Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Antimalware Doctor (https://www.trojaner-board.de/90520-antimalware-doctor.html)

simiange 08.09.2010 22:55

Das Firmware-Update für die FritzBox habe ich nun auch gemacht. Die Firmware war in der Tat nicht mehr aktuell.

Swisstreasure 09.09.2010 20:58

Und noch Probleme?

simiange 10.09.2010 10:00

Zitat:

Zitat von Swisstreasure (Beitrag 566333)
Und noch Probleme?


Keine Probleme mehr. :abklatsch:

Ist der Rechner nun wieder sicher?
Kann ich auch bspw. wieder Online Banking über den Rechner machen oder soll ich noch irgendwelche Passwörter ändern?

Swisstreasure 10.09.2010 17:59

Schritt 1

Combofix deinstallieren

Bitte vor der folgenden Aktion wieder temporär Antivirus-Programm, evtl. vorhandenes Skript-Blocking (Norton) und Anti-Malware Programme deaktivieren.

Start => Ausführen (bei Vista (Windows-Taste + R) => dort reinschreiben Combo-Fix.exe /uninstall => Enter drücken - damit wird Combofix komplett entfernt und der Cache der Systemwiederherstellung geleert, damit auch daraus die Schädlinge verschwinden. Es wird ein neuer Systemwiederherstellungspunkt erstellt. Gleichzeitig setzt Combofix die Zeiteinstellungen wieder auf die Ursprungseinstellungen, und setzt die Systemeinstellungen wieder so zurück, dass Dateierweiterungen und Systemdateien versteckt sind, was Du bei Bedarf im Explorer unter Extras => Ordneroptionen aber wieder ändern bzw. Deinen persönlichen Vorlieben entsprechend anpassen kannst.

Schritt 2

Tool-Bereinigung mit OTL

Wir werden nun die CleanUp!-Funktion von OTL nutzen, um die meisten Programme, die wir zur Bereinigung installiert haben, wieder von Deinem System zu löschen.
  • Bitte lade Dir (falls noch nicht vorhanden) OTL von OldTimer herunter.
  • Speichere es auf Deinem Desktop.
  • Doppelklick auf OTL.exe um das Programm auszuführen.
  • Vista und Windows 7 User: Rechtsklick auf die OTL.exe und "als Administrator ausführen" wählen.
  • Klicke auf den Button "Bereinigung"
  • OTL fragt eventuell nach einem Neustart.
    Sollte es dies tun, so lasse dies bitte zu.
Anmerkung: Nach dem Neustart werden OTL und andere Helferprogramme, die Du im Laufe der Bereinigung heruntergeladen hast, nicht mehr vorhanden sein. Sie wurden entfernt. Es ist daher Ok, wenn diese Programme nicht mehr vorhanden sind. Sollten noch welche übrig geblieben sein, lösche sie manuell.

Schritt 3

Nachsorge

Um Dein System vor Malware zu schützen, gebe ich Dir im Anschluss eine Kurzversion mit Tipps und Hinweisen auf Tools, die Dir helfen werden, Dein System abzusichern und in Zukunft frei von Infektionen zu halten. Wenn Dein System infiziert war, rate ich Dir, Deine Passwörter zu ändern. Bitte betrachte die Tipps als Vorschläge und nicht als Nonplusultra :).

Erstelle einen neuen Systemwiederherstellungspunkt

Das ist ein guter Zeitpunkt, die Systemwiederherstellung zu leeren und einen neuen sauberen Wiederherstellungspunkt zu erstellen (Anleitung für Vista-User).
  • Start => Alle Programme => Zubehör => Systemprogramme => Systemwiederherstellung
  • Wähle "Einen Wiederherstellungspunkt erstellen" => Weiter
  • Gebe als Beschreibung z. B. "Nach_Bereinigung" ein => Erstellen => Schließen.
  • Nun Start => Ausführen => cleanmgr (reinschreiben) => OK => Reiter Weitere Optionen
  • Klicke unter Systemwiederherstellung auf Bereinigen und bestätige das Löschen mit Ja => OK.
Das wird alle Wiederherstellungspunkte bis auf den letzten neu erstellten löschen.

Diesen Punkt kannst Du weglassen, falls Du das System gerade neu aufgesetzt hast oder Combofix benutzt und ordentlich deinstalliert wurde, da Combofix das schon erledigt.

Weitere Maßnahmen

Falls bei Dir noch nicht installiert, solltest Du Dir die folgenden Programme installieren. Spybot Search&Destroy ist ein gutes Tool, welches bösartige Software sucht und unschädlich macht. Bei der Installation darauf achten, dass der TeaTimer nicht aktiviert wird. Lasse das Tool in regelmäßige Abständen (z. B. einmal pro Woche) laufen und lasse vor der Überprüfung immer nach Updates suchen, Details siehe ausführliche Anleitung. Um Dein System frei von temporären Dateien zu halten, empfehle ich CCleaner, (Toolbar nicht mitinstallieren) eine Freeware-Software zur Optimierung und zum Aufräumen von Windows, Einzelheiten siehe unsere Anleitung. Bei http://www.trojaner-board.de/105213-java-update-einstellungen.html]Java (Sun)[/URL] immer nur die aktuellste Version auf dem Rechner haben, alle anderen deinstallieren.

Verwende einen alternativen Browser, ich empfehle Firefox. Es gibt eine große Anzahl von Erweiterungen, wie z. B. Adblock Plus und NoScript. Mit der Erweiterung IE Tab ist sogar das Windows- und Office-Upate über Firefox möglich. Die Erweiterung QuickJava sorgt dafür, dass Du Java und Java-Skript nur bei Bedarf einschalten kannst. Eine alternatives E-Mail-Programm ist Thunderbird. Auch dafür gibt es viele sehr gute Erweiterungen.

Als Alternative für die ganzen Messenger kommen Miranda-IM oder Trillian infrage. Miranda ist ein malwarefreier OpenSource Instant-Messenger, der mit Protokollen von AOL, ICQ, IRC, MSN und Yahoo zusammen arbeitet. Mit dem ebenfalls malwarefreien Trillian kannst du mit Nutzern von ICQ, AIM, Yahoo Messenger, MSN und IRC chatten.

"Wie konnte die Malware auf meinen Rechner kommen?", ist die wohl am häufigsten gestellte Frage. Malware gelangt in erster Linie über sogenannte Browser Exploits auf einen Rechner, also über Sicherheitslücken im Browser selbst. Weitere Schleusen sind E-Mail-Anhänge, Lecks im Betriebssystem oder Dateidownloads aus unsicheren Quellen.

Durch Einsatz Deines Köpfchens und folgende simple Maßnahmen kannst Du den Schutz optimieren:
  • System immer auf aktuellem Stand halten (Windows Update regelmäßig machen und Software aktualisieren).
  • Programme wenn möglich "benutzerdefiniert" installieren und Toolbars und Sponsoren abwählen.
  • Internet Explorer sicher konfigurieren.
  • Nur Original-Software nutzen und auf Programme aus dubiosen Quellen konsequent verzichten.
  • Programme, die Du nicht mehr nutzt, über Systemsteuerung => Software entfernen/deinstallieren.
  • Nicht alles anklicken, wo klickmich draufsteht!
  • Gesunden Menschenverstand und Vorsicht walten lassen,
  • insbesondere bei Dateien, die Du Dir auf den PC holst, also E-Mails, Downloads etc.,
  • am besten auf Filesharing über P2P-Programme ganz verzichten.
  • Router durch Vergabe eines Kennwortes vor Änderungen von außen schützen.
  • Nicht benötigte Dienste und Programme gar nicht erst starten.
    Bezüglich der Dienste ist es allerdings nötig, sich damit ausführlich zu beschäftigen, ansonsten die Dienste lieber lassen, wie sie sind.
  • Nicht benötigte "Ports" (am eventuell vorhandenen DSL-Router), Freigaben u. ä. schließen.
  • Port-Scan-Test.
  • WLAN absichern.
  • Sichere Passwörter vergeben.
  • Nicht mehr als einen Virenscanner mit Hintergrundwächter installieren.
  • Nicht mehr als ein Antispyware-Programm mit Hintergrundwächter ständig laufen lassen.
  • Das System hin und wieder zusätzlich mit einem dieser kostenlosen Online Scanner überprüfen.
  • Datensicherung nicht vergessen!
    Immer eine saubere Datensicherung als zurückspielbares Image auf Lager haben.

simiange 10.09.2010 20:25

Danke Swisstreasure!

Ich werde nächste Woche mit den Maßnahmen weitermachen. Am WE komme ich leider nicht dazu.

Ich melde mich dann wieder.

simiange 13.09.2010 21:20

Bei Schritt 1 bekomme ich leider immer nur die Nachricht: "Combo-Fix.exe" konnte nicht gefunden werden. Stellen Sie sicher, dass Sie den Namen korrekt eingegeben haben und wiederholen Sie den Vorgang. Klicken Sie auf Start und anschließend auf "Suchen", um eine Datei zu suchen."

Bei einer Suche finde ich "Combo-Fix.exe" jedoch.

Ich hatte Antivir und die Firewall deaktiviert. "Malwarebytes" ist noch drauf. Soll ich das vorher entfernen?

Swisstreasure 13.09.2010 21:36

nein das kannst du behalten. Dann lösche C:\Qoobox und die Comb-Fix.exe.

Dann mach bei Schritt 2 weiter.

simiange 21.09.2010 23:05

So, mein Rechner scheint wirklich problemlos wieder zu funktionieren. Spybot hat noch ein paar Sachen entfernt. Ansonsten bin ich gut unterwegs.

Vielen Dank nochmal, Swisstreasure!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:34 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19