![]() |
Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
Hier SuperAntiSpyware: Code: SUPERAntiSpyware Scan Log Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.46 Aber bei SearchAnonymizerHelper.exe wurde nichts gefunden. Aber "SearchAnonymizerHelper" steht auch in der Addressleiste, wenn ich unerwünscht weitergeleitet werde. Der andere Benutzer meinte, er hätte kein Programm mit diesem Namen installiert, löschen lässt es sich auch nicht. Ich glaube langsam, am besten wäre es, sicherzustellen, dass nichts im MBR sitzt, und dann zu formatieren. |
C:\PROGRAM FILES (X86)\THE WITCHER ENHANCED EDITION\SYSTEM\WITCHER_V1.3_TRN+8.EXE Wasndas? :wtf: |
"The Witcher" ist ein Computerspiel, dass der andere Benutzer installiert hat. Was die .exe Datei jetzt genau ist, weiß ich nicht, müsste ich mal fragen. TRN könnte "Trainer" heißen. Aber ich würde gerne neu aufsetzen, meinst du, das bringt was? Ich hatte auf einem anderen PC mal ein Rootkit gehabt, das auch durch Formatieren nicht weg ging, kann man irgendwie ausschließen, dass ich sowas habe? |
Dann waren das Fehlalarme bzw. Überreste die MBAM gefunden hat. Eigentlich haben wir jetzt bereinigt um das format c: zu sparen, aber wenn Du formatieren willst folgst Du einfach dem Artikel zur Neuinstallation von Windows. |
Zitat:
Und das Problem mit Firefox habe ich weiterhin, obwohl die Programme nichts finden. Danke jedenfalls für die Hilfe, wenn nach der Formatierung noch Probleme auftreten, mache ich einen neuen Thread auf. |
Sehr viel kann bei 64-Bit-Windowsversionen nicht machen, da zB Combofix nicht läuft. Mach mal bitte ein Log mit dem TDSS-Killer von Kaspersky => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Das läuft lt. Kaspersky auch auf 64-Bit. |
Gefunden hat er nichts. Code: 2010/10/29 18:57:47.0840 TDSS rootkit removing tool 2.4.5.1 Oct 26 2010 11:28:49 |
Ich würde bei den FF-Problemen nochmal das Profil zurücksetzen sowie Firefox einmal deinstallieren und wieder neu installieren. Nach der Deinstallation auch mal das alte Installationsverzeichnis vom Firefox (in Deinem Fall C:\Programme (x86)\Mozilla Firefox) vorher mal löschen. |
Ich habe jetzt schon neu aufgesetzt, den Scan habe ich nachher gemacht. So weit sieht alles in Ordnung aus. Ich bin jetzt auch etwas sicherer unterwegs als vorher (nicht mehr die ganze Zeit als Admin drin). So bleibt mir hoffentlich weiterer Ärger erspart. Jedenfalls vielen Dank für deine Hilfe, ich markiere das hier mal als gelöst. EDIT: Jedenfalls würde ich das, wenn ich wüsste, wie. Den ersten Beitrag kann ich ja nichtmehr editieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:18 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board