![]() |
|
Es war nur eine Frage der Zeit, bis so ein Dialer auftaucht. Vielleicht lernen die User jetzt endlich, daß es nicht genügt, sich auf Dialerschutzprogramme zu verlassen, sondern zur Abwechslung mal den Verstand einzuschalten und nicht mit Administratorrechten zu surfen. Lernen durch Schmerzen. [img]graemlins/zzwhip.gif[/img] |
Das ist klar. Nur gibt es Programme, z.b Open Office, diverse E-Mail Clients etc. die eben unter eingeschränkten Rechten nicht funktionieren. Man muss somit manuell die Verzeichnisse zum schreibzugriff freigeben, und genau dies funktioniert mit der Home Edition nicht, wo dann viele Home Edition nutzer wohl doch wieder zum Admin greifen. |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Nur gibt es Programme, z.b Open Office, diverse E-Mail Clients etc. die eben unter eingeschränkten Rechten nicht funktionieren. </font>[/QUOTE]Das ist dann aber kein Windows-Problem, sondern ein Problem völlig veralteter und nicht richtig windowskompatibler Programme. Mir ist klar, daß es davon etliche gibt, aber dann muß man eben mit alten Gewohnheiten brechen und sich eine aktuelle Officesuite oder andere Anwendungen besorgen. Ich bin vor 3 Jahren von Win 98 auf Win 2000 umgestiegen; da gibt es auch das eine oder andere Spiel, was jetzt nicht mehr läuft, und das läßt sich *nicht* durch ein paar Hacks (s.u.) ändern. </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Man muss somit manuell die Verzeichnisse zum schreibzugriff freigeben, und genau dies funktioniert mit der Home Edition nicht</font>[/QUOTE]Du kannst mit der Home Edition im abgesicherten Modus hochfahren, dann siehst du sehr wohl die Registerkarte "Sicherheit" bei den Dateieigenschaften. Der Anwender könnte z.B. einen Ordner "c:\spiele" erzeugen und auf diesen Ändern-Rechte für Benutzer erteilen. Jedes Spiel, was sich darin befindet, sollte für Benutzer ausführbar sein, und Spielstände lassen sich auch speichern. [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img] ciao docprantl |
Nunja, desweitern bietet Windows XP Home leider nicht die notwendigen Werkzeuge um einen feinschlief im Rechtesystem zu ermöglichen. z.b müssen leider manche Programme schreibzugriff in ihren verzeichnis haben, doch dass kann man leider bei der "Consumer Edition" nicht ändern :rolleyes: |
Nun ja, aber auch bei der Home Edition gibt es die Gruppe der eingeschränkten Nutzer, die im %systemroot% nicht schreiben können. Warum nicht einen solchen zum Surfen nutzen? Aus Bequemlichkeit? |
Also bei mir funktioniert der "Dialer" nicht, wie von Heise beschrieben. Habe allerdings unter ME getestet (was aber bei den einfachen Routinen meiner Meinung keinen Unterschied machen sollte/duerfte). Nur die besagte EXE-Datei mit Autorun - Eintrag wird angelegt. Mal schauen, frage gerade Leute, die davon mehr als ich verstehen. Spaeter also mehr. Gruss Eisi ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:26 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board