Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Richtiger Umgang mit USB/Flash-Medien unbekannter Herkunft (https://www.trojaner-board.de/87169-richtiger-umgang-usb-flash-medien-unbekannter-herkunft.html)

christiNchen 15.06.2010 09:33

Richtiger Umgang mit USB/Flash-Medien unbekannter Herkunft
 
Hallo,

ich hoffe, ich bin mit meiner Frage/meinem Thread hier richtig.

Ich habe günstig einen USB/Mp3-Player erstanden und möchte jetzt keine Gefahr eingehen, mir vielleicht Malware zu holen, denn ich weiß ja nicht wo das gute Stück vorher überall benutzt wurde. Man hört und liest ja so einiges über Autorun-Malware etc.

Ich habe den Mp3-Player an mein älteres Testsystem angeschlossen, er wird als Wechseldatenträger/Massenspeichermedium erkannt. Ich habe ihn gescannt, ohne Befund. Eine Autorun.inf befindet sich, soweit ich sehen kann, nicht im Player. Solange keine Autorun.inf vorhanden ist, kann automatisch keine Malware übertragen werden, habe ich das richtig verstanden? Ansonsten könnte nur Gefahr bestehen, wenn sich exe-Dateien auf dem Stick befinden, stimmt das so?

Wäre es sinnvoll dennoch sicherheitshalber zu formatieren? Oder ist das nicht nötig?
Ist das problematisch, da es sich um einen MP3-Player handelt oder kann auch trotz der entsprechenden Firmware einfach über Windows formatiert werden?

Vielen Dank schonmal für jede Hilfe
christine

markusg 15.06.2010 10:35

ja, formatiere ihn enifach, das geht doch schnell. du solltest auf allen pcs autorun verbieten, das ist wesendlich sicherer.

christiNchen 15.06.2010 18:21

Hi,

danke für deine Antwort.

Dann werde ich wohl deinem Rat folgen und vorsichtshalber formatieren. Aber ich habe Angst, dass ich danach den Mp3-Player nicht mehr nutzen kann.

Gibt es denn kein Problem, weil der Player eine Firmware hat, d.h. also auch nach dem Formatieren funktioniert alles noch problemlos?

Formatiere ich besser Fat oder Fat 32?

Nochmals danke und Grüße

markusg 15.06.2010 18:27

normalerweise sollte es keine geben, was ist das für einer?

christiNchen 15.06.2010 19:27

Hi,

das ist einer von Samsung, Typenbezeichnung YP-S3.

markusg 15.06.2010 19:33

also wenn ich das richtig lese kann man den stick mit ner haus eigenen software resetten bzw formatieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:29 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19