Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Google Hijack - ich bekomm es nicht gelöscht (https://www.trojaner-board.de/88946-google-hijack-bekomm-geloescht.html)

Swisstreasure 31.07.2010 23:36

Ich will Dir, bevor wir hier weitermachen gerne noch folgendes posten:

Backdoor Warnung

Da Dein Computer mit einer sog. Backdoor (Hintertür) infiziert ist, lies Dir diesen Beitrag sehr aufmerksam durch. Eine Backdoor versteckt sich durch ein Rootkit. Backdoors verursachen diverse Schäden in Windows und erlauben dem Angreifer die komplette Kontrolle über das infizierte System zu übernehmen. Sei Dir bewusst, dass der Angreifer neue Schädlinge bei Bedarf "nachladen" kann, dass er Tastatur-Eingaben mitloggen kann, dass er Programme ausführen kann und/oder sehen kann, was auf Deinem Bildschirm passiert. Daher lautet meine dringende Empfehlung, zu formatieren und Windows neu zu installieren. Das Thema wird sehr kontrovers diskutiert, aber viele Experten aus der "Security Comunity" sind sicher, dass ein einmal mit einer Backdoor infiziertes System auch nach einer Bereiniung nicht wieder als vertrauenswürdig anzusehen ist, denn es ist nicht das Gefährliche, was wir sehen, sondern das, was wir nicht sehen.

Eine weitere Gefahr bei dieser Art von Infektion ist der Identitätsklau, denn diese Art von Schädling kann alle Deine Passwörter stehlen, E-Mail-Daten, Bankdaten, Karten-Nummern usw. durch Mitloggen der Tastatur-Eingaben ausspionieren. Mit diesem System auf keinen Fall mehr Online-Banking, Filesharing, Mailing oder Messaging betreiben. Keine Up- und Downloads, außer auf Security-Seiten. Es ist daher eine gute Idee, alle auf diesem System gespeicherten oder benutzten Passwörter von einem garantiert sauberen Rechner aus durch neue Passwörter zu ersetzen.

Bitte trenne den Computer während der Neuinstallation oder Bereinigung vom Internet (Netz und WLAN), denn wenn der Computer am Netz angeschlossen ist, kann der Angreifer das System weiter modifizieren und vorbeugende Maßnahmen treffen, damit eine Bereinigung so manipuliert wird, dass Fixes nicht so ausgeführt werden, wie vorgesehen.

Tiefergehende Informationen zu diesem Thema findest Du bei Gehen Sie sicher ins Internet.

Lasse mich wissen, ob Du den Rechner neu aufsetzt oder ob Du trotz obiger Warnung eine umfangreiche, langwierige Bereinigung versuchen möchtest, deren Ende sein könnte, dass das System trotz Bereinigungsversuch neu aufgesetzt werden muss.
[color=brown]
[b]Da der Computer aktuell als komprimitiert eingestuft wird, unbedingt den Rechner vom Netz trennen, wenn er unbeaufsichtigt ist.
Mit diesem Computer keinesfalls Online-Banking, Filesharing, Mailing oder Messaging betreiben.
Keine Up- und Downloads, außer auf Security-Seiten.
Alle auf diesem System gespeicherten Passwörter von einem garantiert sauberen Rechner aus durch neue ersetzen.

KAL 01.08.2010 09:16

Ganz klar, ich setze Win7 neu auf.

Wenn dies der empfohlene Weg ist, warum macht ihr euch dann eigentlich
so eine Mühe ?
Ist das Vorhandensein dieser Dateien im MBAM Log schon der Beweis, dass
der PC eine Backdoor hat ?

Ich hatte letztens eine Meldung von AVG, dass im temporären Internetverzeichnis etwas gefunden wurde. Ich hab daraufhin das ganze Temp
gelöscht. Aber anscheinend eben doch nicht das Ganze. Es macht mich kirre,
wenn ich als Admin nicht alle Dateien sehen kann. Immer wenn eine Maschine
nicht das macht, was sie soll, erwacht mein Trotz.

Swisstreasure 01.08.2010 11:34

Wenn MBAM dies als Backdoor.bot erkannt, dann kann man fast mir Sicherheit davon ausgehen dass es sich dabei um ein Backdoor handelt. Zudem deuten auch die Symtome darauf hin. Welche Mühe dann? Ich wollte zuerst sehen was gefunden wird. Und es ist schlussendlich immer dem User überlassen was er macht. Es ist eine Warnung. Eine Reinigung wäre in diesem Falle auch möglich wie ich geschrieben habe. Es liegt also an Dir.

KAL 01.08.2010 11:53

Das schreibe ich schon von einem frischen Win7.

Auf jeden Fall vielen Dank für die Hilfe.
Ist ja nicht selbstverständlich, dass jemand am Samstag und sogar Sonntag
arbeitet.

Zwei Dinge noch.
Ich nutzte bisher AVG Free.
Sollte man einen anderen Wächter nutzen ? Ich lese hier viel von
Kaspersky.

Diese Akademie, die ihr anbietet - wieviel Zeit muss man als Schüler
investieren ?

Swisstreasure 01.08.2010 12:02

Zitat:

Ist ja nicht selbstverständlich, dass jemand am Samstag und sogar Sonntag
arbeitet.
Ist ja kein Beruf, ist eher eine Berufung :)

Zitat:

Ich nutzte bisher AVG Free.
Sollte man einen anderen Wächter nutzen ? Ich lese hier viel von
Kaspersky.
Es ist jedem selber überlassen welchen Virenscanner er nutzt. Als Freeware setze ich persönlich auf Avira und bei bezahlter Software auf Kaspersky. Es gibt viele Tests. Es ist halt wie bei einem Auto. Geschmacksache.

Zitat:

Diese Akademie, die ihr anbietet - wieviel Zeit muss man als Schüler
investieren ?
Da wird sich Larusso noch melden diesbezüglich.

Edit: Hier kannst Du einige wichtige quasi FAQ's lesen :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:47 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131