![]() |
TR/Crypt/XPACK.Gen2 entfernt nach load.exe-Anleitung. - Jetzt sicher? Hallo zusammen, ich hatte Trojanermeldungen von Antivir bzgl des Trojaners TR/Crypt/XPACK.Gen2. Diese Meldungen bekam ich bei Neustart des Rechners (Windows 7) 5 mal hintereinander bzgl. 6 verschiedener Dateien. (tauchten später entsprechend beim Anti-Malware Scan auf->siehe log) Ich hab ähnliche Probleme hier im Forum gefunden und hab die vorgeschlagenen Lösungen angeschaut. Ich habe dann nach der Anleitung zur load.exe (larusso) alle Schritte durchgearbeitet (die logs hängen unten dran). 1. TFC.exe 2. ERUNT Sicherung 3. Anti-Malware 4. defogger.exe 5. Gmer.exe 6. OTL.exe Ich möchte jetzt nur sicher gehen, das wirklich alles entfernt ist. Könnt ihr mir helfen? Ich habe durchaus wichtige Daten und viele Programme auf dem Rechner und mache auch online Banking und will unbedingt ein neu aufsetzen des ganzen Rechners vermeiden. Wenn ich irgendetwas vergessen habe, dann sagt Bescheid, ich versuche das dann nachzubessern. Beste Grüße Jakob EDIT: Die log-Dateien waren zu groß, ich musste editieren und alles als zip anfügen. |
Zitat:
Bitte routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten. Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! |
Hallo, ich hatte gestern nach der beschriebenen Vorgehensweise (s.o.) auch noch einen Komplettscan mit Anti-Malware gemacht. Hier das Ergebnis: Code:
Jakob |
Beende alle Programme, starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. |
Hallo, also wie beschrieben durchgeführt (*** durch entspr. Pfad ersetzt). Hier das Ergebnis: Code: All processes killed Jakob |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
http://saved.im/mtm0nzyzmzd5/cofi.jpg
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! |
Hier das Ergebnis von ComboFix: Code: ComboFix 10-10-03.03 - *** 04.10.2010 21:10:32.1.2 - x86 |
Ok. Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus Downloade Dir danach bitte MBRCheck (by a_d_13) und speichere die Datei auf dem Desktop.
|
Hallo Arne, im Anhang sind als zip wieder die gewünschten logs. Sind das Routine Scans, oder bin ich noch nicht auf der sicheren Seite? Grüße und Danke Jakob |
Das sind Routinescans, wenn man muss schon möglichst alles checken ;) Sieht bei Dir aber alles ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
Hallo, hier nochmal die gewünschten Dateien im Anhang. Ich gehe beim einzigen Fund von SUPERAntiSpyware davon aus, dass es ein false positive ist. Die Datei gehört zu einem Belegungsplaner. Soll ich vielleicht die kleine Softwareschmiede kontaktieren, von der das Programm kommt, oder davon ausgehen, dass das so in Ordnung ist? (Ich erwarte natürlich keine verbindliche Antwort, nur eine Einschätzung - kommt das oft vor?) Grüße Jakob |
Sieht ok aus, das eine ist ganz offensichtlich ein FP Noch Probleme oder weitere Funde in der Zwischenzeit? |
Hi Arne, nein, keine weiteren Funde mehr. Ich hoffe jetzt bin ich erstmal durch damit. Jetzt heißts wohl Passwörter ändern! Nochmal vielen vielen Dank für deine Mühe und Hilfe. Hat mir sehr gefallen! Das ist ein tolles Projekt hier. Werde ich weiterempfehlen. Beste Grüße Jakob |
Wir sind dann durch! :abklatsch: Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Dein Adobe Reader ist nicht aktuell, was ein großes Sicherheitsrisiko darstellt. Du solltest daher besser die alte Version über Systemsteuerung => Software deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, beide sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers, hier der direkte Downloadlink => http://filepony.de/?q=Flash+Player Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Alles erledigt, nochmals vielen Dank! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:12 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board