![]() |
Also eins intressiert mich jetzt mal: Wenn der Ordner sich am laufenden Band in sich selbst kopiert(und ich dachte immer das geht garnicht..),wieviel Speicher verbraucht denn dann bitte dieser Ordner?Der müsste doch in Kürze das komplette System überlasten oder?Der breitet sich ja dann immer schneller aus: erst erstellt er einen Unterordner,der ihm dann weiterhilft mit erstellen und immer weiter,das is ja wie 1 macht 1 2 machen jewiels 1 also zusammen 2 dann 4 machen 4 usw,also müsste sich doch immer verdoppeln?? Good Luck,greengecko |
ja 32 bit muss laufen Im schlimmsten Fall paar Euro für eine CD aus einer Computerzeitschrift ausgeben. An der Tanke liegen diverse Exemplare mit Linux CD's rum |
Zitat:
Ich hatte deswegen am Anfang eine Macke im Dateisystem vermutet, weil man eigentlich nicht unendlich viele Ebenen in den Verzeichnissen haben kann. ;) |
Der Begriff war mir bisher unbekannt Cosinus. Habe mir bei Wikipedia ein Bild von Rekursion angeguckt,ist aber nicht ganz das,was ich meine... Ich meine den Bazilleneffekt: Du hast 1 Bazille,diese macht Zellteilung und lässt so pro Minute eine neue entstehen.Also hat man danach 2.Dann macht die zweite das genauso.Dann hat man 4 und immer so weiter.(nur bei Bazillen/Bakterien ist natürlich keine so ewige Zellteilung möglich,aber ein Ordner kann ja unendlich oft kopiert werden bis der Speicher/die Festplatte voll ist.) Das läuft doch bei Onurb in etwa so ab mit den Ordnern oder etwa nicht? Falls nicht habe ich es falsch verstanden und klärt mich bitte auf. Danke im Vorraus. greengecko |
Naja, ob Rekusrion oder "Bazillenwachstum" (exponentielles Wachstum) ist jetzt auch egal... @Onurb: Bist Du das hier => Dubioser Ordner: $UPGRADE.~OS\OnlineUpgradeStore - gulli:board => Wer kennt den Ordner: .~OS\OnlineUpgradeStore - Seite 2 - Windows 7 Sicherheit - Seite 2 Wenn man Crosspostet sollte man das schon wenigstens in den Foren mitteilen!! :pfui: |
Zitat:
Ich hatte mal komische Dateien von Outpost, die sich überall eingenistet hatten, so wurde ich der Seuche Herr. ;) Vielleicht klappt dieser Weg ja auch bei Dir. :) |
Achso Cosinus,dann hatte ich das schon richtig verstanden ich kannte nur den Begriff Rekursion nicht,Pardon:D |
Also der Ordner enthält 0 Bytes 0 Dateien und 24 Ordner. Wobei es mit den 24Ordnern noch lange nicht aufhört. Wie tief das Ganze geht kann ich nicht sagen. Im Verdopplungsverfahren läuft das ja eigentlich nicht. Das ist eher ein Spiegel im Spiegel Problem. @Cosinus: Ja, das kommt auch von mir, 'tschuldige, aber das Thema brennt. Zumindest weiß ich jetzt was Crossposten heißt. @Heike: Ich hab versucht beim Zurückspielen des Backups diesen Ordner auszuschließen. Danach ist das System nicht mehr gestartet. Aber evtl. war das eben nur zurück kopieren und nicht ein Image einspielen. Werd ich gleich nochmal versuchen. |
Also, um ein Image meiner Systempartition zu erstellen kann ich bei Acronis nur die ganze Partition auswählen. Einzelne Ordner ausschließen geht nicht. genau wie beim Zurückspielen. Wenn ich nur ein Backup der Dateien mache, wird auch das nur Datensicherung durch kopieren bedeuten. Lauffähig wird das nach dem Zurückspielen wohl kaum sein? |
Und Du hast ganz sicher nicht von einer früheren Windows-Installation auf Win7 aktualisiert ohne zu formatieren? Die Hinweise verdichten sich nämlich, dass dieser Ordner nur beim Upgrade auftritt. Wir könnten mal versuchen, den Ordner mit dem Avenger zu löschen, vllt klappt das. Ein Image des Systems haste ja, falls Windows nach dieser Behandlung nicht mehr bootet oder im Dreieck tanzt :D 1.) Lade Dir von hier Avenger: Swandog46's Public Anti-Malware Tools (Download, linksseitig) 2.) Entpack das zip-Archiv, führe die Datei "avenger.exe" aus (unter Vista per Rechtsklick => als Administrator ausführen). Die Haken unten wie abgebildet setzen: http://mitglied.lycos.de/efunction/tb123/avenger.png 3.) Kopiere Dir exakt die Zeilen aus dem folgenden Code-Feld: Code: folders to delete: 5.) Der Code-Text hier aus meinem Beitrag müsste nun unter "Input Script here" in "The Avenger" zu sehen sein. 6.) Falls dem so ist, klick unten rechts auf "Execute". Bestätige die nächste Abfrage mit "Ja", die Frage zu "Reboot now" (Neustart des Systems) ebenso. 7.) Nach dem Neustart erhältst Du ein LogFile von Avenger eingeblendet. Kopiere dessen Inhalt und poste ihn hier. 8.) Die Datei c:\avenger\backup.zip bei File-Upload.net hochladen und hier verlinken |
Also, ich hab jetzt C: formatiert und Windows 7 nochmal neu installiert. Der üble Ordner ist nun nicht mehr da. Alles andere hat bei mir leider nichts geholfen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:49 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board