![]() |
Backdoor.Tidserv in ftdisk.sik Hallo Community, mein Norton Internet Security zeigt mir an, dass in der Datei ftdisk.sik (C:/WINDOWS/system32/drivers/ftdisk.sik) das RootKit Backdoor.Tidserv liegt. Ich krieg's auch nicht weg. Norton meint per Hand entfernen, Norton-Tools finden nix, weil sich der Virus anscheinend sehr, sehr gut tarnt, soviel ich gelesen habe. Hoffe ihr könnt mir helfen!! EDIT: Hier noch HiJackThis und Malwarebytes-Logs! Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.4 Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.46 |
bitte erstelle und poste ein combofix log. Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix |
Hallo markusg, schonmal danke für die Antwort! CF meinte kurz nach Scanbeginn er hätte RootKitAktivitäten festgestellt und müsste neustarten. Nach Klick auf OK, passierte aber nichts mehr, keine Festplattenaktivität, garnichts. Hab also manuell über den Power-Knopf am Rechner neu gestartet. Hoffe, das hat jetzt nichts verfälscht oder so. Jedenfalls hier das Log: Code: ComboFix 10-09-15.02 - Daniel Baumann 16.09.2010 17:09:13.1.2 - x86 |
Lade http://filepony.de/download-defogger/ herunter und speichere es auf Deinem Desktop. Doppelklicke DeFogger, um das Tool zu starten. • Es öffnet sich das Programm-Fenster des Tools. • Klick auf den Button Disable, um die CD- Emulation-Treiber zu deaktivieren. • Klicke Ja, um fortzufahren. • Wenn die Nachricht 'Finished!' erscheint, • klicke OK. • DeFogger wird nun einen Reboot erfragen - klicke OK • Poste mir das defogger_disable.log hier in den Thread. Keinesfalls die Treiber reaktivieren, bevor es angewiesen wird. nutze den kaspersky tdss killer, log posten Wie werden Schadprogramme der Familie Rootkit.Win32.TDSS bekämpft? |
Nachdem Defogger mit Disable fertig war und auf Finished geklickt hab, wurde kein Neustart durchgeführt. Hab dann disabled gelassen und Kaspersky scannen lassen. Dieser wiederum hat nichts gefunden. Der Defogger ist immer noch disabled, soll ich warten bis du das OK zum Re-Enable gibst? Gruß Defogger-Log: Code: defogger_disable by jpshortstuff (23.02.10.1) Code: 2010/09/16 17:44:05.0062 TDSS rootkit removing tool 2.4.2.1 Sep 7 2010 14:43:44 |
kannst du noch mal cf ausprobieren? |
Klar, Defogger dabei disabled lassen? |
ja, es steht da, bis angewiesen wird. und dass ist am ende. |
Hatte eben bei Kaspersky noch Defogger-Fenster offen und Norton an. Vielleicht deshalb nichts gefunden worden? Hier das CF-Log: Code: ComboFix 10-09-15.03 - xxx 16.09.2010 18:14:11.2.2 - x86 |
nutze mal gmer. http://www.trojaner-board.de/74908-a...t-scanner.html |
GMER lief seit 19:30 Uhr bist grade eben. Musste es allerdings abbrechen, da ich morgen arbeiten muss und es immer noch nicht fertig war mit scannen. Gibt's eine Möglichkeit den Scan etwas abzukürzen, so dass er keine 5 oder 6 Stunden läuft? So lange bin ich ja nie am PC! |
1. atf cleaner: |MG| ATF Cleaner 3.0.0.2 Download hake alles an, auch auf dem firefox tap, wähle emty selected, bestätige mit ok. 2. ccleaner, dateien + registry bereinigen: http://www.trojaner-board.de/51464-a...-ccleaner.html 3. systemwiederherstellung de-und reaktivieren Windows XP - Die Systemwiederherstellung komplett abschalten vor dem reaktivieren 5 min warten. 4. wärend gmer läuft, schaltest du alle aktieven programme, auch antivirus aus und trennst die internet verbindung. vllt bringen diese tipps ne zeitersparniss. |
Habs mal ausgeführt, wie du es beschrieben hast. War dann weg vom PC in der Annahme es würde wieder länger dauern. Als ich wieder kam, war ich am Anmeldebildschirm und als ich mich dann angemeldet hatte, kam die Meldung, dass das System aufgrund eines schwerwiegenden Fehlers neugestartet wurde. Des weiteren hängt mein PC nach jedem GMER-Scan und lässt sich nicht herunterfahren. Werde wohl morgen nochmal versuchen zu scannen, hoffe dann geht es, ansonsten müssten wir uns eine Alternative zurechtlegen. Gruß |
So, hier endlich mal ein GMER-Log. Hat lange gedauert. Code: GMER 1.0.15.15281 - hxxp://www.gmer.net |
kannst du mal das esage lab tdss remover tool versuchen esage lab - resources |
Done! Hab jetzt 4x gescannt und er findet immer wieder Hidden Objects in der Registry. Werd's anscheinend nicht los. So langsam schleicht sich mir der Verdacht, dass die einzig sichere Lösung das Neuaufsetzen und ändern aller wichtiger Passwörter ist. -.- Hier noch das Log: Code: ########################################################################## |
ja, neu aufsetzen geht auf jeden fall schneller. ich bin dir dann gern behilflich beim absichern |
Alles klar, dann erstmal danke soweit. ;) Ich melde mich, sobald ich neu aufgesetzt habe. Gruß |
Hallo markusg, folgendes: Mein PC war vor ca. 3 Wochen mit einem RootKit verseucht. Also hab ich ihn zu einem Fachmann gegeben, der es entfernt hat. Das RootKit hatte sich in der System-Date "Ftdisk.sys" eingenistet und startete somit bei jedem Systemstart automatisch mit. Ich bekam den PC zurück und fand ja in der "Ftdisk.sik" den Backdoor.Tidserv. Ich war eben nochmal bei besagtem Fachmann, der mir erklärte, dass er alles entfernt habe und die .sys-Datei lediglich in .sik umbenannt habe, damit diese nicht mitstarte. Er hat sie nun einfach gelöscht und nun ist Ruhe! Sämtliche nun noch durchgeführte Scans mit Norton und Malwarebytes ergaben keine Infektionen und einen cleanen PC. Eine Neuaufsetzung war daher unnötig. Bin froh, dass sich das jetzt geklärt hat und hoffe nun auf Hilfe von dir, wie ich das System absichere. Gruß |
norton war nicht in der lage eine inaktieve datei zu entfernen oder wie? musstest du den typen für den zweiten besuch noch bezahlen? dep für alle prozesse: Datenausführungsverhinderung (DEP) • "Datenausführungsverhinderung für alle Programme und Dienste mit Ausnahme der ausgewählten einschalten:". wenn es zu problemen kommen sollte, kann man die betroffenen prozesse aus der Überwachung entfernen. als adon noscript, es werden dadurch einige scripts (java) zb blockiert, du kannst diese dann frei geben, in dem du auf der seite, die freigegeben werden soll, nen rechtsklick machst, noscript wählst, und temporär alle berectigungen aufheben wählst, somit werden sie für den besuch aufgehoben, oder alle beschrenkungen aufheben, somit wird die seite freigegeben. das kann man natürlich wieder rückgängig machen. http://filepony.de/download-noscript// adblock+ um werbung zu blockieren: http://filepony.de/download-adblock_firefox// hier gibt es noch filterlisten: Bekannte Filterlisten für Adblock Plus hier würde ich 2 oder 3 deutsche filter auswählen. unter sonstiges die malware blocklist. um das surfen sicherer zu machen, würde ich sandboxie empfehlen. Download: Sandboxie Download anleitung: drop.io (als pdf) hier noch ein paar zusatzeinstellungen, nicht verunsichern lassen, wenn ihr das programm instaliert habt, werden sie klar. den direkten datei zugriff bitte auf firefox beschrenken, hier kannst du auch noscript und andere plugins eintragen. OpenFilePath=firefox.exe,%AppData%\Mozilla\Firefox\Profiles\*.default\prefs.js OpenFilePath=firefox.exe,%AppData%\Mozilla\Firefox\Profiles\*.default\bookmarks.html OpenFilePath=firefox.exe,%AppData%\Mozilla\Firefox\Profiles\*.default\sessionstore.js OpenFilePath=firefox.exe,%AppData%\Mozilla\Firefox\Profiles\*.default\adblockplus\patterns.ini plugin-container.exe bei Internetzugriff: firefox.exe und plugin-container.exe eintragen wenn du mit dem programm gut auskommst, ist ne lizenz zu empfehlen. 1. es gibt dann noch ein paar mehr funktionen. 2. kommt nach nem monat die anzeige, dass das programm freeware ist, die verschwindet erst nach ner zeit, find ich n bissel nerfig. 3. ist die lizenz lebenslang gültig, kostenpunkt rund 30 €, und du kannst sie auf allen pcs in deinem haushalt einsetzen. ab sofort also nur noch in der sandbox surfen bitte. dies geht mit nem klick auf sandboxed web browser autorun für usb deaktivieren: über diesen weg werden sehr häufig schaddateien verbreitet, schalte die funktion also ab. Tipparchiv - Autorun/Autoplay gezielt für Laufwerkstypen oder -buchstaben abschalten - WinTotal.de usb sticks, festplatten etc, sollte man mit panda vaccine impfen: ANTIMALWARE: Panda USB Vaccine - Download FREE - PANDA SECURITY so holt man sich keine infektionen ins haus, wenn man mal die festplatte etc verleit. hake an: hake an: run panda usb vaccine automatically when computer boots automatically vaccine any new insert usb key enable ntfs file suport updates: Updates sind für dein system genauso wichtig, wie ein antivirenscanner. Sehr häufig gelangen schädlinge nur aufs system, weil der user veraltete software nutzt. instaliere die folgenden update checker. Secunia: http://www.trojaner-board.de/83959-s...ector-psi.html und file hippo update checker: FileHippo.com Update Checker - FileHippo.com das file Hippo Symbol wird im infobereich neben der uhr auftauchen, mache bitte nen rechtsklick darauf, wähle settings, results, setze einen haken bei "hide beta updates" klicke ok. dann doppelklicke file hippo, eine Internetseite wird geöffnet, auf der dier die aktuellsten updates gezeigt werden, diese downloaden und instalieren. Beide programme sollten im autostart bleiben, und sobald eines der programme updates anzeigt sollten diese umgehend instaliert werden. regelmäßige Backups des systems sind sehr wichtig, du weist nie, ob deine festplatte mal kaputt geht. Acronis True Image 2011 - Festplatten-Backup-Software, Datei-Backup und Disk Imaging, Wiederherstellung von Anwendungseinstellungen, Backup von Musik, Videos, Fotos und Outlook-Mails außerdem kannst du, bei neuerlichem malware befall das system zurücksetzen. Das Backup sollte möglichst auf eine externe festplatte etc emacht werden, nicht auf die selbe, wo sich die zu sichernden daten befinden. Von sehr wichtigen Daten könnte man noch eine zusätzliche Sicherung auf dvds/cds erstellen, dazu könnte man auch wiederbeschreibbare verwenden (rws) falls die sammlung mal erneuert werden soll. 11. passwörter endern und es wäre nett gewesen das vorher zu erfahren. das da schon jemand gebastelt hatt |
Keine Bezahlung, nein :D Ich hab versucht, die Datei per Hand zu löschen, aber mir wurde der Zugriff verweigert. Er hat dann einfach Norton deaktiviert und es ging. Naja, bin wohl selten doof :D Eine Frage noch: Surfe zurzeit als Administrator, auch eher suboptimal oder? Will mir ein zweites, eingeschränktes Konto erstellen, aber wie krieg ich dann alles, was ich auf dem Admin-Konto hab auf das andere rüber? (Programme, etc.) Geht das nur über Deinstallation + Neuinstallation auf dem zweiten Account? Lieben Gruß und vielen Dank für die kompetente Hilfe und die Tips ;) |
a die norton meldung hättest du mir posten können, norton sperrt die datei und will sie dann nach neustart löschen oder der wächter schlägt an. naja wenn jetzt alles läuft... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:00 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board