![]() |
Rechner extrem langsam G-Data findet: Win32:Malware-gen - was tun? Hallo, kann mir bitte jemand helfen, wie ich die gefundenen Schädlinge endgültig und sicher lösche und ob ich sicher sein kann, dass alle gefunden wurden? Problem: Rechner ist extrem langsam, CPU-Auslastung online sehr hoch, braucht ewig, um überhaupt z.B. Word zu öffnen oder Suchanfrage in google einzugeben. Aufgefallen ist mir dabei, dass der svchost.exe SYSTEM Prozess viel Auslastung verursacht, aktuell 307.368 K. Habe (bei Kauf drauf gewesen) G Data AntiVirus Vollversion als Virenscanner drauf. Dieser hat aktuell folgendes Ergebnis ausgespuckt: Virenprüfung mit G Data AntiVirus Version 20.2.4.2 (20.04.2010) Virensignaturen vom 21.09.2010 Job: Lokale Festplatten Startzeit: 22.09.2010 09:44:29 Virensignaturen: Heuristik: Ein Archive: Ein Systembereiche: Ein RootKits prüfen: Ein Prüfung der Systembereiche... Prüfung auf RootKits... Prüfung aller lokalen Festplatten... Objekt: PCW_CAB_H15\MSTORDB.EXE In Archiv: C:\Windows\Installer\867ad3.msp Status: Virus gefunden Virus: Win32:Malware-gen Objekt: 867ad3.msp Pfad: C:\Windows\Installer Status: Virus gefunden Virus: Win32:Malware-gen Objekt: MSTORDB.EXE Pfad: C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\OFFICE11 Status: Datei in Quarantäne verschoben Virus: Win32:Malware-gen Analyse vollständig durchgeführt: 22.09.2010 13:52:26 217305 Dateien überprüft 2 infizierte Dateien gefunden 0 verdächtige Dateien gefunden Daraus ergeben sich für mich folgende Fragen: 1.) Wie kann ich nun diesen infizierten Dateien endgültig den Garaus machen? Bislang sind sie ja nur in Quarantäne verschoben worden und da ich mich nicht wirklich gut auskenne, weiß ich nicht, ob das ausreicht oder ob so noch Schadensgefahr besteht. 2.) Weiterhin weiß ich nicht, wie die Schädlinge drauf gekommen sind, da G Data immer läuft. Gibt es dafür eine Erklärung? 3.) Kann ich halbwegs sicher sein, dass alles gefunden wurde bzw. was muss ich noch tun? Herzlichen Dank schon mal im Voraus! |
Hallo und :hallo: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Danach OTL: Systemscan mit OTL Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
|
Vielen Dank für die schnelle Antwort - anbei mal die log-Datei des Malewarebytes-Scans, nehme an, dass es sich um Fehlalarm handelt, da Anstoss 2005 von neuer Original-CD zu installieren versucht, was aber mangels Kompatibilität zu meinem Windows 7 64-bit nicht ging. Anderer OTL Scan wird gleich durchgeführt. Malwarebytes' Anti-Malware 1.46 www.malwarebytes.org Datenbank Version: 4676 Windows 6.1.7600 Internet Explorer 8.0.7600.16385 23.09.2010 16:29:46 mbam-log-2010-09-23 (16-29-46).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|K:\|) Durchsuchte Objekte: 353671 Laufzeit: 58 Minute(n), 4 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 Infizierte Registrierungswerte: 0 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 Infizierte Verzeichnisse: 0 Infizierte Dateien: 1 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: C:\Program Files (x86)\ASCARON Entertainment\ANSTOSS 2005\DSETUP.dll (Malware.Packer.Gen) -> Quarantined and deleted successfully. |
Hmmm, kann die OTl Logs nicht posten, erhalten folgende Fehlermeldung vom hiesigen Board: Fatal error: Maximum execution time of 30 seconds exceeded in /www/htdocs/tbcom/includes/functions.php on line 1838 Vielleicht zu lang, meine Logs? Beide zusammen sind auf MS-Word 38 Seiten - zu viel um hier als Text zu posten? Lieber als Anhang? Wenn ja, welches Format? Besten Dank FunkerM |
Kann leider die Logs auch nicht als Word-Datei hochladen, da 133 KB respektive 97 KB groß - was mache ich jetzt????? :confused: |
Zitat:
Zitat:
Die Logs kannst Du in eine Datei zippen und hier anhängen. |
Zitat:
Zitat:
Danke, Datei anbei! |
Beende alle Programme, starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. |
Ok, habe es durchgeführt. Allerdings kam bei Durchführen eine Fehlermeldung mit sinngemäß dem Inhalt, dass nicht alle Dateien vollständig erkannt/bearbeitet oder sonst was werden konnten, weil sie verändert oder bewegt worden sein. Liegt wohl - mea culpa :balla: - daran, dass ich in der Zwischenzeit auch am Rechner gearbeitet habe. Hoffe, dass deswegen nicht alles umsonst oder muss man jetzt nochmals ein paar Schritte zurückgehen und Vorgänge wiederholen? Falls ja, bitte Geduld haben, ich gelobe Besserung. Hier das Log-File: All processes killed ========== OTL ========== K:\Autorun.inf moved successfully. Registry key HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\MountPoints2\{59c4baa1-c6fd-11de-8490-00251151293a}\ deleted successfully. Registry key HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{59c4baa1-c6fd-11de-8490-00251151293a}\ not found. Registry key HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\MountPoints2\{59c4baa1-c6fd-11de-8490-00251151293a}\ not found. Registry key HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{59c4baa1-c6fd-11de-8490-00251151293a}\ not found. File K:\pushinst.exe not found. ADS C:\ProgramData\Temp:AB689DEA deleted successfully. ADS C:\ProgramData\Temp:1D32EC29 deleted successfully. ADS C:\ProgramData\Temp:CB0AACC9 deleted successfully. ========== COMMANDS ========== C:\Windows\System32\drivers\etc\Hosts moved successfully. HOSTS file reset successfully [EMPTYTEMP] User: All Users User: AppData User: Default ->Temp folder emptied: 0 bytes ->Temporary Internet Files folder emptied: 33170 bytes User: Default User ->Temp folder emptied: 0 bytes ->Temporary Internet Files folder emptied: 0 bytes User: FHQ ->Temp folder emptied: 27440760 bytes ->Temporary Internet Files folder emptied: 8386756 bytes ->Java cache emptied: 124394298 bytes ->FireFox cache emptied: 99756144 bytes ->Opera cache emptied: 0 bytes ->Flash cache emptied: 7907 bytes User: Public %systemdrive% .tmp files removed: 0 bytes %systemroot% .tmp files removed: 0 bytes %systemroot%\System32 .tmp files removed: 22528 bytes %systemroot%\System32 (64bit) .tmp files removed: 5152768 bytes %systemroot%\System32\drivers .tmp files removed: 0 bytes Windows Temp folder emptied: 6638 bytes %systemroot%\sysnative\config\systemprofile\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files folder emptied: 50300 bytes RecycleBin emptied: 10741064 bytes Total Files Cleaned = 263,00 mb OTL by OldTimer - Version 3.2.14.1 log created on 09232010_212152 Files\Folders moved on Reboot... C:\Users\FHQ\AppData\Local\Temp\FXSAPIDebugLogFile.txt moved successfully. Registry entries deleted on Reboot... |
CustomScan mit OTL Falls noch nicht vorhanden, lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
Code: netsvcs
|
Ok, anbei die Log-Datei. Warum erscheint hier nun Drive K nicht mehr? So wie es bislang aussah, stimmte doch auf diesem etwas nicht, oder? |
Zitat:
Code: Drive K: | 465,76 Gb Total Space | 463,74 Gb Free Space | 99,57% Space Free | Partition Type: NTFS Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
Super, vielen Dank schon mal! Die beiden Scans mache ich morgen, ok? K ist externe Festplatte, klar. War da was Übles drauf? Sah für mich als Laien zumindest so aus - vielen Dank schon mal für die Antwort. Und falls Scan direkt noch im laufenden Betrieb vorgenommen werden sollte, lass es mich bitte wissen, dann mache ich es heute noch - vielen Dank! |
Hier mal zunächst das Malwarebytes-Log - was ist dieses gefundende Ding bzgl. des FLV-Players? Diesen besser komplett deinstallieren? Malwarebytes' Anti-Malware 1.46 www.malwarebytes.org Datenbank Version: 4680 Windows 6.1.7600 Internet Explorer 8.0.7600.16385 24.09.2010 12:38:57 mbam-log-2010-09-24 (12-38-57).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|K:\|) Durchsuchte Objekte: 352972 Laufzeit: 3 Stunde(n), 8 Minute(n), 13 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 1 Infizierte Registrierungswerte: 0 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 Infizierte Verzeichnisse: 0 Infizierte Dateien: 0 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\App Paths\FLVPlayer.exe (Adware.FLVPlayer) -> Quarantined and deleted successfully. Infizierte Registrierungswerte: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: (Keine bösartigen Objekte gefunden) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:43 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board