![]() |
hallo, wie kann ich das benutzerkonto auf eingeschränkt umstellen? bei mir ist diese option grau hinterlegt und lässt sich nicht anklicken, egal ob ich ein neues konto einrichte oder sonstwas.... |
Zitat:
Am einfachsten wird aber aber sein, auf AHCI zu verzichten. Hab ich auf meiner XP-Kiste auch so. |
es lag an dem ahci.. nachträglich konnte ich es einbinden. damit gehts. mit diskette ging es ja nicht beim setup... liegt wohl an den ssd's... hm... was diesen bootkit remover betrifft, bin ich auch etwas skeptisch... wenn der da sagt unknwon bootcode... worauf bezieht der sich? wenn ich dann den mbr fixe und dann wieder ein bootcode gefunden wird... lässt sich für mich nicht nachvollziehen. und das bei einer neuen ssd. |
Zitat:
|
also ich kann dazu auch noch sagen, dass der Bootkit Remover bei mir auch generell "unknown bootcode" anzeigt. Hab nen triple boot mit Mac OS, Lubuntu und ner englischen Version von Win XP, wundert mich an der Stelle also nicht wirklich *g* Man kann unter garantie zig Varianten erzeugen, bei denen diese Meldung angezeigt wird. |
aber dennoch kann man dann den boot code fixen und dann steht da wieder der win boot code found... wie gehts denn nun den anderen hier? ist jetzt jeder von der plage befreit? btw: ich habe jetzt ein eingeschränktes benutzerkonto womit ich ins netz gehe usw. Ich hoffe das hilft nun auch etwas ;) aber es schützt mich nicht davor, viren und trojaner zu bekommen, oder? also ich kann quasi krank werden ohne symptome zu haben. |
Zitat:
Bitte hier mal lesen => Malte J. Wetz : De - Kompromittierung Unvermeidbar browse |
aber ich kann mir doch auh viren und malware usw allein durchs surfen einholen.. brauche doch nur mal bei google die falsche seite anzuklicken und schon springen seiten auf und wer weiß was die alles rübersenden. ich hab mir den boot virus oder was das war auch nicht aktiv geholt. ich hab keine mir unbekannten datein geöffnet. nie! der muss einfach so durch surfen reingekommen sein. |
Zitat:
Halte Dich am besten grob an diese fünf Regeln: 1) Sei misstrauisch im Internet und v.a. bei unbekannten E-Mails, sei vorsichtig bei der Herausgabe persönlicher Daten!! 2) Halte Windows und alle verwendeten Programme immer aktuell 3) Führe regelmäßig Backups auf externe Medien durch 4) Arbeite mit eingeschränkten Rechten 5) Nutze sichere Programme wie zB Opera oder Firefox zum Surfen statt den IE, zum Mailen Thunderbird statt Outlook Express - E-Mails nur als reinen text anzeigen lassen Alles noch genauer erklärt steht hier => Kompromittierung unvermeidbar? |
mache ich doch immer so. also das mit den eingeschränkten rechten läuft jetzt... ist zwar doof ständig hin und her zu schalten, aber wenns hilft.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:36 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board