![]() |
CustomScan mit OTL Falls noch nicht vorhanden, lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
Code: netsvcs
|
Gemacht, aber ich bekomme folgendes Log: Code: Error: Unable to interpret <netsvcs> in the current context! |
Habe jetzt alles mit SuperAntiSpyware gecheckt und auch viele schädliche Sachen gefunden, 28 Stück. Habe alle gelöscht, aber wenn ich mein Laptop hochfahre, dann kann ich ca. 20 Minuten lang nur die Sachen ausführen, die auf dem Desktop sind, Unterordner nicht öffnen etc. Nach dem hochfahren friert die Zeile unten, also da wo "Start" und die Uhrzeit ist, kann man dann ca. 20 Minuten nicht bedienen, passiert einfach nichts. Welche Datei ist denn für diese Funktion zuständig, evtl kann man damit was eingrenzen. Gruß |
SORRY FÜR DAS DUMPEN DES THREADS, ABER DAS ICH WICHTIG!! Ich habe im OTL das ausgeführt, was du mir vor ein paar Tagen geraten hattest (http://www.trojaner-board.de/90433-n...tml#post564579), weil ich dachte dass es das gleiche Problem ist. Aber jetzt fährt mein Laptop nicht mehr hoch, es erscheint nur "NTLDR fehlt". Was hab ich da gemacht?:confused: (Bin mit dem Laptop von meinem Bruder online) |
Beim letzten OTL-Log kam Müll heraus... :balla: Zitat:
Starte den Rechner von der Windows-CD, davon booten. Wähle wenn er die Treiber geladen hat, mit R die Wiederherstellungskonsole aus. Tipp dort die Befehle fixboot (mit enter ausführen) und danach fixmbr ein. Die Sicherheitsabfrage mit j bestätigen, damit neue Bootdateien und ein neuer MBR geschrieben werden kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:32 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board