![]() |
Sieht ok aus, da wurden nur Cookies gefunden. Noch Probleme oder weitere Funde in der Zwischenzeit? Die SWH kannst Du wieder einschalten wenn Du sie brauchst. |
ein Problem habe ich noch, aber das hängt möglicherweise nicht mit dem Trojaner zusammen: meine externe Festplatte wird plötzlich nicht mehr erkannt. Ich habe mich mal im Netz ein wenig durchgelesen und bin deshalb auf die Idee gekommen, dass im Gerätemanager ein Laufwerkbuchstabe zugewiesen werden muss. Aber leider geht das gar nicht, das Laufwerk wird zwar erkannt, aber die Eigenschaften kann ich nicht anwählen, auch die Volumes können nicht angezeigt oder aktualisiert werden. Die Festplatte macht aber irgend ein Geräusch. Liegt das eher an der Verbindung als an der Festplatte? Schon mal besten Dank für Deine Hilfe mit dem Trojaner. Ist alles andere als selbstverständlich |
Mach nen Screenshot vom Gerätemanager mit der ext. Platte. Normalerweise muss man manuell keinen Buchstaben zuweisen. Aber im Gerätemanager kannst Du per Rechtsklick auf die Partition der ext. Platte einen anderen Buchstaben zuweisen. |
habe versucht, die Files per Upload-Channel hochzuladen, hat aber anscheinend nicht geklappt. Werde es heute abend nochmals versuchen |
Den Screenshot willst Du im UCh hochladen!? Dafür ist das nicht gedacht! Für Bilder kannst Du sowas wie Saved.im nutzen! |
sorry, hier die screenshots http://saved.im/mtyynzc3nmno/festplatte1.bmp http://saved.im/mtyynzc4ohj6/festplatte2.bmp hoffe, dass das funktioniert |
Ups sry meine Fehler :o Ich meinte einen Screenshot der Datenträgerverwaltung, wo man die externe Platte mitsamt der auf ihr enthaltenen Partition(en) sieht. Aber das Bild aus dem Gerätemanager schadt zumindest nicht ;) |
tja, das ist leider das Problem. die Festplatte taucht gar nicht mehr als Datenspeicher auf, obwohl sie im Gerätemanager als Laufwerk erkannt wird |
Was ist das für eine Platte? Eine größere Desktop-Platte, als 3,5" mit ext. Netzteil, oder eine kleine 2.5" mobile ext. Platte? Notfalls mal das Gehäuse aufschrauben, die Platte vorsichtig rausschrauben und intern an den Rechner anschließen. Könnte sein, dass der IDE2USB-Adapter (bzw. SATA2USB bei einer SATA-Platte im ext. gehäuse) ne Macke hat die Platte selbst aber noch funktioniert. Du schriebst was von Geräuschen, schon das unschöne laute Klacker von der ext. Platte? |
es ist eine mobile 2.5" es sind keine lauten Klacker, eher leise so meiner laienhaften Meinung nach "suchen, aber nicht finden Geräusche" |
Notfalls mal das Gehäuse dieser ext. Platte öffnen, die Platte rausnehmen und intern anschließen. Sollte, wenn es eine 2.5" SATA-Platte ist, kein Problem sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:51 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board