Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   TR/Banker.MultiBanker.VT und TR/Dropper.Gen, Malwarebytes Auswertung (https://www.trojaner-board.de/90198-tr-banker-multibanker-vt-tr-dropper-gen-malwarebytes-auswertung.html)

eselvormberg 04.10.2010 18:58

so hab erst die datei xmldm gelöscht, firefox deinstalliert und wieder drauf, leider ist der ordner xmldm wieder da.

Swisstreasure 04.10.2010 21:27

Ich denke Du siehst selber dass sich hier nur noch eine Neuinstallation lohnt. Der sitzt soo tief.

eselvormberg 05.10.2010 18:34

jo so langsam begreifs sogar ich:killpc:

noch einige Fragen:

wäre mir das mit einem eingeschränkten benutzerkonto nicht passiert?

bzw. in welche Dateien geht so ein Trojaner wenn ich mit eingeschränktem Konto surfe und auf einen treffe?

unabhängig von meinem Fall jetzt, was ist zu tun, wenn mein Antivir
einen Trojaner oder Virus meldet? Löschen, Zugriff verweigern, in Quarantäne schieben?

ich habe kürzlich gelesen, löschen allein bringt gar nichts,
aber wie ist die sinnvoll richtige Vorgehensweise?

Swisstreasure 06.10.2010 16:30

Zitat:

wäre mir das mit einem eingeschränkten benutzerkonto nicht passiert?
Es ist schwer zu sagen ob das nicht passiert wäre. Es ist so dass bei einer Fremdsteuerung derjenige die gleichen Rechte hat wie das jeweilige Konto. Also wenn Du Dir mit einem Admikonto etwas einfänst dann kann der Angreifer auf gleiche Funktionen, sprich tiefe Systemveränderungen, zugreifen. Wenn Du aber im eingeschränkten Konto bist dann sind die Möglichkeiten auch eingeschränkt. Es gibt aber mitlerweilen Malware bei denen spielt das keine Rolle. Die graben sich sowieso tief ein. Aber es ist IMMER besser mit einem eingeschränkten konto zu surfen und das Adminkonto nur für Veränderungen zu nutzen.


Zitat:

unabhängig von meinem Fall jetzt, was ist zu tun, wenn mein Antivir
einen Trojaner oder Virus meldet? Löschen, Zugriff verweigern, in Quarantäne schieben?
Auch das ist schwer zu beantworten. Wenn man nicht weiss was es ist, dann am besten in Quarantäne, da es auch Falschmeldungen gibt bei AV-Programmen. Es kommt immer auf den Fund an.

Hier noch einige nützlichen Tips und Tools:


Schritt 1

Um Dich für die Zukunft vor weiteren Infizierungen zu schützen empfehle ich Dir noch ein paar Programme.
  • SpywareBlaster
    Ein Tutorial zur Verwendung findest Du Hier

  • MalwareBytes Anti Malware
    Dies ist eines der besten Anti-Malware Tools auf dem Markt. Es ist ein On- Demond Scan Tool welches viele aktuelle Malware erkennt und auch entfernt.
    Update das Tool und lass es einmal in der Woche laufen. Die Kaufversion biete zudem noch einen Hintergrundwächter.
    Ein Tutorial zur Verwendung findest Du hier.
    Hinweis: MBAM ersetzt keine Anti- Viren- Software.

  • Temp File Cleaner
    TFC ist ein wirklich starkes Tool zum entfernen von Temp Dateien vom IE und WIndows, leert den Papierkorb und noch viel mehr.
    Ausserdem hilft es Deinen Computer zu beschleunigen.
    Du kannst Dir TFC ( by OldTimer ) hier downloaden.

  • MVPs hosts file
    Ein Tutorial findest Du hier. Leider habe ich bis jetzt kein deutschsprachiges gefunden.

  • Halte Dein System aktuell
    Ich kann gar nicht oft genug betonen, wie wichtig es ist, dass der PC auf dem aktuellsten Stand der Dinge ist.
    Es werden oft genug Sicherheitslücken in Windows eigenen Anwendungen gefunden. Diese "Löcher" gehören entfernt, weil Angreifer diese womöglich nutzen um unauthorisiert auf Dein System zu zugreifen.
    Jeden zweiten Dienstag im Monat ist Update Tag. Besuche bitte dazu die Microsoft Update Seite.

  • Halte Deine Software aktuell
    Der einfachste Weg dafür ist der Secunia Online Software.


Schritt 2

Tipps für sicheres Surfen

Das sind meine Vorschläge.
Verwende einen alternativen Browser statt den IE.
Ich empfehle Mozilla Firefox.

Für Firefox gibt es verschiedenste AddOns um sicher durch das WWW zu kommen.
  • NoScript
    Dieses AddOn blockt JavaScript, Java and Flash und andere Plugins. Sie werden nur dann ausgeführt wenn Du es bestätigst.

  • AdblockPlus
    Dieses AddOn blockt die meisten Werbung von selbst. Ein Rechtsklick auf den Banner um diesen zu AdBlockPlus hinzu zu fügen reicht und dieser wird nicht mehr geladen.
    Es spart ausserdem Downloadkapazität.

  • WOT (Web of trust)
    Dieses AddOn warnt Dich bevor Du eine als schädlich gemeldete Seite besuchst.


Don'ts
  • Klicke nicht auf alles nur weil es Dich dazu auffordert und schön bunt ist.
  • verwende keine peer to peer oder Filesharing Software (Emule, uTorrent,..)
  • Lass die Finger von Cracks, Keygens, Serials oder anderer illegaler Software.
  • Öffne keine Anhänge von Dir nicht bekannten Emails. Achte vor allem auf die Dateiendung wie zb deinFoto.jpg.exe

Nun bleibt mir nur noch dir viel Spass beim sicheren Surfen zu wünschen.

Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so das ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann.

eselvormberg 11.10.2010 18:11

ok danke soweit für deine Mühe.

:daumenhoc

ist spywareblaster ein antivirenprogramm wie antivir?

Swisstreasure 12.10.2010 18:38

Nee :) Ein sogenanntes Schutztool. Siehe hier:
SpywareBlaster (DE Anleitung)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:27 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19