![]() |
Datensicherung versus Trojaner Moin, ihr Retter in der Not Ich habe hier einen mit einem Trojaner infizierten Rechner (mit externer Festplatte) vor mir und würde alles am liebsten neu formatieren und aufsetzen. Das Problem ist nur, das ich zuvor alle Daten sichern müsste und nicht weiss, ob ich den Trojaner mitkopiere, da er die Funktion "versteckte Ordner anzeigen" abgeschaltet hat und ich auch SP3 für XP nicht aufgespielt bekomme. muss ich also erst die ganzen Scanner und alles durchlaufen lassen? Anbei Bericht von Antivir. Grüße von Hurzli Zitat:
|
Hallo, deswegen sichert man auch nur reine Datendateien, also solche, wo kein ausführbarer Code drinsteckt. Schädlinge müssen ausführbar sein. Wenn Du also nur reine Datendateien wie Musik, Filme, Dokumente etc. sicherst, kann man die problemlos auf das neu installierte System übertragen. |
Hallo Arne, danke für die Info, da fällt einem neben mir gerade ein dicker Stein vom Herzrand:taenzer:. Ich hab hier mal ein büschen weiter recherchiert und habe versucht zu verstehen, was dieser komische Virus, den keine Datenbank kennt, sonst sein könnte:http://www.trojaner-board.de/album.p...&pictureid=252http://www.trojaner-board.de/album.p...&pictureid=252 Zudem war so etwas vor drei Monaten mit dem gleichen Virus angeblich unter den Autorun.inf's auf allen Laufwerken abgelegt. Unheimlicherweise lassen die sich aber nicht mehr sichtbar machen und selbst die Suche bleibt ohne Ergebnis. Aber was soll's. Mund abputzen und neu aufsetzen.:snyper: Danke nochmal und tschüß Hurzli http://www.trojaner-board.de/album.p...&pictureid=252 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:21 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board