![]() |
Das sind Überreste. Deaktiviere die Systemwiederherstellung, im Verlauf der Infektion wurden auch Malwaredateien in Wiederherstellungspunkten mitgesichert - die sind alle nun unbrauchbar, da ein Zurücksetzen des Systems durch einen Wiederherstellungspunkt wahrscheinlich wieder eine Infektion nach sich ziehen würde. |
Hallo, die Systemwiederherstellung habe ich gerade deaktiviert, somit alle Dateien gelöscht und anschließend wieder aktiviert. War das so korrekt. Oder sollte ich zur Sicherheit alles nochmals scannen lassen und per CCleaner mal gründlich durchfegen und dann erst die Systemwiederherstellung aktivieren? |
Mach nochmal einen Durchgang mit AntiVir wenn Du die SWH reaktiviert hast, um sicherzugehen, dass auch die "giftigen" Wiederherstellungspunkte weg sind. Vorausgesetzt, Du brauchst die SWH überhaupt. |
Hallo habe ich gemacht. Ergebniss: Code:
Wie verfahre ich nun mit den ausgeführten Programmen aus der LOAD.exe? Muss ich da noch was beachten, oder kann ich die alle vom Desktop schmeißen. Kannst du mir noch nen Tipp geben, außer BRAIN.exe, wie ich mein ANTIVIR dauerhaft unterstützen kann. Gebe auch gerne Geld dafür aus. Danke und schönen Sonntag noch! Helmlinger |
Zitat:
Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Dein Adobe Reader ist nicht aktuell, was ein großes Sicherheitsrisiko darstellt. Du solltest daher besser die alte Version über Systemsteuerung => Software deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, beide sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers, hier der direkte Downloadlink => http://filepony.de/?q=Flash+Player Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. Zitat:
Zitat:
1) Sei misstrauisch im Internet und v.a. bei unbekannten E-Mails, sei vorsichtig bei der Herausgabe persönlicher Daten!! 2) Halte Windows und alle verwendeten Programme immer aktuell 3) Führe regelmäßig Backups auf externe Medien durch 4) Arbeite mit eingeschränkten Rechten 5) Nutze sichere Programme wie zB Opera oder Firefox zum Surfen statt den IE, zum Mailen Thunderbird statt Outlook Express - E-Mails nur als reinen text anzeigen lassen Alles noch genauer erklärt steht hier => Kompromittierung unvermeidbar? |
Super, werde Morgen die restlichen Arbeiten machen. Ich bedanke mich vielmals für deine Hilfe! Schönen Abend noch. Gruß Jan |
So habe alles nach deinen Vorschlägen gemacht. Hoffe ich habe ne weile Ruhe. Ist es sinnvoll malewarebytes anzuschaffen und die Kiste regelmäßig zu sannen? Danke!! |
Zitat:
Denk lieber an regelmäßige backups und an die anderen Punkte des Konzeptes! |
:daumenhoc Danke werde versuchen in Zukunft vorsichtiger zu sein! |
Für (potentiell) "gefährlichere" bzw. sensiblere Sachen kannst Du Dir auch eine VM einrichten bzw. das Tool Sandboxie benutzen. Oder einfach ein Ubuntu oder eine andere Distro Deiner Wahl parallel installieren und glücklich sein :) |
Hallo cosinus, tut mir leid. Aber ich verstehe leider nur Bahnhof :confused: Kannst du detaillierter erklären was du meinst? Danke |
Was genau verstehst Du nicht? |
Zitat:
Die Fachausdrücke und Abkürzungen verstehe ich nicht. Gruß |
VM = Virtuelle Maschine, lässt sich mit VMWare oder Virtual PC von M$ einrichten Sandboxie = Programm, um andere Appikationen in einer sicheren Sandbox laufen zu lassen Ubuntu = die populärste Linux-Distribution lt. DistroWatch.com: Put the fun back into computing. Use Linux, BSD. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:17 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board