![]() |
rfx-server.exe und downloadspeed autostart und prozess Hallo, ich habe ein Problem, bei dem ich nicht weiß, ob ich hier überhaupt richtig bin. Ich habe eine Prozess im taskmanager, den ich nicht beenden kann. rfx-server.exe Vor einigen Tagen habe ich mir von chip.de RFX-Radio runtergeladen. Bei dem Namen des Prozesses ist es naheliegend, dass das damit zusammenhängt. Mich irritiert, dass ich den Prozess nicht beenden kann, auch wenn rfx-radio nicht mehr läuft. Mittlerweile habe ich rfx-radio über ccleaner beim autostart deaktiviert, aber dieser Prozess erscheint trotzdem im taskmanager, wenn ich das System neu gestartet habe. Nachdem ich da aufmerksam geworden bin, habe ich mir die Atuostartliste von ccleaner anzeigen lassen und bin auf einen Eintrag gestoßen, der mir so auch nichts sagt. Downloadspeed Ich habe versucht, diesen Eintrag über ccleaner vom Autostart zu deaktivieren. Dieses geht nicht. Üblicherweise wird bei einem Autostarteintrag von ccleaner der Datenpfad für das Programm angezeigt. Der Datenpfad wird bei dem Eintrag "Downloadspeed" nicht angezeigt. Ich poste unten das hijackthis-logfile und auch den letzten Scanbericht von Malewarebytes. Ich lasse Superantispyware, Malewarebytes und Antivir täglich tagesaktuell laufen und mein System scannen. Ich habe zur Zeit keine Alarmmeldung. Malewarewbytes und SAS lass ich im Wechsel je Kurzscan und Komplettscan durchführen. Am folgenden Tag dann umgekehrt. Ich benutze XP Home Edition. Schon mal vielen Dank für Eure Zeit und die Antwort. Bitte beachtet bei Eurer Antwort, dass ich so ziemlicher DAU bin. Gruß Hilmar ________________________________________________________________HiJackthis Logfile: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 _________________________________________________________________ Malwarebytes' Anti-Malware 1.46 www.malwarebytes.org Datenbank Version: 4613 Windows 5.1.2600 Service Pack 3 Internet Explorer 8.0.6001.18702 14.09.2010 13:01:53 mbam-log-2010-09-14 (13-01-53).txt Art des Suchlaufs: Quick-Scan Durchsuchte Objekte: 177724 Laufzeit: 23 Minute(n), 22 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 Infizierte Registrierungswerte: 0 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 Infizierte Verzeichnisse: 0 Infizierte Dateien: 0 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: (Keine bösartigen Objekte gefunden) |
Zitat:
Du musst den Dienst beenden aber wozu? Willst Du RFX-Radio nun benutzen oder nicht? |
hallo, danke für die antwort. ich möchte mein system gelegentlich entlasten und darum auch diesen dienst abstellen, jedenfalls gelegentlich. aber wenn ich dich richtig verstehe, sind beide dinge - also rfx-server.exe und downloadspeed - soweit unbedenklich ? gruß hilmar |
Zitat:
Wozu brauchst Du Downloadspeed überhaupt? |
ich habe das offenbar schlecht beschrieben. ich habe mir kürzlich radio-fx installiert. kurze zeit später fiel mir dieser rfx-server.exe auf. dass die miteinander zusammehängen vermute ich lediglich durch die bezeichnung und den annährenden zeitlichen zusammenhang. downloadspeed: ich weiß nicht, seit wann ich das auf dem system habe. da ich recht sorgfältig einmal die woche die autostart-einträge bei ccleaner durchsehe, besteht vermutlich ein annähernder zeitlicher zusammenhang und ich vermute, das programm oder der dienst oder was das ist gehört ebenfalls zu radio-fx. mich irritiert bei downloadspeed, dass der datenpfad bei ccleaner nicht angezeigt wird. das kenn ich bisher noch überhaupt nicht und darum beunruhigt mich das ganze. ich hoffe, ich hab mich nun klarer ausgedrückt. danke für deine zeit. gruß hilmar |
Sry aber wo soll jetzt genau das Problem sein? :wtf: :confused: Deaktiviere über services.msc die Dienste bzw. stell sie auf manuell, ob dann die Programme noch laufen ist ne andere Frage :pfeiff: |
okay, ich schlage vor, dass du das thema als gelöst kennzeichnest. du verstehst mich nicht und ich versteh dich nicht. danke für deine zeit. gruß hilmar |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:46 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board