![]() |
Ich würde sagen, dass wir haben die bestehenden technischen Möglichkeiten voll ausgenutzt und das Ziel erreicht. Das ist tatsächlich ein Punkt, wo man sagen kann: Der Rechner ist insoweit `Stand der Technik` virenfrei ist und die Untersuchung kann beendet werden. Aber: Ändere deine Passworte und Zugangsdaten! - von einem sauberen System aus - Alle Passwörter, die auf dem kompromittierten System verwendet wurden (also z.B. Login-, Mail- oder Website-Passwörter, aber auch die PIN für das Online-Banking) sofort ändern (► am besten von einem anderen, nicht-infizierten Rechner aus! ) - Ausserdem zum Schluss, führe den folgenden Schritt aus: wenn alles gut verlaufen ist und dein System läuft stabil,mache folgendes: ** Rechten Maustaste auf den "Arbeitsplatz"→ auf "Eigenschaften"→ Registerkarte "Systemwiederherstellung"→ "Systemwiederherstellung deaktivieren"→ auf "OK"→ alles schließen→ Rechner neu starten→die Standardeinstellung wiederherzustellen(SWH wieder"aktivieren") Lesestoff:
Zitat:
|
Hey Coverflow, ich habe die SSWH deaktiviert, neu gestartet udn dann wieder aktiviert...war das so gemeint von dir? oder deaktiviert lassen? Zumindest danke ich Dir schonma gaaaaaaaaaaaaaanz herzlich dass Du mir hier geantwortet hast fleissig...super!!! Hoff ich bleibe clean!!!! :D Dir auch alles Gute, tschöö |
Zitat:
|
ok, is getan! Kennst Du c't bankix? Wie findest Du es? Von der CD aus könnte ich im Prinzip doch auch meine Passwörter ändern oder nicht? Lg |
kenne ich nicht, da Du aber dazu ein Browser brauchst und der Browser Schwachstellen enthalten kann...würd ich sagen lieber von einem sauberen System aus. z.B Ein Internetcafé aufsuchen oder Verwandte, Freund oder am besten in der Arbeit so. Muss das System sauber sein! |
Das ist ein kleines Linuxprogramm was von CD bootet. Aber ok, werds vom andren PC machen dann...also lieben Dank nochma und bis zum nächsten Mal:party: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:49 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board