![]() |
Security Tools - Entfernt, aber wirklich alles? Hi, gestern beim Surfen mit Firefox 3.6.1 und Win 7 (aktuellster Stand) hat sich auf einmal die Security Tools Suite installiert und es erschienen jede Menge Meldungen von ST das mein System angeblich verseucht sei. Ich habe dann im abgesicherten Modus einen Scan mit Malwarebytes durchgeführt und konnte dadurch ST entfernen (zumindest di Symptone). Nun ist die Frage ob wirklich alles entfernt ist. Ausserdem wäre ich sehr daran interessiert zu wissen wie die ST auf meinen Rechner gelangt ist. Denn ich habe keine Datei runtergeladen! Wie kann sich das Zeug einfach so installieren? Logfile von Malwarebytes: Zitat:
|
Hallo und Herzlich Willkommen! :) Bevor wir unsere Zusammenarbeit beginnen, [Bitte Vollständig lesen]: Zitat:
im normalen Modus ausführen! ** Update Malwarebytes Anti-Malware, lass es nochmal anhand der folgenden Anleitung laufen:
2. - Lade dir Random's System Information Tool (RSIT) von random/random herunter - an einen Ort deiner Wahl und führe die rsit.exe aus - wird "Hijackthis" auch von Rsit installiert und ausgeführt - RSIT erstellt 2 Logfiles (C:\rsit\log.txt und C:\rsit\info.txt) mit erweiterten Infos von deinem System - diese beide bitte komplett hier posten **Kannst Du das Log in Textdatei speichern und hier anhängen (auf "Erweitert" klicken) 3. Bitte Versteckte - und Systemdateien sichtbar machen den Link hier anklicken: System-Dateien und -Ordner unter XP und Vista sichtbar machen Am Ende unserer Arbeit, kannst wieder rückgängig machen! 4. → Lade Dir HJTscanlist.zip herunter → entpacke die Datei auf deinem Desktop → Bei WindowsXP Home musst vor dem Scan zusätzlich tasklist.zip installieren → per Doppelklick starten → Wähle dein Betriebsystem aus - bei Win7 wähle Vista → Wenn Du gefragt wirst, die Option "Einstellung" (1) - scanlist" wählen → Nach kurzer Zeit sollte sich Dein Editor öffnen und die Datei hjtscanlist.txt präsentieren → Bitte kopiere den Inhalt hier in Deinen Thread. 5. Ich würde gerne noch all deine installierten Programme sehen: Lade dir das Tool "Ccleaner" herunter installieren (Software-Lizenzvereinbarung lesen, falls angeboten wird "Füge CCleaner Yahoo! Toolbar hinzu" abwählen)→ starten→ falls nötig - unter Options settings-> "german" einstellen dann klick auf "Extra (um die installierten Programme auch anzuzeigen)→ weiter auf "Als Textdatei speichern..." wird eine Textdatei (*.txt) erstellt, kopiere dazu den Inhalt und füge ihn da ein Zitat:
Coverflow |
Super- danke schon mal für deine Bereitschaft mir zu helfen. Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.46 Code: Code: AbiWord 2.8.1 AbiSource Developers 17.01.2010 2.8.1 |
ohje..ohje...steht nur noch eine kleine Auswahl für dich von zwei Sorten auf dem Tisch:-> Anleitung: Neuaufsetzen des Systems + Absicherung - Wenn Du Dateien und Programme von "der-kleine-Warez-Laden.de" runterlädst, muss Dir bekannt sein, das hier eine Rechtsverletzung vorliegen muss und die Dateien nicht gerade 100%ig legal sind, ausserdem die angebotenen Programme enthalten alle Arten von Malware & diverse Virencode, die dann den Computer ausschalten bis in die tiefsten Winkel verseuchen können! - Daher würde ich Dir raten, dein System dringend komplett neu aufzusetzen und in Zukunft mal dein Konsummuster überdenken:twak: - Weil dein Verhalten damit dem deutschen Recht unterliegt, wird den Supprt an dieser Stelle von unsere Seite aus beendet. Also am besten ist es, Du Sicherst deiner Daten und machst eine komplette Neuinstallation des Rechners, das ist der schnellste und sauberste lösung! Aber wenigstens hast Du dann nach einer Neuinstallation wieder ein sauberes System und hoffentlich hast Du was draus gelernt und in Zukunft lässt die Finger von... Datensicherung: ** Empfehle ich Dir NUR Daten sichern, die nicht ausführbaren Dateien enthalten - Dateiendungen - Dies ist eine Liste von Dateiendungen, die Dateien mit ausführbarem Code bezeichnen können. - Bevor du mit deinem PC direkt ins Netz gehst: - Alle Passwörter, die auf dem kompromittierten System verwendet wurden (also z.B. Login-, Mail- oder Website-Passwörter, aber auch die PIN für das Online-Banking) sofort ändern ( am besten von einem anderen, nicht-infizierten Rechner aus! ) - Vor zurückspielen: Die auf eine externe Festplatte gesicherten Daten, gründlich zu scannen von einem suaberen System aus, am besten mit mehreren Scannern-> Kostenlose Online Scanner - Anleitung Zitat:
|
Hmm..das klingt jetzt aber gar nicht gut. Mich würde brennend interessieren was ich mir denn überhaupt eingefangen habe. Und wieso zeigen die Antiviren Programme nix an? Bitte beantworte mir diese Fragen noch. |
- vermutlich hast Du dir ein sogenanntes Rogue-Anti-Spyware-Programm - `Fakeprogramm` - Rogue-Software eingefangen - was ist Datenträger "N"? - Rechtsklick auf den AntiVir-Schirm in der Taskleiste => AntiVir starten => Übersicht => Ereignisse jeden Fund markieren => Rechtsklick auf Funde => Ereignis(se) exportieren und als Ereignisse.txt auf dem Desktop speichern und den Inhalt hier posten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:47 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board