Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Virus wordslife.com/index.php (https://www.trojaner-board.de/91140-virus-wordslife-com-index-php.html)

MWinni 29.09.2010 11:30

Hi Arne!

Wirklich bitter, ich achte eigentlich immer sehr genau darauf, was ich runterlade und was nicht. Habe absolut nichts illegales auf dem Rechner, nicht mal ein illegal gesaugtes Lied oder sowas... :-(

Was diese Router-Geschichte angeht hab ich das anders gemeint: Ich hatte das beim Lesen so verstanden, dass ich den Virus übers Netz erwischt habe und er dann den Router MITinfiziert. Also nicht, dass er über den Router gekommen ist, sondern da jetzt auch mit drin hängt und sich das Teil deshalb nicht richtig entfernen lässt. Oder ist das nonsense eines Laien? ;-)

Bei scannow hab ich auch wieder ein Problem.
Es kommt die Meldung:
"Sie müssen als Administrator angemeldet sein und eine Konsolensitzung ausführen, um das SFC-Programm verwenden zu können."

Auf meinem Rechner bin ich der einzige Nutzer mit dem einzigen Benutzerkonto. Dachte somit, dass ich auch der Administrator bin? Was muss ich da tun? Oder liegts an dem "Konsolensitzung ausführen"? Ich habe das Fenster mit der Eingabeaufforderung über die Windows-Hilfe gefunden und geöffnet - aber das sollte doch das richtige sein oder?

LG
Marc

cosinus 29.09.2010 11:32

Zitat:

Was muss ich da tun?
mach ne Verknüpfung zu cmd.exe auf den Desktop, diese Rechtsklicken => als Admin ausführen, dann haste ne Adminkonsole. Dort sfc /scannow ausführen.

MWinni 29.09.2010 11:36

Öhm und wie "macht man ne cmd.exe" aufn Desktop? :balla:

EDIT: Schon selbst geschafft, wow... ;-)

cosinus 29.09.2010 11:37

Rechtsklick auf nen freien Bereich im Desktop => neu => Verknüpfung => cmd.exe eintippen => fertisch

MWinni 29.09.2010 12:11

Hi Arne!

Tja, das scannen der Systemdateien hat auch nichts ergeben:

Der Windows-Ressourcenschutz hat keine Integritätsverletzungen gefunden."

Und nu? :-(

Noch irgendwelche Ideen, die mich vorm Systemneuaufsetzen retten könnten?

EDIT: Bin von meinem 14 Uhr-Termin schon zurück... falls du grade Zeit hast, wäre es super, wenn du mir ein paar weitere Infos zu kommen lassen kannst.
Sicherheitshalber wollte ich schonmal meine Daten speichern (dauert ja ne Weile und dürfte sowieso mal ne gute Idee sein). Du schreibst: ausführbare Dateien darf ich nicht mit speichern. Dazu zählen dann vermutlich auch mp3s? Und was ist mit jpegs oder z.B. Speicherständen von Spielen? Und mit Sprachdateien meiner Sprachsoftware?
Oder meinst du damit nur reine .exe-Dateien? Hast du evtl. ne Auflistung was erlaubt ist und was nicht?

Und wenn ich das System neu aufsetzen muss.. was muss ich da genau tun? Format C und dann die Vista-CD rein und den Anweisungen folgen? Mir wird schon ganz schlecht bei dem Gedanken daran...

cosinus 29.09.2010 13:59

Zitat:

Und wenn ich das System neu aufsetzen muss.. was muss ich da genau tun? Format C und dann die Vista-CD rein und den Anweisungen folgen? Mir wird schon ganz schlecht bei dem Gedanken daran...
Beachte den Artikel zur Neuinstallation von Windows

MWinni 29.09.2010 14:04

Hi Arne!

Also siehst du keine Alternative mehr zur System-Neuaufspielung ja? :-(

Grüße
Marc

cosinus 29.09.2010 14:05

Nein nicht mehr. Mächtigere Tools funktionieren ja leider nicht.

MWinni 29.09.2010 14:10

Echt ärgerlich, dass ich so ein blödes 64bit-System hab... das lässt sich auch nicht austricksen um eins von den mächtigeren Tools einzusetzen was?

Wenn ich die Neuinstallations-Anleitung richtig verstehe darf ich auch Download-Dateien wie das neuste Service Pack für Vista auf DVD brennen und dann einsetzen? Ist aber doch auf jeden Fall eine Ausführende Datei oder?

cosinus 29.09.2010 14:28

Zitat:

Wenn ich die Neuinstallations-Anleitung richtig verstehe darf ich auch Download-Dateien wie das neuste Service Pack für Vista auf DVD brennen und dann einsetzen? Ist aber doch auf jeden Fall eine Ausführende Datei oder?
Das musst Du von einem anderen System aus herunterladen und brennen!
Mit Vista solltest Du aber auch so ins Netz können. Du hast doch einen Router? Heißt also Du updatest über das Windows-Vista-Update wenn Du es frisch installiert hast:

Microsoftupdate

Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update

Ändere am besten auch alle Passwörter danach.

MWinni 29.09.2010 14:41

Ein anderes System hab ich nicht in Reichweite... heißt also alle exe-Dateien von meinem alten System darf ich nicht mitkopieren, bspw. auch die Installationsdateien der Virenprogramme nicht ja?


Und kann ich es nun riskieren, erstmal Vista neu zu installieren und online das Service Pack sowie alle Virenprogramme etc runterzuladen, d.h. ohne Schutz am Anfang?

MWinni 29.09.2010 20:04

Ich hab Win Vista gerade neu aufgespielt, alle Updates runtergeladen und den mitgelieferten Norton Virus Scanner installiert. Jetzt rufe ich diese Seite auf um zu schauen was ich noch machen muss und was passiert: Es öffnet sich wieder diese wordslife-Virusseite!

Außerdem öffnen sich immer wieder andere Fakeseiten wenn ich versuche andere Seiten aufzurufen, sowohl im IE als auch mit Firefox...

Wenn ich malwarebytes runterlade kann ich auch weiterhin die Version nicht aktualisieren.. gehört das zu meinem Problem oder ist das derzeit ein generelles Problem des Herstellers?

Was tue ich jetzt? Ich bin geschockt!!! :-(

MWinni 29.09.2010 23:00

Ich glaube, ich habe des Rätsels Lösung und zwar dank einer PN eines anderen gebeutelten Lesers! Die Malware verbreitet sich tatsächlich über den Router, sie verändert da die DNS-Einträge und macht so die Verlinkungen auf wordslife und Co. möglich.
Lösung des Problems: Router reseten, die Software neu installieren und dabei sofort ein neues und NICHT das Standard-Passwort vergeben! Ich teste erst seit ein paar Minuten, aber ich glaube die Fake-Seiten tauchen nicht mehr auf :-) Was für ein Marathon samt Neuinstallation des ganzen Systems. Ich hoffe, der Eintrag hier hilft anderen Geschädigten, das Problem schneller zu lösen.

cosinus 30.09.2010 15:19

Ja, da hab ich schon von gehört, dass es malware gibt, die es auf den Router abgesehen hat. Deinen Rechner hättest Du wohl aber eh formatieren müssen, da die Datei C:\Windows\SysNative\drivers\kgpcpy.cfg immer wieder auftauchte, auch nach mehrmaligen OTL-Fixes :(

Hast Du Deinen Router nicht vernünftig abgesichert? Das erst was man macht ist das Standardpasswort ändern!

MWinni 30.09.2010 15:40

Hi Arne!

Dummerweise hab ich damals das Standard-PW stehen gelassen weil ich zu schnell weitergeklickt hatte und danach wars vergessen, weil ich froh war, dass der Router irgendwann lief. Ich hab das Teil jetzt manuell resetet gehabt, dann die Software neu installiert und dabei direkt neue Passwörter vergeben. Das sollte jetzt reichen oder?

Meine wichtige Frage lautet jetzt noch: Der Virus ist NACH der Neuinstallation des Vista-Systems ja gleich wieder aufgepoppt. Jetzt nach dem Router-Reset tut er es nicht mehr, aber schlummert er dann nicht noch auf meinem System irgendwo rum?

Malwarebytes (in der upgedateten Version :-)) zeigt keine Infekte an, aber soll ich dir sicherheitshalber nochmal ein logfile von OTL erstellen?

LG und tausend Dank für die Hilfe! Ich hoffe, andere sehen Betroffene finden den Eintrag im Forum und können dann schnell handeln :-)

Marc


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:13 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131