Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   dirdr nervt (https://www.trojaner-board.de/87247-dirdr-nervt.html)

phosphorus 25.06.2010 18:17

Java-Hausaufgaben
 
So, ich habe jetzt die aktuelle Java-Version installiert. Erweiterte Optionen zum Anhaken und Sponsoren-Programm zum Abhaken gab es da aber nicht, das hat sich dann sofort installiert. :dummguck:

1) Kann / muss ich das noch irgendwo nachholen?

2) Außerdem frage ich mich, wieso meine vorige Java-Version so veraltet war und vor allem, wie ich es verhindere, dass mir das wieder passiert. Ich will ja nicht irgendwann mit Update 20 da sitzen, wenn schon längst Update 34 an der Reihe ist. Kann man irgendwo ein automatisches Update auswählen?

Larusso 25.06.2010 20:08

Ne musst nichts machen.

Updaten kannst Du es mit JavaRa.
Starten, search for updates, useing Sun javas Website.

Noch Probleme ?

phosphorus 25.06.2010 21:06

Rechner wieder sauber? externe Festplatte
 
Gut zu wissen, Danke.

Den dirdr-Mist scheint Combofix gekillt zu haben :applaus:, jedenfalls tauchte das seither nicht mehr auf.

:dankeschoen:

Ein paar Fragen habe ich noch:

1) Wie stelle ich denn fest, ob mein Rechner wieder völlig sauber ist?
Ich würde nämlich gerne etwas spenden, aber bevor ich meine Kreditkartennummer eingebe, wüsste ich gern, ob nun alles wieder gut ist. Außerdem habe ich meine Datensicherung auf einer externen Festplatte gemacht, und vermutlich ist der ganze Dreck da auch drauf (denn ich hatte nochmals gesichert, nachdem ich Superantispyware hatte laufen lassen, aber danach waren ja noch Plagegeister auf dem Rechner). Hier im Forum las ich, dass andere aus dem Kompetenzteam dafür dann einen Online-Scanner empfehlen.

2) Ich habe jetzt eine ganze Menge Tools (OTL, Defogger usw.) auf meinem Desktop gespeichert. Kann ich die problemlos irgendwo anders hinschieben? Oder soll ich die sogar wieder löschen?

3) Kann ich die alten Java-Unterordner jetzt löschen?

4) Soll ich nochmals CCleaner drüberlaufen lassen?

5) Da ich keine Passwörter auf meinem Rechner gespeichert habe - abgesehen von dem in der DFÜ-Verbindung - hatte ich bislang keine Passwörter geändert. Ich habe keine Ahnung, was diese Trojaner, die ich da alle hatte, eigentlich gemacht haben. Soll / muss ich die Passwörter ändern? (Es sind so viele verschiedene, die ich mir merken muss, deshalb frage ich.)

Larusso 26.06.2010 12:05

zu 1.

Was glaubst Du was ich hier für Dich mache? Aber wie in meinem ersten Posting, 100%ige Garantie kann ich nicht geben. bzw gibt es keine 100%ige Sicherheit mehr im WWW.


zu 2.
Machen wir wenn wir durch sind


zu 3.
Ja


zu 4.
Ist mir Schnuppe, Ich rate von Reg Cleaner meistens ab.


zu 5.
Passwörter sollte man sowieso in regelmäßigen Abständen ändern. Wär ne gute Gelegenheit.

phosphorus 26.06.2010 12:54

Sorry
 
Zitat:

Was glaubst Du was ich hier für Dich mache? Aber wie in meinem ersten Posting, 100%ige Garantie kann ich nicht geben. bzw gibt es keine 100%ige Sicherheit mehr im WWW.
Ooops, das war wohl ein Missverständnis. Mir klang Deine Frage gestern Abend ("Noch Probleme?") so, als sei der Vorgang für Dich nun abgeschlossen - schließlich warten ja auch noch eine Menge andere Leute auf Hilfe. Entschuldigung, ich wollte Dich nicht ärgern.

Larusso 26.06.2010 12:58

Vl etwas schorf ausgedrückt. Aber ich muss mit Smileys sparen sonst gibts haue von chef :D

Logfile ist sauber :daumenhoc

Hier noch die letzten paar Schritte zur Säuberung Deines Rechners.

Schritt 1

Combofix deinstallieren

Bitte vor der folgenden Aktion wieder temporär Antivirus-Programm, evtl. vorhandenes Skript-Blocking und Anti-Malware Programme deaktivieren.

Start => Ausführen (bei Vista (Windows-Taste + R) => dort reinschreiben ComboFix /uninstall => Enter drücken - damit wird Combofix komplett entfernt und der Cache der Systemwiederherstellung geleert, damit auch auch dieser die Schädlinge verschwinden.

Nun die eben deaktivierten Programme wieder aktivieren.


Schritt 2

Tool CleanUp

Starte bitte die OTL.exe.
Klicke nun auf den Bereinigung Button. Dies wird die meisten Tools und Logfiles entfernen.
Sollte denoch etwas bestehen bleiben, bitte manuell entfernen sowie den Papierkorb leeren.


Schritt 3

Automatische Updates

Sehen wir nach ob die Updates für Windows sich automatisch downloaden. Das ist der beste Weg um all die Sicherheits- Patches und Fixes zu erhalten.

Windows + R Taste drücken. Kopiere nun folgenden Text in die Kommandozeile

RunDll32.exe shell32.dll,Control_RunDLL wscui.cpl

und klicke auf OK.
Stelle sicher das die automatischen Updates aktiviert sind.


Schritt 4

Um Dich für die Zukunft vor weiteren Infizierungen zu schützen empfehle ich Dir noch ein paar Programme.
  • SpywareBlaster
    Ein Tutorial zur Verwendung findest Du Hier

  • MalwareBytes Anti Malware
    Dies ist eines der besten Anti-Malware Tools auf dem Markt. Es ist ein On- Demond Scan Tool welches viele aktuelle Malware erkennt und auch entfernt.
    Update das Tool und lass es einmal in der Woche laufen. Die Kaufversion biete zudem noch einen Hintergrundwächter.
    Ein Tutorial zur Verwendung findest Du hier.
    Hinweis: MBAM ersetzt keine Anti- Viren- Software.

  • Temp File Cleaner
    TFC ist ein wirklich starkes Tool zum entfernen von Temp Dateien vom IE und WIndows, leert den Papierkorb und noch viel mehr.
    Ausserdem hilft es Deinen Computer zu beschleunigen.
    Du kannst Dir TFC ( by OldTimer ) hier downloaden.

  • MVPs hosts file
    Ein Tutorial findest Du hier. Leider habe ich bis jetzt kein deutschsprachiges gefunden.

  • Halte Dein System aktuell
    Ich kann gar nicht oft genug betonen, wie wichtig es ist, dass der PC auf dem aktuellsten Stand der Dinge ist.
    Es werden oft genug Sicherheitslücken in Windows eigenen Anwendungen gefunden. Diese "Löcher" gehören entfernt, weil Angreifer diese womöglich nutzen um unauthorisiert auf Dein System zu zugreifen.
    Jeden zweiten Dienstag im Monat ist Update Tag. Besuche bitte dazu die Microsoft Update Seite.

  • Halte Deine Software aktuell
    Der einfachste Weg dafür ist der Secunia Online Software.


Schritt 5

Tipps für sicheres Surfen

Das sind meine Vorschläge.
Verwende einen alternativen Browser statt den IE.
Ich empfehle Mozilla Firefox.

Für Firefox gibt es verschiedenste AddOns um sicher durch das WWW zu kommen.
  • NoScript
    Dieses AddOn blockt JavaScript, Java and Flash und andere Plugins. Sie werden nur dann ausgeführt wenn Du es bestätigst.

  • AdblockPlus
    Dieses AddOn blockt die meisten Werbung von selbst. Ein Rechtsklick auf den Banner um diesen zu AdBlockPlus hinzu zu fügen reicht und dieser wird nicht mehr geladen.
    Es spart ausserdem Downloadkapazität.

  • WOT (Web of trust)
    Dieses AddOn warnt Dich bevor Du eine als schädlich gemeldete Seite besuchst.


Don'ts
  • Klicke nicht auf alles nur weil es Dich dazu auffordert und schön bunt ist.
  • verwende keine peer to peer oder Filesharing Software (Emule, uTorrent,..)
  • Lass die Finger von Cracks, Keygens, Serials oder anderer illegaler Software.
  • Öffne keine Anhänge von Dir nicht bekannten Emails. Achte vor allem auf die Dateiendung wie zb deinFoto.jpg.exe

Nun bleibt mir nur noch dir viel Spass beim sicheren Surfen zu wünschen.

Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so das ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann.

phosphorus 26.06.2010 13:00

Skript-Blocking?
 
Wo muss ich nach etwaigem Skript-Blocking nachschauen, um es zu deaktivieren?

Und was mache ich am besten mit der externen Festplatte, um die zu prüfen?

Larusso 26.06.2010 13:11

Ist nicht sooo wichtig. Alles mit der Ruhe und step by step :)

Neuaufsetzen (Windows XP, Vista und Windows 7) - Anleitungen

phosphorus 26.06.2010 13:14

OK, ich wusste nur nicht, ob ich Combofix fürs Säubern der externen Festplatte vielleicht auch noch brauche.

Ich mache jetzt mal die Hausaufgaben.

Larusso 30.06.2010 09:51

Dieses Thema scheint erledigt und wird aus den Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut benötigen, bitte eine PN an mich.

Jeder andere möge bitte einen eigenen Thread starten.

phosphorus 30.06.2010 19:16

Nein, bitte nicht löschen. Widrige Umstände sorgten dafür, dass ich noch nicht am Problem weiterarbeiten konnte.

phosphorus 04.07.2010 12:28

ComboFix deinstallieren
 
Eben habe ich versucht, wie beschrieben ComboFix zu deinstallieren, aber das funktionierte nicht. Den Virenscanner hatte ich brav temporär deaktiviert, aber als ich den Befehl ComboFix/uninstall bei Ausführen eingab, behauptete der Rechner glatt, das Programm nicht zu finden. Dabei ist es da, ich sehe es ja auf dem Desktop und bekomme über die "Suche" im Windows Explorer auch viele Dateien angezeigt. Und nun?

Larusso 04.07.2010 12:35

Kopiere einmal folgendes in die KommandoZeile

"%userprofile%\desktop\combo-fix.exe" /uninstall

phosphorus 04.07.2010 12:42

ComboFix deinstallieren
 
Das habe ich eben versucht, hat leider auch nicht funktioniert. Er sagte wieder, es sei nicht vorhanden. Was glatt gelogen ist.

Kann es damit zusammenhängen, dass ComboFix abgelaufen ist? Ich bekam eine entsprechende Meldung (nachdem mir auffiel, dass ich ComboFix /unistall mit Leerzeichen dazwischen eingeben muss).

Larusso 04.07.2010 12:45

Combofix befindet sich am Desktop ?
Combofix oder Combo-fix.exe


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:38 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19