ein Objekt das nicht gefunden werden konnte"

Also Systemwiederherstellung angeworfen wegen dem Verdacht das Update hat was damit zu tun. Und da sone Systemwiederherstellung für gewöhnlich länger dauert hab ich mich derweil anders beschäftigt. Das Ende vom Lied war das der Desktop wieder da war und und die System Wiederherstellung fehlgeschlagen ist.

Das Batterie-Symbol versteckt sich noch immer.

Da mir das ganze dann merkwürdig vorkam hab' ich Windows erstmal runtergefahren, Netzwerkkabel gezogen und übergangsweise mir eine Linux-Live-CD besorg (Ubuntu 10.10) Von dem ich jetzt gerade schreibe. Daher kann ich jetzt leider nicht mit einer HJT-Log dienen.

Sicher, Windows dürfte sich noch hochfahren lassen, aber ich weis nicht obs allzu geschickt ist wenn ich da irgendwas rumfummel und nachher absolut nichtmehr zu retten ist.

Weis jemand Rat? :kaffee:


mfg,
megalomon

cosinus 06.11.2010 18:46

Hallo,

man sollte mal auf Schädlingsbefall prüfen:
Bitte routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten.
Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss!

Danach OTL:

Systemscan mit OTL

Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
  • Doppelklick auf die OTL.exe
  • Vista User: Rechtsklick auf die OTL.exe und "als Administrator ausführen" wählen
  • Oben findest Du ein Kästchen mit Output. Wähle bitte Minimal Output
  • Unter Extra Registry, wähle bitte Use SafeList
  • Klicke nun auf Run Scan links oben
  • Wenn der Scan beendet wurde werden 2 Logfiles erstellt
  • Poste die Logfiles hier in den Thread.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:06 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19