Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Portscan (https://www.trojaner-board.de/915-portscan.html)

abduhl-klappstuhl 08.03.2003 13:44

Nochmal das Thema Portscan.
Von der IP: 62.225.252.244 werden meine Ports gescant.
Meine Firewall meldet mir dies. Danach ist ende. Ich kann nichts mehr im Internet machen. Kein Seiteaufruf usw.
Starte Rechner neu und dann geht es wieder für 5 Minuten... Also auch mit neuer Internet IP nervt mich das ganz schön.
Hat da jemand eine Idee für mich?
Vielen Dank!
Thomas

Who Cares 08.03.2003 14:50

Hi, die IP ist ein Proxy der T-online

ein paar mehr Infos wären net schlecht..
Welches Windows hast du ?
Welche Inetzugangsart, provider, Browser, firewall ?
Ist dein Windows/IE/Outlook aktualisiert (www.windowsupdate.com) ?
Unnötige Dienste abgeschaltet ?
Mal dein System mit aktuellen Scannern komplett auf Viren, Ad- & Spyware gecheckt ? ;)
Du hast nicht zufällig ein automatisches Internet-Lock bei deiner Firewall aktiviert ?

[ 08. März 2003, 14:51: Beitrag editiert von: Who Cares ]

IRON 08.03.2003 15:03

Es würde mich nicht im Geringsten wundern, wenn die "Firewall" selbst dafür verantwortlich wäre, dass nichts mehr geht.
Wozu soll diese Desktopfirewall eigentlich in deinem Fall gut sein? Sie kann den PC weder schützen noch hat sie einen anderen praktischen Nutzen. Es sei denn, du möchtest die CPU-Auslastung mit ihrer Hilfe für einen Benchmarktest in die Höhe treiben.

Ach ja...welche ist es denn? Ich tipp mal auf Norton...

wizard 08.03.2003 15:34

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von abduhl-klappstuhl:
Hat da jemand eine Idee für mich?
</font>[/QUOTE]Ja den "Firewall"-Mist deinstallieren. Ich gehe mal davon aus, dass es sich bei Deiner "Firewall" um eine "Personal Firewall" handelt und die haben bekanntlich eh keinen großen Nutzen (siehe Linkblock am Ende meines Postings).

Dein Problem ist schnell erklärt. Deine "Firewall" meint von besagter IP würde ein "Angriff" kommen und blockiert deswegen besagte IP. Wenn besagte IP wie WhoCares schreibt der Proxy von T-Online ist, dann blockiert stellt Dir Deine "Firewall" quasi die Verbindung (Proxy) zum Netz ab.

Linkblock:
Personal Firewalls</font>[*]Personal Firewall Security FAQ</font>[*]Halbe Sicherheit und (Personal) Firewalls</font>[*]Personal Firewalls austricksen</font>[*]Wie Personal Firewalls ausgetrickst werden können</font>[*]"Personal Firewalls" - Sinn oder Unsinn?</font>[*]Personal Firewalls
</font>[*]Zonealarm-FAQ

wizard

janerik 08.03.2003 15:46

Also wahrscheinlich ist bei Norton (hast du doch,oder?) der automatische Verbindungstrenner zu "Angreifern" aktiviert. Jedoch kann man IPs fälschen,wahrscheinlich scannen welche mit der (gefälschten) IP vom T-Online-Proxy das Subnetz von t-Online,in der Hoffnung,dass möglichst viele Leute den oben genannten "Schutz" aktiviert haben,und deren Internet dann nicht mehr funzt.

hel 12.03.2003 14:20

Hi abduhl-klappstuhl!
Hab grad mal im Internet gesucht und folgendes über den Anbiter herausgefunden:

% The objects are in RPSL format.
%
% Rights restricted by copyright.
% See http://www.ripe.net/ripencc/pub-serv...copyright.html

inetnum: 62.225.192.0 - 62.227.255.255
netname: DTAG-DIAL12
descr: Deutsche Telekom AG
country: DE
admin-c: DTIP
tech-c: DTST
status: ASSIGNED PA
remarks: ************************************************************
remarks: * ABUSE CONTACT: abuse@t-ipnet.de IN CASE OF HACK ATTACKS, *
remarks: * ILLEGAL ACTIVITY, VIOLATION, SCANS, PROBES, SPAM, ETC. *
remarks: ************************************************************
mnt-by: DTAG-NIC
changed: ripe.dtip@telekom.de 20030211
source: RIPE

route: 62.224.0.0/14
descr: Deutsche Telekom AG, Internet service provider
origin: AS3320
mnt-by: DTAG-RR
changed: bp@nic.dtag.de 20000516
source: RIPE

person: DTAG Global IP-Addressing
address: Deutsche Telekom AG
address: D-90449 Nuernberg
address: Germany
phone: +49 180 5334332
fax-no: +49 180 5334252
e-mail: ripe.dtip@telekom.de
nic-hdl: DTIP
mnt-by: DTAG-NIC
changed: ripe.dtip@telekom.de 20030210
source: RIPE

person: Security Team
address: Deutsche Telekom AG
address: Germany
phone: +49 180 5334332
fax-no: +49 180 5334252
e-mail: abuse@t-ipnet.de
nic-hdl: DTST
mnt-by: DTAG-NIC
changed: abuse@t-ipnet.de 20030210
source: RIPE


Internetadresse: web page

hel [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img]

Edit: ***kann weg - nimmt so wieso den ganzen Platz weg***
[img]tongue.gif[/img] [img]tongue.gif[/img] [img]graemlins/heulen.gif[/img]

[ 15. M&auml;rz 2003, 20:29: Beitrag editiert von: hel ]

IRON 12.03.2003 15:30

@ hel:
Das war als Witz gedacht, oder? Dir ist doch die Aussage deiner Recherche hoffentlich klar?

Högl 13.03.2003 22:01

@hel: *autsch* [img]graemlins/headbang.gif[/img]

@abdul: Halt dich an die Postings von Iron und Wizard! Das hat wenigstens Hand und Fuss.

Sauron

Högl 13.03.2003 22:05

ups - doppelt gemoppelt. :rolleyes:

[ 13. M&auml;rz 2003, 22:06: Beitrag editiert von: Sauron ]

hel 15.03.2003 20:25

Hab's doch nur gut gemeint... [img]graemlins/heulen.gif[/img] [img]graemlins/heulen.gif[/img] [img]graemlins/heulen.gif[/img] [img]graemlins/heulen.gif[/img] [img]graemlins/heulen.gif[/img]

Hab halt von dem Thema nicht soviel Ahnung [img]graemlins/nixda.gif[/img]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:10 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27