![]() |
Weiterleitungslink mit Schadcode nach Google-Suche Hi @ll, beim Versuch über Google ein bestimmtes Bild zu finden, wurde folgende URL aufgerufen: h**p://www.google.de/imgres?imgurl=hxxp://www.msexchange.org/img/upl/image0021141041635203.jpg&imgrefurl=hxxp://elsworth-aseem.bl0gger.eu/100525/p2/&h=281&w=456&sz=19&tbnid=1KU5YX9P8BimM:&tbnh=79&tbnw=128&prev=/images%3Fq%3Dactive%2Bdirectory%2Bforest&hl=de&usg=__BQJ17yDJr1EK2PKCRsoHowaREUU=&sa=X&ei=FEhRTIvWLMiG4Qba29m3Aw&ved=0CDsQ9QEwBg Anschließend wurde auf diese URL gelinkt: h**p://elsworth-aseem.bl0gger.eu/100525/p2/ Klickt man darauf bekommt man einen Screen, indem drauf hingewiesen wird, daß der PC infiziert sei und einige Viren gefunden wurden (alles grafisch hübsch aufbereitet wie bei einem Original-Programm). Der Link beginnt dann mit hxxp://pccleaner71.cc.co ....... (Ein ähnliches Verhalten beschreibt Symantec in seiner KB mit folgendem Artikel: hxxp://www.symantec.com/security_response/writeup.jsp?docid=2007-073015-5301-99&tabid=2) Bei meinem Kollegen poppte kurz der SEP11-Tray hoch - einen Screenshot hierzu oder vom obigen Screen habe ich leider nicht. In den Logfiles konnte ich nichts finden. Gibt es evtl. einen Dienst im Web, der auch verdächtige URL´s scannt (ähnlich wie bei virustotal.com mit Dateien) ? Danke für Eure Unterstützung. Siesteria |
Hallo und :hallo: Bitte routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten. Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Danach OTL: Systemscan mit OTL Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
|
Hallo Cosinus, danke für die schnelle Antwort + Anleitung. Mit einem Malwarebytes-Scan wurde nichts gefunden. Die Logs kann ich leider aufgrund firmenspezifischer Datenrichtlinien nicht posten. Gibt es denn spezielle Einträge die ich manuell prüfen kann ? Grüße, Siesteria |
Also, ich denke, auch wenn ich nicht viel Ahnung habe, dass der PC nicht infiziert wurde... Es gibt nämlich viele solcher Seiten(ich will keine nennen;)), die "Videos" auf der Seite haben, bzw dass der Firefox rumspinnt ect... Bei diesen solchen und ähnlichen Seiten schlagen Virenpogs sofort wegen der Seite an...:blabla::blabla::blabla: Also, ich garantiere es natürlich nicht, aber meistens sind diese Seiten völlig ungefährlich... Diese Seiten werden z.B. gern unter Freunden verschickt bzw in ein selbsprogrammiertes Programm eingebaut, ich kenns mit VB ;) Gruß Hamster:uglyhammer: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:28 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board