![]() |
kannst du mal was prüfen. C:\Users\Rainer\Downloads\adobeflashplayerv10.0.32.20.exe ist diese datei bei dir vorhanden? wenn ja, lad sie ebenfalls mal hoch und danach lösche sie. |
HAllo nein die datei habe ich schon gelöscht als die ersten Probleme aufgetaucht sind! Wie geht es weiter? |
ok lade jetzt combofix. Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix bitte führe das programm im abgesicherten modus aus. bitte nicht abgesicherter modus mit netzwerk wählen. bitte das log posten. vorher pc neu starten. |
Hier der Bericht: Combofix Logfile: Code: ComboFix 10-10-31.04 - Rainer 01.11.2010 13:49:16.1.2 - x86 MINIMAL |
na das sieht gut aus. download malwarebytes: Malwarebytes instalieren, öffnen, registerkarte aktualisierung, programm updaten. schalte alle laufenden programme ab, trenne die internetverbindung. registerkarte scanner, komplett scan, funde entfernen, log posten. |
Hallo Marcus Habe nach über 5 Stunden den Scan abgebrochen. LAufwerk C: war komplett gescannt. Habe erst beim reinen Datenlaufwerk D: abgebroch. So ist sicher das C: komplett gescannt wurde. Hier der Bericht. Datei gelöscht neustart des system wurde durchgeführt. Malwarebytes' Anti-Malware 1.46 Malwarebytes Datenbank Version: 5013 Windows 6.1.7600 Internet Explorer 8.0.7600.16385 01.11.2010 20:21:10 mbam-log-2010-11-01 (20-21-10).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|F:\|) Durchsuchte Objekte: 217667 Laufzeit: 5 Stunde(n), 52 Minute(n), 51 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 Infizierte Registrierungswerte: 0 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 Infizierte Verzeichnisse: 0 Infizierte Dateien: 1 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: C:\_OTL\MovedFiles\11012010_145505\C_Users\Rainer\AppData\Roaming\hotfix.exe (Trojan.FakeAV) -> Quarantined and deleted successfully. |
ok das sieht doch ebenfalls gut aus. ootl: Systemscan mit OTL download otl: http://filepony.de/download-otl/ Doppelklick auf die OTL.exe (user von Windows 7 und Vista: Rechtsklick als Administrator ausführen) 1. Oben findest Du ein Kästchen mit Output. Wähle bitte Minimal Output 2. Hake an "scan all users" 3. Unter "Extra Registry wähle: "Use Safelist" "LOP Check" "Purity Check" 4. Kopiere in die Textbox: netsvcs msconfig safebootminimal safebootnetwork activex drivers32 %ALLUSERSPROFILE%\Application Data\*. %ALLUSERSPROFILE%\Application Data\*.exe /s %APPDATA%\*. %APPDATA%\*.exe /s %SYSTEMDRIVE%\*.exe /md5start userinit.exe eventlog.dll scecli.dll netlogon.dll cngaudit.dll ws2ifsl.sys sceclt.dll ntelogon.dll winlogon.exe logevent.dll user32.DLL explorer.exe iaStor.sys nvstor.sys atapi.sys IdeChnDr.sys viasraid.sys AGP440.sys vaxscsi.sys nvatabus.sys viamraid.sys nvata.sys nvgts.sys iastorv.sys ViPrt.sys eNetHook.dll ahcix86.sys KR10N.sys nvstor32.sys ahcix86s.sys /md5stop %systemroot%\system32\drivers\*.sys /lockedfiles %systemroot%\System32\config\*.sav %systemroot%\*. /mp /s %systemroot%\system32\*.dll /lockedfiles CREATERESTOREPOINT 5. Klicke "Scan" 6. 2 reporte werden erstellt: OTL.Txt Extras.Txt beide logs posten. probleme sind keine mehr aufgetreten? |
Hallo Marcus nein Fehler sind keine mehr aufgetreten. der scanner steht bei "Manual file scan – getting folder structure..." Scant der noch oder ist er fertig? Kann ich den ordner C:_OTL nun löschen? |
hi, das löschen wir zum schluss. lief otl nicht durch? manchmal hängt es. wenn nicht sag bescheid. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:40 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board