![]() |
Code: All processes killed |
Downloade Dir bitte MBRCheck (by a_d_13) und speichere die Datei auf dem Desktop.
|
Code: MBRCheck, version 1.2.3 |
Log ist unvollständig... |
Entschuldigung, ich dachte, der wäre schon fertig gewesen. Hier ist der komplette Log: Code: MBRCheck, version 1.2.3 |
Hast Du für den Fall der Fälle eine Win7-DVD zur hand? |
Irgendwo hab ich die, konnte ich aber jetzt nicht finden. Wofür bräuchte ich die denn? Zum reparieren oder komplett neu installieren? Ich habe noch eine Home-Premium 64-bit DVD, aber nicht Professional. Kann ich vorher noch eine Sicherung machen oder würde ich dann mein Problem mitsichern? |
Falls was beim Fixen des MBR schiefegeht kannst Du damit Dein Win7 wieder fit machen... |
Ok, die DVD hab ich jetzt. Wenn ich jetzt eine Sicherung von meinen eigenen Dateien anlege, sichere ich dann mein Problem mit? |
Nein, eigene Dateien und sonstiges wichtiges Zeug an Daten (keine Programme bzw. ausführbare Dateien) solltest Du immer sichern. Mach das mal. Wenn Du gesichert hast so weitermachen: Starte bitte MBRCheck.exe erneut. Diesmal tippe in das Fenster folgendes ein und bestätige jede Eingabe mit Enter bei
Nun findest Du 2 MBRCheck_<Datum>_<Uhrzeit>.txt auf dem Desktop. Poste mir den Inhalt von beiden .txt Dokumenten |
Erledigt: Hier das Log: Code: MBRCheck, version 1.2.3 Ach ja, der zweite Log: Code: MBRCheck, version 1.2.3 |
Ich bin mir da nicht ganz sicher. Ich glaub auch nicht, dass dieses mbrcheck 100% fehlerfrei ist, aber bei jedem Win7 64-Bit hat er mit einen angeblichen gefakten MBR angezeigt. Nebenbei bemerkt sind die 64-Bit-Windows-Versionen die sichereren Versionen, weil da ein besonderer Schutz eingebaut wurde, der Rootkits vllt nicht unmöglich aber doch sehr unwahrscheinlich macht. Wie stehts um Deinen Rechner eigentlich? Noch Probleme? |
Also, bis eben wurde ich noch nicht umgeleitet - aber wenn man vom Teufel spricht... Jetzt gerade hat sich eine unerwünschte Seite geöffnet und es hagelt Meldungen von Antivir. Alle aus dem Verzeichnis C:\Users\(ich)\AppData. Offenbar wurden die Ordneroptionen so umgestellt, dass versteckte Ordner ausgeblendet werden - aber nicht von mir. Mir ist außerdem der Eintrag SearchAnonymizerHelper.exe aufgefallen (im \Roaming-Ordner von einem anderen Benutzer). Was ist das? |
Zitat:
|
Entschuldigung, hier mal die Auflistung C:\Users\(ich)\AppData\Local\Temp\3478437.exe - TR/Crypt.ZPACK.Gen C:\Users\(ich)\AppData\Local\Temp\9250601.exe - siehe oben C:\Users\(ich)\AppData\Local\Temp\plugtmp\plugin-E67D5lDRkrmVucJd4gIggJAItU7Uj57N - EXP/Pidief.71779' [exploit] Die habe ich alle löschen lassen. Allerdings wurde jede dieser Dateien je zweimal gemeldet. Außerdem ist die Datei C:\Users\(ich)\AppData\Roaming\sorrypeople2\smss.exe aufgetaucht und wollte durch meinen Firewall. Ich habe gerade AntiVir durchlaufen lassen, und es hat in der .bak-Datei, die MBRCheck ausgegeben hat, einen Virus gefunden: Die Datei 'C:\Users\(ich)\Desktop\MBRCheck_MBR_Backup_10-27-10_18-14-25.bak' enthielt einen Virus oder unerwünschtes Programm 'BOO/Alureon.A' [virus]. Durchgeführte Aktion(en): Die Datei wurde ins Quarantäneverzeichnis unter dem Namen '4d1a6998.qua' verschoben! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:38 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board