![]() |
Rogue Typ 889 in Windows 7 / VMware Player mit Ubuntu 10 Hallo zusammen, ich habe eine kleine Frage. Unter Windows 7 habe ich eine VM laufen mit Ubuntu 10, eigentlich aus Sicherheitsgründen. Ich surfe nur in der VMware (mit Firefox). Trotzdem bekomme ich von AVG, der im Windows läuft, beim Aufruf einer Seite in der VMware eine Warnung, die Datei c:\windows\system32\vmnat.exe sei mit Rogue 889 infiziert. Ist dies überhaupt möglich? Wie soll der Virus aus Ubuntu in der VMware denn ins Windows kommen, wenn die VMware die Platte gar nicht kennt? (Kann durch wiederholten Aufruf des Links nachgestellt werden.) Der Scan der Datei selbst in Windows mit AVG liefert keine Infizierung. Danke schon mal für die Antworten ... FunKee ... |
... eine Idee hätte ich noch: die VM läuft mit NAT, und vmnat.exe ist wohl das hierfür zuständige Programm. Merkt es der AVG residente Schutz, wenn der Virus-Code über NAT an die VM weitergereicht wird? |
Niemand ne Idee? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:54 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board