![]() |
Firefox loggt alle Zugriffsdaten im Verzeichnis windows/system32/xmldm Hallo Freunde, verwende Firefox in der aktuellsten Version (3.6.11) auf Windows XP prof. Ein Scan mit Malwarebytes' Anti-Malware hat mich auf das Verzeichnis C:\Windows\system32\xmldm aufmerksam gemacht. (Stolen Data). Mit diesem Verzeichnis kann ich folgendes Verhalten beobachten: Sobald ich mit Firefox eine Seite öffne, die Login-Daten erfordert, werden dort Dateien angelegt nach folgendem Muster: 3204_FF_0000000989_ifrm.htm 3204_FF_0000000990_ifrm.htm 3204_FF_0000000991.pst 3204_FF_0000000992_ifrm.htm Die ersten beiden Dateien wurden beispielsweise erstellt in dem Moment, als ich auf die T-Online-Seite kam. Wenn ich dann meine Zugangsdaten eingebe werden die beiden nächsten Dateien erstellt. Die *.htm Dateien scheinen die Abbilder der besuchten Seiten zu sein. Sie enthalten soweit ich das beurteilen kann die URL der Originalseite mit zig Parametern. Die.pst Datei enthält ebenfalls eine URL und mittendrin meine gesendeten Zugangsdaten in Klarschrift. Die letzte Datei gibt dann wohl das Ergebnis wieder, ob der Zugang erfolgreich war oder nicht. Ich weiß nicht, ob das bei jeder Seite passiert, die ein Formular enthält oder nur bei https . Ich vermute letzteres. Dieses Verhalten gibt es nur bei Firefox. Dieselbe Seite in IE6 geöffnet passiert nix (hopefully ... zumindest nicht an dieser Stelle). Wenn man das Verzeichnis löscht, wird es neu angelegt und befüllt, sobald man mit FF auf eine entsprechende Seite kommt. Ich verwende Avira Antivir Personal. Ein Komplettscan des System zeigt keinerlei Infektion oder sonstige Hinweise. Ein Komplettscan mit MalwareBytes zeigt mir das Verzeichnis xmldm mit dem Hinweis "Stolen.Data" an, gibt aber ansonsten für alle Infektionsarten 0 aus. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte und wie man´s wieder los wird. Vielen Dank für eure Mühe. |
Zitat:
|
Sorry, nix gedacht. Vor allem hatte ich nicht dran gedacht bei meinem "Komplettscan" die externen Festplatten mit zu brücksichtigen. Also nochmal von vorne: 1. Komplettscan mit MalwareByte findet Infektionen: mbam-log-2010-10-26 (08-57-30) ... das sind die externen Platten, die ich vergessen hatte. 2. Infektionen beseitigt / Reboot / erneuter Komplettscan, diesmal ohne Befund: mbam-log-2010-10-26 (12-31-39) 3. Firefox starten: In diesem Moment wird das Verzeichnis windows/system32/xmldm angelegt. 4. irgendeine Seite mit https aufrufen (in diesem Fall t-online.de) und die ersten Dateien tauchen im Verzeichnis xmldm auf. 5. Einloggen als MEINNAME mit MEINPASSWORT und dann in der frischerstellten *.pst-Datei genauso nachzulesen. 6. diesmal nur Quickscan: mbam-log-2010-10-26 (17-14-43) 7. goto 2. ------ Danke Jürgen ... ups! Schon wieder nix gedacht: Load und die anderen Protokolle folgen nach |
So, nochmals sorry, ich hoffe ich hab nun alles richtig gemacht. Alle Logs im Anhang, defogger_disable lässt sich nicht anfügen. Inhalt wie folgt: defogger_disable by jpshortstuff (23.02.10.1) Log created at 18:40 on 26/10/2010 (***) Checking for autostart values... HKCU\~\Run values retrieved. HKLM\~\Run values retrieved. Checking for services/drivers... -=E.O.F=- |
Zitat:
2. darfst Du auch das Log nicht einfach weglassen |
Hallo Arne, ich mach schon mehrere Tage rum und hab in der Zeit so ziemlich alles ausprobiert, was irgendwo mal empfohlen wurde. Wahrscheinlich hab ich´s dadurch nur schlimmer gemacht. Combofix ist irgendwann früher mal gelaufen. Das Log, das du ansprichst ist wahrscheinlich das im Anhang. Als ich dann dieses Forum gefunden habe, ist mir klar geworden, dass ich´s alleine nicht schaffen kann und vor allem einen roten Faden reinbringen muss. Aus meinen Mails kannst du sicher rauslesen, dass ich etwas durch den Wind war/bin. Siehst du eine Chance, dass noch was zu retten ist? Danke für deine Hilfe. Jürgen |
Beende alle Programme, starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. |
Ok, ist gelaufen. Log im Anhang Reboot war nötig im Verzeichnis MovedFiles steht am Ende ../System32/drivers/etc/hosts |
LOG will sich nicht anhängen lassen ("ungültige Datei" ?) 10282010_145731.log All processes killed ========== OTL ========== ADS C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft:ivIv6dDUpE1Aygfy55WGg33WYS deleted successfully. ADS C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft:dK5PP84onzag4IvvD2xGTCUq deleted successfully. ADS C:\Programme\WindowsUpdate:QaXdOyoyO0W4f6eYMLxYXDpqb deleted successfully. ADS C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\TEMP:CC9DD8FE deleted successfully. ========== COMMANDS ========== C:\WINDOWS\System32\drivers\etc\Hosts moved successfully. HOSTS file reset successfully [EMPTYTEMP] User: All Users User: Default User ->Temp folder emptied: 0 bytes ->Temporary Internet Files folder emptied: 0 bytes User: l-vis ->Temp folder emptied: 108472752 bytes ->Temporary Internet Files folder emptied: 23155761 bytes ->Java cache emptied: 221949 bytes ->FireFox cache emptied: 20212898 bytes ->Flash cache emptied: 554 bytes User: LocalService ->Temp folder emptied: 0 bytes ->Temporary Internet Files folder emptied: 33170 bytes User: NetworkService ->Temp folder emptied: 0 bytes ->Temporary Internet Files folder emptied: 0 bytes User: SysBuilder ->Temp folder emptied: 0 bytes ->Temporary Internet Files folder emptied: 0 bytes %systemdrive% .tmp files removed: 0 bytes %systemroot% .tmp files removed: 0 bytes %systemroot%\System32 .tmp files removed: 0 bytes %systemroot%\System32\dllcache .tmp files removed: 0 bytes %systemroot%\System32\drivers .tmp files removed: 0 bytes Windows Temp folder emptied: 5010 bytes RecycleBin emptied: 0 bytes Total Files Cleaned = 145,00 mb OTL by OldTimer - Version 3.2.17.1 log created on 10282010_145731 Files\Folders moved on Reboot... Registry entries deleted on Reboot... |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
http://saved.im/mtm0nzyzmzd5/cofi.jpg
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) ok, ComboFix ist gelaufen. ich habe deine Anweisungen so verstanden, dass zuerst CCleaner durchgeführt werden muss. Die Anleitung dazu ist nicht mehr 100% uptodate. Statt der yahoo-Toolbar gab`s eine Seite weiter eine Google-Toolbar (aufpassen, dass die nicht aus versehen mit installiert wird !) Der Avira-Schlüssel blieb zum Schluss noch wie beschrieben übrig. Combofix hat dann auch prompt avira angemeckert und das gleich 4x, ich kann Avira aber nur deaktivieren, nicht ganz ausschalten. Reboot gab´s auch keinen nach Combofix. Statt C:\Combofix habe ich ein Verzeichnis C:\cmdcons erhalten und das Log befand sich an anderer Stelle. Anyway, here it is: Combofix Logfile: Code: ComboFix 10-10-27.A3 - l-vis 28.10.2010 23:17:44.2.1 - x86 |
Combofix - Scripten 1. Starte das Notepad (Start / Ausführen / notepad[Enter]) 2. Jetzt füge mit copy/paste den ganzen Inhalt der untenstehenden Codebox in das Notepad Fenster ein. Code: Seccenter:: 4. Deaktivere den Guard Deines Antivirenprogramms und eine eventuell vorhandene Software Firewall. (Auch Guards von Ad-, Spyware Programmen und den Tea Timer (wenn vorhanden) !) 5. Dann ziehe die CFScript.txt auf die cofi.exe, so wie es im unteren Bild zu sehen ist. Damit wird Combofix neu gestartet. http://users.pandora.be/bluepatchy/m...s/CFScript.gif 6. Nach dem Neustart (es wird gefragt ob Du neustarten willst), poste bitte die folgenden Log Dateien: Combofix.txt Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann! |
Aktuelles Combofix-log ... hat das Ding, das wir hier bekämpfen einen Namen? |
Ok. Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus Downloade Dir danach bitte MBRCheck (by a_d_13) und speichere die Datei auf dem Desktop.
|
Die gewünschten Logs im Anhang ... ein kleines Dankeschön für deine Mühe zwischendurch ! Jürgen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:10 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board