![]() |
wndcom.exe ? Hallo zusammen, der PC meines Vaters macht Mucken. Ich kann nicht ausschließen, dass er sich was eingefangen hat. Ich habe es selbst noch nicht checken können, aber folgendes hat mir mein Vater per Telefon mitgeteilt. Nach dem Start erscheint ein Fenster mit der Meldung, dass wndcom.exe aufgrund eines Fehlers beendet werden muss. Ich habe noch nie was von wndcom.exe gehört. Hab mir auch die Finger wund gegoogled: nichts. Was ist diese ominöse wndcom.exe? Es geht aber noch weiter. Beim Systemstart öffnet sich der windows explorer und zwar mit dem "eigene Dateien" Ordner. Firefox und Thunderbird startet nicht. Nach Doppelklick erscheint zwar das Uhrglass, danach passiert aber nichts. Auch der Taskmanager öffnet sich nicht. Also checken, ob da was den Kanal verstopft Fehlanzeige. Eigentlich wollte ich mir per Fernwartung die Sache mal ansehen, aber da auch der FritzDSL Startcenter nicht startet, konnte mein Vater auch keine IP Adresse durchgeben. Ich werde mir das also vorort anschauen müssen. Vielleicht wisst Ihr ja was. Gruss, HRR |
ootl: Systemscan mit OTL download otl: http://filepony.de/download-otl/ Doppelklick auf die OTL.exe (user von Windows 7 und Vista: Rechtsklick als Administrator ausführen) 1. Oben findest Du ein Kästchen mit Output. Wähle bitte Minimal Output 2. Hake an "scan all users" 3. Unter "Extra Registry wähle: "Use Safelist" "LOP Check" "Purity Check" 4. Kopiere in die Textbox: netsvcs msconfig safebootminimal safebootnetwork activex drivers32 %ALLUSERSPROFILE%\Application Data\*. %ALLUSERSPROFILE%\Application Data\*.exe /s %APPDATA%\*. %APPDATA%\*.exe /s %SYSTEMDRIVE%\*.exe /md5start userinit.exe eventlog.dll scecli.dll netlogon.dll cngaudit.dll ws2ifsl.sys sceclt.dll ntelogon.dll winlogon.exe logevent.dll user32.DLL explorer.exe iaStor.sys nvstor.sys atapi.sys IdeChnDr.sys viasraid.sys AGP440.sys vaxscsi.sys nvatabus.sys viamraid.sys nvata.sys nvgts.sys iastorv.sys ViPrt.sys eNetHook.dll ahcix86.sys KR10N.sys nvstor32.sys ahcix86s.sys /md5stop %systemroot%\system32\drivers\*.sys /lockedfiles %systemroot%\System32\config\*.sav %systemroot%\*. /mp /s %systemroot%\system32\*.dll /lockedfiles CREATERESTOREPOINT 5. Klicke "Scan" 6. 2 reporte werden erstellt: OTL.Txt Extras.Txt beide posten. |
OTL.exe wird auf mehrenen Websites als Trojaner bezeichnet. Was soll ich also davon halten? HRR |
na wir sind doch hier das trojaner board, bei uns ist name programm :d ne jetzt ma spaß bei seite. schau dich, wenn du mir nicht traust, in allen andern threads um, otl.exe wird von uns hier täglich eingesetzt und ist definitiv kein trojaner. |
So, hier das Ergebnis des OTL scans: OTL text:OTL Logfile: Code: OTL logfile created on: 17.10.2010 22:39:08 - Run 1 Und hier der Extras text:OTL Logfile: Code: OTL Extras logfile created on: 17.10.2010 22:39:08 - Run 1 Den scan musste ich im abgesicherten Modus durchführen und als Admin angemeldet, da beim normalen Boot Modus nichts ging.:wtf: |
Bump! Also habe mal im abgesicherten Modus Malwarebytes drüberlaufen lassen. Hat 8 Plagegeister gefunden und eliminiert. Nach dem Neustart im Normalmodus konnte ich wieder Programme öffnen. Aber es kommt jetzt jedesmal, wenn ich ein Programm schließe die Fehlermeldung, dass das "(Programm).exe aufgrund eines Fehlers geschlossen wird". Nach wie vor öffnet sich nach dem Windows Start der Eigene Dateien Ordner im Vollbildmodus. Firefox lässt sich wieder öffnen. Thunderbird stürzt allerdings jedesmal beim Programmstart ab. Auch warf die Fritz Firewall die Meldung aus, dass ein Programm namens Nitmen.net sich mich dem Internet verbinden will. Das hab ich natürlich verweigert. Ausserdem hängt der Rechner ja im Moment auch nicht am Netz. Kann sich da trotzdem jemand nochmal die OTL Texte anschauen? HRR |
öffne malwarebytes, logdateien und poste das scan log. |
So, hier das MWB logfile: Malwarebytes' Anti-Malware 1.46 www.malwarebytes.org Datenbank Version: 4875 Windows 5.1.2600 Service Pack 3 (Safe Mode) Internet Explorer 6.0.2900.5512 18.10.2010 23:17:46 mbam-log-2010-10-18 (23-17-46).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|) Durchsuchte Objekte: 185467 Laufzeit: 57 Minute(n), 41 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 Infizierte Registrierungswerte: 3 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 Infizierte Verzeichnisse: 1 Infizierte Dateien: 4 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\cleansweep.exe (Trojan.Agent) -> Quarantined and deleted successfully. HKEY_USERS\.DEFAULT\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\cleansweep.exe (Trojan.Agent) -> Quarantined and deleted successfully. HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\helper (Trojan.Agent) -> Quarantined and deleted successfully. Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: C:\cleansweep.exe (Trojan.Agent) -> Quarantined and deleted successfully. Infizierte Dateien: C:\cleansweep.exe\cleansweep.exe (Trojan.Agent) -> Quarantined and deleted successfully. C:\cleansweep.exe\config.bin (Trojan.Agent) -> Quarantined and deleted successfully. C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer\Anwendungsdaten\Adobe\Update\flacor.dat (Trojan.Agent) -> Quarantined and deleted successfully. C:\WINDOWS\system32\fjhdyfhsn.bat (Malware.Trace) -> Quarantined and deleted successfully. HRR |
machst du onlinebanking oder ähnliches? |
Zitat:
HRR |
weil du einen keylogger hast und du später alle passwörter endern musst. und du hättest dann die bank anrufen müssen |
Zitat:
Was ist aber mit dem seltsamen Verhalten von XP? Das ist doch sicher nicht mit einem Keylogger zu erklären. HRR |
erst mal das combofix log bitte |
Zitat:
HRR |
die frage kommt ja wohl n bissel spät :d aber normaler weise nicht. zu mindest nicht bei dieser art von schädling |
Zitat:
Übrigens hab ich gerade gesehen, dass ich weder meine combofix.exe noch die Anleitung auf meinem Rechner finde (hab sie wahrscheinlich irgendwann mal gelöscht). Wo kann ich die finden? HRR |
lad sie neu runter. und ja mbam findet keylogger |
Zitat:
HRR |
mbam hat den fund auf dem ersten pc doch gelöscht. zu mindest siehts so aus, aber mehr kann ich dir nach combofix sagen |
Zitat:
Es ist aber ein Rechner mit XP. HRR |
lösche deine version, lad sie noch mal. dieses mal, rechtsklick auf download link, ziehl speichern unter, lösche combofix.exe schreibe 234.com starte in den abgesicherten modus, nach speichern. und führe dort combofix aus. ps. nicht in den abgesicherten modus mit netzwerk. |
Zitat:
Edit2: Jetzt hat Combofix eine fehlende Systemwiederherstellungskonsole angemahnt. Ich dachte, die Systemwiederherstellung ist Teil von XP. Ich hab's jetzt mal ohne gestartet. HRR |
So, hier die Combofix logfile: Combofix Logfile: Code: ComboFix 10-10-19.04 - Besitzer 20.10.2010 22:08:58.1.1 - x86 MINIMAL HRR |
Bump. Leider warte ich immer noch auf eine Aussage, wie ich den Rechner wieder flott kriege. Anybody? HRR |
mein computer war kaputt! start programme zubehör editor, kopiere rein: killall:: Rootkit:: c:\dokumente und einstellungen\Besitzer\Anwendungsdaten\Adobe\Update\wndcom.exe Registry:: [HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run] "Dowin"=- Datei speichern unter, ort, dort wo sich combofix.exe befindet, dateityp, alle dateien, name: cfscript.txt ziehe cfscript auf combofix, programm startet, log posten. |
Zitat:
Also ich hab die txt.file kopiert und auf combofix gezogen. Ging aber wieder nur im Abgesicherten Modus. Da kam wieder die Nachricht, dass Avira Guard aktiv ist, was aber nicht stimmt. AVguard ist ja im abgesicherten Modus nicht aktiv. Ausserdem wurde nach er fehlenden Wiederherstellungskonsole gefragt. Die ist definitiv vorhanden. Vielleicht nicht im abgesicherten Modus. Combfix läuft nun, aber da hieß es, dass in diesem Modus nicht alle Funktionen laufen. Also was weiter tun? So, Combofix hat eine logfile erstellt. Ich hab im Text was von Rootkit gelesen. Ich muss die Logfile mit Hilfe eines USB Sticks auf meinen PC laden, um sie online zu posten. Kann ich das riskieren? HRR |
ja bzw will combofix doch sicher nen neustart? dann diesen mal durchführen. |
Ich glaube, Combofix hatte von sich aus nen Neustart gemacht. Leider saß ich mit dem Rücken zu diesem PC, da ich an meinem anderen PC arbeitete. Anyway, kann ich bedenkenlos die logfile auf den USB Stick kopieren und an meinen PC andocken ohne diesen zu infizieren? HRR |
das logfile kannst du rüber kopieren. c:\dokumente und einstellungen\Besitzer\Anwendungsdaten\Adobe\Update\wndcom.exe sollte nun nicht mehr laufen. |
Zitat:
Was also ist wndcom.exe, ein Rootkit? Wenn ja, warum habe ich beim googlen absolut nichts darüber gefunden? Übrigens, Thunderbird stürzt nach der Combofix Aktion immer noch sofort ab. Und was war eigentlich mit der Geschichte, das bei Combofix im abgesicherten Modus nicht der volle Funktionsumfang gewährleistet ist (na ja so was ähnliches hat da gestanden)? HRR |
da ich die genaue meldung nicht kenne kann ich dir darauf nicht antworten. ich möchte das du den ordner qoobox, welcher sich auf c: befindest, mit winzip oder rar packst und dann hoch lädst. ich muss mir die dateien mal ansehen. http://www.trojaner-board.de/54791-a...ner-board.html um thunderbird kümmern wir uns dann danach. |
Zitat:
HRR |
ja keine eile. |
So, hier kommt erst mal die Combofix logfile von gestern Nacht: Combofix Logfile: Code: ComboFix 10-10-19.04 - Besitzer 29.10.2010 0:21.2.1 - x86 MINIMAL HRR |
Ähh, die Qoobox file habe ich hochgeladen, nur seh ich sie nicht im thread. HRR |
GMER Rootkitscanner - Paules-PC-Forum.de poste den gmer report. ist das einzige problem welches wir lösen müssen, der thunderbird absturtz? sonst läuft jetzt alles? |
Zitat:
Ist die Zipfile mit Qoobox angekommen. Muss ich wissen, sonst versuch ich es nochmal. Oder ist es normal, das die Datei im Thread nicht angezeigt wird?? HRR |
die datei ist angekommen. und es ist normal, soll nicht jeder drauf zugriff haben. sie wurde aber wohl in der zwischenzeit schon von deinem av gelöscht. |
Hier die GMER logfile: GMER Logfile: Code: GMER 1.0.15.15477 - hxxp://www.gmer.net HRR |
musst du im thunderbird noch mails sichern? sonst könnten wir thunderbird mal neu instalieren. |
Zitat:
HRR |
na wer nutzt dannn denn thunderbird, den jenigen solltest du dann mal fragen ob da daten zu sichern währen. |
Zitat:
Im normalen Profil-Ordner von Thunderbird auf der C: Partition steht nichts drin bzw. die Files sind da, aber aufgrund der Dateigröße ist klar, dass da keine e-mails liegen. Auf der D: Partition gibt es einen Ordner mit Thunderbird Maildaten. Ich gehe mal davon aus, dass der Pfad im Thunderbird darauf verweist. Kann es allerdings nicht nachprüfen, da ja Thunderbird beim Start sofort abstürzt. HRR |
wie groß ist der ordner denn, dein vater muss doch wissen ob er wichtige mails hat die er sichern will :-) |
Zitat:
Im übrigen hab ich mal in dieser profiles.ini auf C: nachgeschaut. Da gibt es keinen Verweis (mehr) auf den neuen Pfad. ?? HRR |
ich denke der ordner sollte es dann sein. ist denn da was mit dem mail konten namen deines vaters drinnen? |
Zitat:
HRR |
|
Zitat:
Die Profiles.ini, wo ja der Pfad festgelegt wird, verweist wie gesagt nicht auf den eigentlichen Speicherort (D). Kann es in diesem Zusammenhang sein, wenn man TB updated, dass der Speicherort wieder auf default gesetzt wird? HRR |
ja, ich sag ja, evtl. anderer pfad, du solltest nur mal schauen ob der name übereinstimmt. du kannst ja mal den pfad in die profiles.ini einfügen und schauen was passiert. |
Zitat:
Im thunderbird ordner unter C: wurden allerdings einige Files kreiert, die vorher nicht da waren. HRR |
dann musst dus eben löschen und hoffen das der profilordner auf d: liegt. laut thunderbird hilfe wird er sowieso nicht gelöscht bei deinstalation. also deinstalieren, neustarten, neueste version laden, instalieren. |
Zitat:
HRR |
musst mal in den optionen schauen bzw beim instalieren, ich nutze kein thunderbird. müsste aber auf jeden fall in den optionen sein |
Zitat:
Gibt es jetzt abschließend noch einen Test, damit ich sicher sein kann, dass der Rechner sauber ist? HRR |
|
Zitat:
HRR |
ok mach das. |
So, der ESET Scanner ist drübergelaufen. No threats found. Allerdings kam da nur ein Fenster, wo diese Nachricht stand, keine logfile wie bei den anderen Scannern. Seltsamerweise hat vor dem Scan Avira mehrmals angeschlagen. "wndcom.exe" ist das Trojanische Pferd: TR.(Name weiss ich nicht mehr). War das vielleicht ein Fehlalarm? Mittlerweile hab ich rausgekriegt, das wndcom.exe wohl Bestandteil einer Adobe Anwendung ist. Allerdings wie gesagt, im Netz steht darüber nichts. HRR |
kannst du die avira meldung mal posten? |
Zitat:
HRR |
avira,ereignisse, dort sollte es stehen. |
Hier ist die Message: In der Datei 'C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer\Anwendungsdaten\Adobe\Update\wndcom.exe' wurde ein Virus oder unerwünschtes Programm 'TR/Riner.aby' [trojan] gefunden. Ausgeführte Aktion: Zugriff verweigern HRR |
nutze mal cureit nach anleitung nutze mal cureit nach anleitung http://www.trojaner-board.de/59299-a...eb-cureit.html und lad das log bei File-Upload.net hoch und poste den link. |
Zitat:
Nachdem Systemstart erscheint das Hintergrundbild, aber Taskleiste und alle Desktop Icons sind weg. Abgesicherter Modus startet auch nicht. Taskmanager lässt sich öffnen (es laufen allerdings nur ca. 23 Prozesse, scheint mir ein bißchen wenig). Kurioserweise springt der Avira Guard an: TR/Patched.KL.219 in winlogon.exe gefunden. Kommt immer wieder obwohl in quarantäne verschoben. HRR |
ja, weil winlogon für den systemstart benötigt wird.. wir sichern jetzt daten, und setzen neu auf, das wird hier ja ne jahresarbeit und das ist, sorry, verschwendete zeit :-) brenne die ubuntu live cd Download | Ubuntu boote den rechner, sichere daten. dann meld dich und es gibt anweisungen zum neuaufsetzen /absichern |
Zitat:
So Ubuntu gebrannt und die Live CD gestartet. Hab allerdings keine Erfahrung damit. Wenn Du sagst Daten sichern, meinst DU dann nur die auf der C: Partition? Die D: Partition ist ne extra Festplatte. Die brauche ich doch nicht plattmachen. In diesem Zusammenhang: Wie sichere ich mit Ubuntu die Daten bzw. auf was? CD? Wenn ja, hat Ubuntu ne Brennfunktion? Oder gibt es so etwas wie nen Explorer, wo ich die Daten auf die D:Partition verschieben kann? HRR |
du sollst wichtige dateien, dokumente verschieben, von c nach d: zb nur c muss formatiert werden UBUNTU - Datei-Browser, Ansichtsoptionen, Dateien verwalten |
Zitat:
So, Daten gesichert. Soll ich jetzt formatieren und XP frisch aufsetzen? HRR |
vllt verträgt sich ubuntu nicht so recht mit den usb treibern ja, und danach gleich antiviurs drauf und windows updates, servicepack3 also und ie8 nciht vergessen, dann melde dich wegen weiterer tipps zum absichern |
Zitat:
HRR |
ja. auch der firefox greift auf den ie zurück auf das zonen model, und viele windows anwendungen auf desen komponennten, alles muss aktuell sein auf dem system. außerdem solltet ihr sowieso mal über eine sicherere alternative wie den opera nachdenken. |
Zitat:
Wo gibt's ne gute, übersichtliche und schnell verständliche Infopage zu Opera? HRR |
gibts. gegen thunderbird ist nichts einzuwenden, obwohl opera mail gibts auch. dep für alle prozesse: Datenausführungsverhinderung (DEP) • "Datenausführungsverhinderung für alle Programme und Dienste mit Ausnahme der ausgewählten einschalten:". wenn es zu problemen kommen sollte, kann man die betroffenen prozesse aus der Überwachung entfernen. windows updates aktivieren: Grundlegendes zu automatischen Windows-Updates lasse sie automatisch instalieren. opera: mit diesem tool lässt sich ein werbeblocker laden Opera URLFilter Downloader ? OperaWiki dieses tool 1x pro woche manuell ausführen. zusätzlich kannst du das auch manuell erledigen, falls mal etwas nicht geblockt wird: Computerbase - Werbung blockieren auch diese tutorial seite mal ansehen. Opera Tutorial- Übersicht hier besonders die abschnitte sicherheit (kookies) und passwort durchlesen dienste konfigurieren: Windows-Dienste sicher konfigurieren und abschalten (Windows 7/Vista/XP/2000) - www.ntsvcfg.de download link ist hier http://ntsvcfg.de/svc2kxp.zip lies den abschnitt über die svc2kxp.md du solltest die methode 3 wählen, diese ist die sicherste. je weniger dienste der pc nach außen anbietet, desto besser. automatische windows updates sowie inteligenter hintergrundübertragunsdienst sollten schon aktiev sein, prüfe das bitte nachdem du das tool ausgeführt hast nach. start ausführen services.msc suche die beiden dienste und schaue ob der starttyp automatisch lautet, falls nicht, wähle den dienst aus, rechtsklick, eigenschaften, starttyp automatisch wenn dein vater es lieber einfacher mag, würde ich auf comodo verzichten, dafür aber den browser in sandboxie laufen lassen. dienste konfigurieren: Windows-Dienste sicher konfigurieren und abschalten (Windows 7/Vista/XP/2000) - www.ntsvcfg.de download link ist hier http://ntsvcfg.de/svc2kxp.zip lies den abschnitt über die svc2kxp.md du solltest die methode 3 wählen, diese ist die sicherste. je weniger dienste der pc nach außen anbietet, desto besser. automatische windows updates sowie inteligenter hintergrundübertragunsdienst sollten schon aktiev sein, prüfe das bitte nachdem du das tool ausgeführt hast nach. start ausführen services.msc suche die beiden dienste und schaue ob der starttyp automatisch lautet, falls nicht, wähle den dienst aus, rechtsklick, eigenschaften, starttyp automatisch es gibt eigendlich kaum unterschiede zum normalen browsen, nur downloads muss man wiederherstellen, dafür gibts ein fenster. und anstatt den browser anzuklicken, klickt man auf "sandboxed web browser" du hättest mit diesem programm die infektion verhindern können, da sie in der sandbox hängen geblieben wäre und dort nach löschen weg gewesen währe. diese sandbox ist auch sicherer als die von comodo. autorun deaktivieren: über diesen weg werden sehr häufig schaddateien verbreitet, schalte die funktion also ab. Tipparchiv - Autorun/Autoplay gezielt für Laufwerkstypen oder -buchstaben abschalten - WinTotal.de usb sticks, festplatten etc, sollte man mit panda vaccine impfen: ANTIMALWARE: Panda USB Vaccine - Download FREE - PANDA SECURITY so holt man sich keine infektionen ins haus, wenn man mal die festplatte etc verleit. hake an: hake an: run panda usb vaccine automatically when computer boots automatically vaccine any new insert usb key enable ntfs file suport den autostart für cds kannst du aktiev lassen. Updates sind für dein system genauso wichtig, wie ein antivirenscanner. Sehr häufig gelangen schädlinge nur aufs system, weil der user veraltete software nutzt. instaliere die folgenden update checker. Secunia: http://www.trojaner-board.de/83959-s...ector-psi.html und file hippo update checker: FileHippo.com Update Checker - FileHippo.com das file Hippo Symbol wird im infobereich neben der uhr auftauchen, mache bitte nen rechtsklick darauf, wähle settings, results, setze einen haken bei "hide beta updates" klicke ok. dann doppelklicke file hippo, eine Internetseite wird geöffnet, auf der dier die aktuellsten updates gezeigt werden, diese downloaden und instalieren. Beide programme sollten im autostart bleiben, und sobald eines der programme updates anzeigt sollten diese umgehend instaliert werden. achtung: bei einigen programmen werden englische setups angeboten. das sollte man ersehen können, die setupdateien sollten ein .en oder .us enthalten. wenn dem so ist, sollte man beim hersteller schauen, dort gibts die deutschen setups zu laden. Falls du die hersteller seite nicht kennst, google wird bestimmt behilflich sein :-) regelmäßige Backups des systems sind sehr wichtig, du weist nie, ob deine festplatte mal kaputt geht. Paragon Backup & Recovery Free Edition - Das Produkt außerdem kannst du, bei neuerlichem malware befall das system zurücksetzen. Das Backup sollte möglichst auf eine externe festplatte etc emacht werden, nicht auf die selbe, wo sich die zu sichernden daten befinden. Von sehr wichtigen Daten könnte man noch eine zusätzliche Sicherung auf dvds/cds erstellen, dazu könnte man auch wiederbeschreibbare verwenden (rws) falls die sammlung mal erneuert werden soll. bitte alle passwörter endern! |
noch was vergessen: avira. http://www.trojaner-board.de/54192-a...tellungen.html genauestens nach anleitung einrichten, bzw konfigurieren. bitte auch unter verwaltung, planer, scan auftrag, darauf achten, das dieser über lokale laufwerke läuft! sonst werden die einstellungen nicht gültig. den update auftrag auf 1x pro tag einstellen. |
Ich werd das alles mal durchackern. Wenn ich Fragen hab, melde ich mich. Eine Sache gleich noch: bzgl. Windowsdienste abschalten. Der PC ist über LAN and die Fritzbox (läuft als Router) angeschlossen. Dies soll auch so bleiben. Welches file muss ich dann nehmen? HRR |
versuch mal methode 2. man kann die enderungen, steht ja auch im link, mit restore rückgängig machen. |
Zitat:
TweakUI: Das installierte sieht anders aus (133) und man kann nur CD-ROM Wiedergabe abschalten, aber nicht andere austauschbare Datenträger. Übrigens, kann man die Installationsdateien (also die aus der Zipfile) wieder löschen oder wird auf die zugegriffen? gpedit.msc ist nicht auf dem Rechner da XP Home. HRR |
Noch was, gibt es bei Opera eine Funktion, die beim Schließen des Browsers alle Internetspuren löscht (ähnlich wie bei Firefox)? HRR |
welchen sinn sollte es machen, irgendwelche dateien aus dem zip archiv zu löschen? dann gibts die doch nicht mehr und das archiv ist leer, oder verstehe ich falsch was du möchtest? unter xp home gibt es den dienst windows updates unter start ausführen services.msc. du könntest auch den dienst shell hardware erkennung auf deaktiviert setzen, hat den selben efekt. öffne mal opera, extras, optionen, verlauf, verlauf und chache leeren, haken rein. wenn du immer in der sandbox surfst, und dort wählst das die sandbox automatisch geleert wird, wäre das auch nützlich. |
Zitat:
HRR |
lasse sie dort |
Secunia Software Inspector Scan stuft Macromedia Flash Player und Winodws XP als Sicherheitsbedrohung ein. Was soll man davon halten? HRR |
wenn keine updates angeboten werden, ist das ne art "einstufung" im moment sind einige exploits im umlauf die bekannte und nicht geschlossene lücken nutzen, dies ist also nur eine informatieve meldung. |
Zitat:
Ausserdem wurde sowohl Flash Player 6 als auch Flash Player 7 als Bedrohung angezeigt. Als ob zwei verschiedene Versionen auf dem Rechner wären. Windows XP: wenn man hier bei Seconia auf den Button hinten klickt, geht der Internet Explorer auf. Ist ja nicht besonders sinnvoll, wenn man eigentlich Opera in der Sandbox laufen haben will. HRR |
schau mal unter systemsteuerung, software, welcher flash player instaliert ist. versuch mal mit dem revo uninstaller den zu deinstalieren Revo Uninstaller zeigt secunia nun immernoch was an? wenn nein, lad ihn neu runter. ich denke um den flash player wirst du nicht rumm kommen, da viele seiten flash nutzen. das mit dem ie ist wirklich ein problem, das liegt aber an secunia. wenn ihr die vollversion von sandboxie habt, könnt ihr unter "erzwungeneer programmstart" den ie auswählen und opera auch, sodass diese programme immer in der sandbox starten. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
HRR |
mit der kostenlosen geht das nicht. aber ich denke 30 € für ne lebenslange lizenz ist nicht zu viel. ich mach meine updates immer selbst, deswegen kann ich dirs net genau sagen, wenn du in secunia auf erweitert klickst, sollte dir angezeigt werden, wo secunia den flash player findet, also mit pfad angabe, dann kann man die datei manuell löschen. bzw kannst du mir die pfadangabe mal aufschreiben. |
Zitat:
Kann man in der freeware Version einstellen, dass der nur auf C: sucht? Übrigens hatte ich Avira 10 nach deinen Einstellungen konfiguriert. Filewalker fror ein, durchsuchte nichts. Ich hab dan manuell die Verzeichnisse ausgewählt und Scan gestartet. Jetzt weiss ich allerdings nicht ob der alles scannt oder nur nach den vorher eingestellten Kritierien. HRR |
wie meinst du file walker durchsucht nichts? er durchsucht auf jeden fall mit meinen einstellungen alle laufwerke. wenn du über lokaler schutz, lokale laufwerke suchen lässt. das mit secunia geht glaub ich nicht. musst mal in den optionen scahuen |
Zitat:
Zitat:
HRR |
naja jetzt wird doch nichts mehr angezeigt nehme ich an? dann muss er ja nur die setups löschen, die er läd, um programme zu instalieren, dann sollte es passen. |
Zitat:
Was kannst Du bzgl. Avira sagen. HRR |
hast du bei avira, konfiguration, scanner den haken bei symbolischen verknüpfungen folgen rausgenommen? versuch noch mal nen scan über lokaler schutz, lokale laufwerke. naja setups sollten schon möglichst immer die aktuellen sein, bringt ja nichts ewig viele alte setup dateien aufzuheben. |
Zitat:
HRR |
hmm merkwürdig aber so lange er arbeitet passt das ja. |
Sorry, dass ich mich jetzt erst wieder melde. Also, der PC läuft stabil. Alles "Sicherheitsvorkehrungen" getroffen, Images hergestellt, gesandboxt, gescant etc. Vielen Dank für die extensive Hilfe. Dieser Faden kann als gelöst gekennzeichnet werden. Gruss, HRR |
ok. images kann man immer mal wieder machen, geht ja automatisch. vllt alle 1-3 wochen, je nach dem wie viel man mit dem pc macht. schön, dass jetzt alles läuft. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:50 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board