Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Trojaner notebook startet nicht! (https://www.trojaner-board.de/89507-trojaner-notebook-startet.html)

kimka 15.08.2010 03:38

Trojaner notebook startet nicht!
 
Hallo alle miteinander!

ich habe ein großes problem und weiss nicht weiter!
ich habe mir heute das firefox add on Illimitux 3.5 heruntergeladen.
kurze zeit später kam die meldung ich hätte einen trojaner den ich sofort in quarantäne verbannt habe mit antivir. bevor ich allerdings etwas dagegen machen konnte kam die meldung immer und immer wieder etwa alle 10 sekunden bis mein notebook (Eee pc) schließlich abgestürzt ist.

ich konnte leider nicht aufschreiben wie der trojaner hieß da alles viel zu schnell ging hoffe aber das jemand evtl. schonmal das gleiche problem hatte und mir helfen kann.

folgendes passiert nun:
wenn ich versuche das notebook zu starten läd er vorerst normal hoch bis zum windows xp zeichen kurz darauf kommt ein blauer bildschirm auf dem etwas steht viele b zahlen sehr klein geschrieben mehr kann ich nicht erkennen da es nur für ne kurze sekunde kommt.
dann startet alles wieder von voren und das andauernd.
ich komme in das bios setup utility (weiss aber nicht ob mir das was bringt)
aber selbst im abgesicherten modus fährt er nicht mehr hoch.das notebook hat auch kein internes laufwerk zur info!

ich weiss absolut nicht was ich jetzt machen soll ob es überhaupt noch einen weg gibt das zu beheben oder meine daten zu retten ich bin absolut hilflos und hoffe das mir jemand einen tipp geben kann oder sogar schonmal das gleiche problem hatte

ich bin sehr dankbar über jede hilfe
mit lieben grüßen kimka

Larusso 15.08.2010 18:13

:hallo:

Eine Bereinigung ist mitunter mit viel Arbeit für Dich verbunden.
  • Bitte arbeite alle Schritte der Reihe nach ab.
  • Lese die Anleitungen sorgfältig. Sollte es Probleme geben, bitte stoppen und hier so gut es geht beschreiben.
  • Nur Scanns durchführen zu denen Du von einem Helfer aufgefordert wirst.
  • Bitte kein Crossposting ( posten in mehreren Foren).
  • Installiere oder Deinstalliere während der Bereinigung keine Software ausser Du wurdest dazu aufgefordert.
  • Lese Dir die Anleitung zuerst vollständig durch. Sollte etwas unklar sein, frage bevor Du beginnst.
  • Poste die Logfiles direkt in deinen Thread. Nicht anhängen ausser ich fordere Dich dazu auf. Erschwert mir nämlich das auswerten.

Hinweis: Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass ich auch alles finde. Eine Formatierung ist meist der Schnellere und immer der sicherste Weg.
Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis dir jemand vom Team sagt, dass Du clean bist.

Vista und Win7 User
Alle Tools mit Rechtsklick "als Administrator ausführen" starten.

Schritt 1

Erstellen wir einen bootbaren USB Stick für OTLPE

Wichtig:
Der USB Stick muss mindestens 512 MB oder mehr haben. Sichere gegebenfalls alle Dateien von dem USB Stick, diese werden nach den folgenden Schritten nicht mehr vorhanden sein.

  • Download Dir die OTLPE.iso und speichere die Datei auf dem Desktop.
  • Solltest Du kein 7-zip or Winrar auf deinem System haben, lade dir 7-zip herunter und installiere es
  • Nach der Installation von 7-zip, extrahiere OTLPE.iso mit einem Rechtsklick auf OTLPE.iso und wähle Entpacken nach "OTLPE\".

    ( englishe Ansicht )
    http://oldtimer.geekstogo.com/OTLPE/OTLPE_7zip.jpg

  • Nun entpacke eeepcfr nach systemroot (meistens C:\).
  • Leere den USB Stick auf den Du OTLPE erstellen willst.
  • Navigiere nach C:\eeecpfr und starte usb_prep8.cmd.
  • Drücke im DOS Fenster eine beliebige Taste.
  • Gehe nun sicher das der richtige Laufwerksbuchstabe deines USB Sticks ganz oben steht.
    Für Drive Label: gib ein OTLPE.
    Unter Source Path to built BartPE/WinPE Files klicke ... und wähle den vorher erstellten OTLPE Ordner .
    Setze ein Häckchen bei Enable File Copy.

    http://oldtimer.geekstogo.com/OTLPE/...eToUSB.jpg.jpg
  • Klicke Start, akzeptiere die Nutzungsbestimmungen.

Nun kannst Du mit dem USB Stick dein System starten!

Nun boote mit dem OTLPE USB Stick.
Hinweis: Wie boote ich von CD (einfach statt ner CD USB Device auswählen)
  • Dein System sollte nach einigen Minuten den REATOGO-X-PE Desktop anzeigen.
  • Mache einen Doppelklick auf das OTLPE Icon.
  • Wenn Du gefragt wirst "Do you wish to load the remote registry", dann wähle Yes.
  • Wenn Du gefragt wirst "Do you wish to load remote user profile(s) for scanning", dann wähle Yes.
  • Vergewissere Dich, dass die Box "Automatically Load All Remaining Users" gewählt ist und drücke OK.
  • OTLpe sollte nun starten.
  • Drücke Run Scan, um den Scan zu starten.
  • Wenn der Scan fertig ist, werden die Dateien C:\OTL.Txt und C:\Extras.Txt erstellt
  • Kopiere diese Datei auf Deinen USB-Stick, wenn Du keine Internetverbindung auf diesem System hast.
  • Bitte poste den Inhalt von C:\OTL.Txt und Extras.Txt.

kimka 16.08.2010 20:50

vielen vielen dank für deine ausführliche anleitung, da ich bevor du geschrieben hast keine lösung gefunden habe, habe ich das notebook jemandem gegeben der sich damit auskennt und der jetzt versucht das problem zu beheben falls das nicht funktioniert werde ich deiner anleitung folgen!
ich gebe dir bescheid ob es funktioniert hat nochmal dankeschönn für die hilfe!!!!!!!!!!!!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:28 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19