![]() |
Hallo Arne, hier mein Log: Combofix Logfile: Code: ComboFix 10-07-08.02 - Mario 09.07.2010 11:48:32.2.1 - x86 Gruß, Mario |
Ok. Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus |
Hier erstmal der Log von Gmer: GMER Logfile: GMER Logfile: Code: GMER 1.0.15.15281 - hxxp://www.gmer.net --- --- --- --- --- --- |
Und hier der OSAM-Log OSAM Logfile: Code: Report of OSAM: Autorun Manager v5.0.11926.0 If You have questions or want to get some help, You can visit hxxp://forum.online-solutions.ru |
Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
Hallo, danke schonmal für die ganzen Mühen. Ich habe jetzt Malwarebytes durchlaufen lassen und hatte trotzdem noch einige Funde. Unter anderem ist jetzt mal der Zbot aufgetaucht um den es anfangs mal ging :-) Hier der Log: Malwarebytes' Anti-Malware 1.46 www.malwarebytes.org Datenbank Version: 4304 Windows 5.1.2600 Service Pack 3 Internet Explorer 8.0.6001.18702 12.07.2010 12:36:45 mbam-log-2010-07-12 (12-36-45).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|) Durchsuchte Objekte: 223556 Laufzeit: 1 Stunde(n), 22 Minute(n), 47 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 4 Infizierte Registrierungswerte: 1 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 Infizierte Verzeichnisse: 0 Infizierte Dateien: 4 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{b922d405-6d13-4a2b-ae89-08a030da4402} (Adware.WidgiToolbar) -> Quarantined and deleted successfully. HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\Settings\{b922d405-6d13-4a2b-ae89-08a030da4402} (Adware.WidgiToolbar) -> Quarantined and deleted successfully. HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\Stats\{b922d405-6d13-4a2b-ae89-08a030da4402} (Adware.WidgiToolbar) -> Quarantined and deleted successfully. HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Browser Helper Objects\{b922d405-6d13-4a2b-ae89-08a030da4402} (Adware.WidgiToolbar) -> Quarantined and deleted successfully. Infizierte Registrierungswerte: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Toolbar\{b922d405-6d13-4a2b-ae89-08a030da4402} (Adware.WidgiToolbar) -> Quarantined and deleted successfully. Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: C:\Dokumente und Einstellungen\Default User\Startmenü\Programme\Autostart\wysoxi.exe (Trojan.Zbot) -> Quarantined and deleted successfully. C:\Programme\pdfforge Toolbar\WidgiHelper.exe (Adware.WidgiToolbar) -> Quarantined and deleted successfully. C:\Programme\pdfforge Toolbar\IE\1.1.2\pdfforgeToolbarIE.dll (Adware.WidgiToolbar) -> Quarantined and deleted successfully. C:\System Volume Information\_restore{98F717EC-B53E-4956-9EE9-641D77D0FFC6}\RP288\A0044691.exe (Trojan.Zbot) -> Quarantined and deleted successfully. |
Hier der Log von SUPERAntiSpyware: SUPERAntiSpyware Scan Log hxxp://www.superantispyware.com Generated 07/12/2010 at 03:47 PM Application Version : 4.40.1002 Core Rules Database Version : 5183 Trace Rules Database Version: 2995 Scan type : Complete Scan Total Scan Time : 01:48:26 Memory items scanned : 525 Memory threats detected : 0 Registry items scanned : 7505 Registry threats detected : 0 File items scanned : 102734 File threats detected : 3 Adware.Tracking Cookie cdn5.specificclick.net [ C:\Dokumente und Einstellungen\Mario\Anwendungsdaten\Macromedia\Flash Player\#SharedObjects\HELXYYZB ] Trojan.Agent/Gen-Nullo[Short] C:\SYSTEM VOLUME INFORMATION\_RESTORE{98F717EC-B53E-4956-9EE9-641D77D0FFC6}\RP288\A0044692.EXE C:\SYSTEM VOLUME INFORMATION\_RESTORE{98F717EC-B53E-4956-9EE9-641D77D0FFC6}\RP288\A0044693.DLL Leider auch hier wieder Funde! :-( Soll ich die beiden Programme erneut durchlaufen lassen? Gruß, Mario |
Das war nur ein Flash-Cookie und Überreste in den SWH. Deaktiviere die Systemwiederherstellung, im Verlauf der Infektion wurden auch Malwaredateien in Wiederherstellungspunkten mitgesichert - die sind alle nun unbrauchbar, da ein Zurücksetzen des Systems durch einen Wiederherstellungspunkt wahrscheinlich wieder eine Infektion nach sich ziehen würde. |
Da bin ich aber beruhigt :applaus: Nach dem deaktivieren soll ich die Systemwiederherstellung wahrscheinlich wieder aktivieren oder nicht? |
Wenn Du sie brauchst kannst Du sie wieder aktivieren. |
Ist das System jetzt bereinigt? Kann/darf/soll ich die Programme wieder deinstallieren bzw. löschen? Gruß, Mario |
Ja, Malwarebytes kannst Du aber behalten. Vor jedem Scan muss es aber manuell aktualisiert werden. Rechner wieder ok? Oder gabs noch weitere Funde in der Zwischenzeit? |
Momentan sieht alles gut aus :daumenhoc Habe jetzt Antivir wie im Forum beschrieben agressiver eingestellt. Hoffe ich bleibe jetzt sauber ;-) Vielen Dank nochmal für die tolle Hilfe! |
Gut, dann bitte die Updates prüfen. Nimm meinen Standardtext als Leitfaden: Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Dein Adobe Reader ist nicht aktuell, was ein großes Sicherheitsrisiko darstellt. Du solltest daher besser die alte Version über Systemsteuerung => Software deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, beide sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers, hier der direkte Downloadlink => http://filepony.de/?q=Flash+Player Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Waren einige Updates die bei MS Office gefehlt haben. :pfui: Ansonsten war alles auf dem aktuellen Stand. Die Adobe Alternativen schaue ich mir die Tage mal an. Gruß, Mario |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:30 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board